CPU & GPU update

timoteo

Mitglied
Themen-Ersteller
Mrz 27, 2020
23
2
Hallo,

Werde von einem Ryzen 5 1600 AF auf ein Ryzen 5 5600 wechseln.
DDR4 16GB (2x 8192MB) Corsair Vengeance - bleiben.
MB ASRock B450M Pro4 AMD B450 So.AM4 - soll weiter genutzt werden. (BIOS ist geupdatet)
PSU 500W be quiet! System Power 9 CM - gerne weiter nutzen.
be quiet! Pure Base 500

Meine Frage: Lohnt es sich, im Zuge des CPU-Upgrades auch die RTX 2060 (6 GB) durch eine MSI GeForce RTX 3060 Ti Gaming X LHR (8 GB) zu ersetzen?
Bzw. reicht das Netzteil (500W) - aus Erfahrung?
Grüße
 

TheHomefront

Lebende Legende
Nov 5, 2018
25.467
11.849
kommt auf den preis der karte an (gebracuht oder neu?)
alternativ eine 9060xt 16gb

netzteil reicht sowohl für 3060ti als auch für die 9060xt
 
  • Gefällt mir!
Reactions: MetallicaSun

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
15.958
3.842
Moin.
Meine Prämisse ist es,
beim Update die Leistung annähernd zu Verdoppeln, sonst lohnt es sich kaum.
Die RTX2060 wird durch den R5600 nochmal Schub bekommen, reicht dir vielleicht schon aus.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: TheHomefront

Schlegel39

Stammgast I
Dez 17, 2022
216
53
Wenn dir der Schub durch das CPU Update ausreicht würde ich mir auch das Geld erstmal für eine neue gpu sparen. Ansonsten würde ich da auch schon zu einer 9060xt greifen … 16gb Speicher und eine aktuelle Karte …
Die 3060ti ist schon 5 Jahre alt und hat nur 8gb Speicher .
Oder alternativ wenn es der Geldbeutel zulassen tut ne 5060ti 16Gb.
Je nach dem welche Eigenschaften dir vom jeweiligen Hersteller wichtiger sind 👋 beide kommen mit deinen 500w Netzteil aus
 
  • Gefällt mir!
Reactions: TheHomefront