Schönen Abend an alle, die das lesen.
Da ich meinen PC neu aufbauen will, mit Case, AIO usw, habe ich mir überlegt, auch gleich meinen i7 8700k zu köpfen, und mir eine 360mm AIO dazuzubestellen. Evtl ein bisschen Overkill, denke aber, dass man die AIO ja weiternutzen kann bei einem CPU wechsel.
Da ich die CPU mit flüssig Metall ausstatten werde, habe ich in zich Foren gelesen, dass die AIO nicht aus Aluminum bestehen soll, da diese leitet, was ja irgendwie auch Sinn ergibt.
So schlau wie ich war, habe ich mir die NZXT x73 360mm AIO bestellt, und im nachhinein erst gecheckt, ob diese aus Aluminum besteht. Was sie leider tut. Da ich gelesen habe, das bspw. die be quiet Silent Loop sich für das Köpfen mit flüssig Metall eignet, habe ich da nachgelesen, und dort steht, dass diese vernickelt ist.
Hat irgendjemand ne Ahnung ob das auch der Fall bei der NZXT AIO ist, oder kann mir jemand eine gute 360mm AIO empfehlen, welche eben nicht aus Aluminum besteht?
Freue mich auf jede Antwort,
Grüße
Leon
kleines Edit:
Zum Einsatz kommt:
Zwischen AIO und CPU:
CPU und Heatspreader:
Da ich meinen PC neu aufbauen will, mit Case, AIO usw, habe ich mir überlegt, auch gleich meinen i7 8700k zu köpfen, und mir eine 360mm AIO dazuzubestellen. Evtl ein bisschen Overkill, denke aber, dass man die AIO ja weiternutzen kann bei einem CPU wechsel.
Da ich die CPU mit flüssig Metall ausstatten werde, habe ich in zich Foren gelesen, dass die AIO nicht aus Aluminum bestehen soll, da diese leitet, was ja irgendwie auch Sinn ergibt.
So schlau wie ich war, habe ich mir die NZXT x73 360mm AIO bestellt, und im nachhinein erst gecheckt, ob diese aus Aluminum besteht. Was sie leider tut. Da ich gelesen habe, das bspw. die be quiet Silent Loop sich für das Köpfen mit flüssig Metall eignet, habe ich da nachgelesen, und dort steht, dass diese vernickelt ist.
Hat irgendjemand ne Ahnung ob das auch der Fall bei der NZXT AIO ist, oder kann mir jemand eine gute 360mm AIO empfehlen, welche eben nicht aus Aluminum besteht?
Freue mich auf jede Antwort,
Grüße
Leon
kleines Edit:
Zum Einsatz kommt:
Zwischen AIO und CPU:
ARCTIC MX-4
CPU und Heatspreader:
Conductonaut Flüssigmetall-Wärmeleitpaste
Zuletzt bearbeitet: