CPU Defekt?

xDarkNeko_

Neuling
Themen-Ersteller
Jan 17, 2024
3
1
Guten Morgen! 😇

Entschuldige bitte vorab, falls der Text zu lang ist. Ich habe wirklich keine Ahnung, wie ich Dinge so formulieren soll, dass sie verständlich sind.
Ich hoffe man versteht den Text, aber keine ahnung ich schaff es immer wieder, mich beim schreiben so zu verwirren das ich Random irgendwelche abschnitte habe lol

CPU: Intel Core i9-13900K
Motherboard: ASUS ROG Maximus Z790 Extreme
RAM: G.Skill Trident Z5 RGB (2x32GB, 6000MHz, CL32) Corsair Vengeance (2x32GB, 6400Mhz, CL32)
SSD: Samsung SSD 980 PRO (500GB), Corsair Force Series MP600 Pro (4 TB)
Grafikkarte: ASUS TUF Gaming GeForce RTX 4090 OC
Netzteil: be quiet! Dark Power Pro 12 (1500W)
CPU-Kühler: Corsair iCUE H150i Elite LCD

*Der G.Skill RAM wurde aktuell zum Test durch Corsair RAM ersetzt

Seit etwa 3-4 Monaten kämpfe ich mit meinem PC bezüglich Game Crashes, Nicht-Starten von Spielen und Programmen, Bluescreens, etc. Als die Fehler begannen, hatte ich permanent (was auch jetzt der Fall ist) DirectX-Crashes. Egal ob in BF2042, CoD MW2019-2023, The Outer Worlds...

Zuerst dachte ich, meine GPU sei defekt. Ich habe sie schnell in meinen zweiten PC eingebaut und getestet. Die Spiele liefen ohne Abstürze. Hier begann die Verwirrung. Trotz Recherche in Foren und dem Ansehen von YouTube-Videos fand ich keine Lösung. Anschließend führte ich verschiedene Benchmarks durch: Geekbench, Cinebench (2024), 3DMark.

Geekbench ergab normale Werte. Bei Cinebench war die CPU langsam und stürzte häufig ab (inklusive Bluescreen). Bei 3DMark lag meine Performance sowohl bei der GPU als auch der CPU dauerhaft unter dem Durchschnitt - bis ich den Overclocked-Modus (inklusive XMP Tweaked) aktivierte.

Ich dachte, es könnte vielleicht ein "USB"-Konflikt sein, und habe nur das Nötigste angeschlossen (Maus, Tastatur). Das brachte keine Verbesserung. Im BIOS änderte ich Einstellungen bezüglich der Sata-Ports, die zuvor deaktiviert waren, jedoch ohne Erfolg. Kürzlich habe ich verschiedene Windows-Einstellungen geändert, Kernisolierung deaktiviert, bei msconfig die "CPU's" auf "32" gestellt und diverse kleinere Anpassungen vorgenommen. Auch das Ausführen von CMD DISM- und scannow-Befehlen brachte keine Verbesserungen.

Jetzt denke ich endlich, dass meine CPU defekt ist, da die Benchmarks immer bei der CPU abstürzten (3DMark, Cinebench).

Wichtig zu erwähnen ist, dass bei allen CPU-Tests Hintergrund-Apps abgestürzt sind, wie zum Beispiel Discord und Browser (Yandex & Google Chrome). Diese stürzen auch gerne ab, wenn der PC im "Idle"-Modus ist. In der "Ereignisanzeige" steht dazu ebenfalls nichts. Neuinstallationen und das Zurücksetzen des PCs brachten ebenfalls keine Verbesserungen. Mittlerweile stehe ich komplett ratlos da und verzweifle an meinem PC.

Danke im vorraus für die Hilfe
 

Quantumatque

Aktives Mitglied
Nov 1, 2023
56
5
also ich würde mal vermuten,nach dem was du erzählt hast, ist die CPU wirklich defekt. Wenn du noch Garantie hast (Jenachdem welcher) kannst du ohne Probleme diese einschicken und eine “neue anfordern“.
so würdest Du, auf jeden Fall keinen Verlust machen.

was allerdings ein Ansatz vor diesem „Radikalen“ Schritt wäre, wäre wenn Du uns mitteilst was Du für einen Prozessor hast.
Hast du sie vielleicht zu stark übertaktet?
Sind ‚Eventuell‘ Pins verbogen?
Ich wäre dafür das Du deinen PC aufmachst, und dir die CPU …
mal näher anschaust!

schicke uns doch einfach mal ein Bild mit der Unter–, Ober– und Seitlichem Winkel.

wenn du und die anderen nichts erkennen, dann denke ich ist es nötig, dass Du deine Garantie benutzt.

schicke uns doch trotzdem Mal deine PC Konfiguration.

Glg Lasse

P.S.:
schau trotzdem nocheimal ob nicht iiiirgendwo maybe ein Kabel locker ist.
 

xDarkNeko_

Neuling
Themen-Ersteller
Jan 17, 2024
3
1
also ich würde mal vermuten,nach dem was du erzählt hast, ist die CPU wirklich defekt. Wenn du noch Garantie hast (Jenachdem welcher) kannst du ohne Probleme diese einschicken und eine “neue anfordern“.
so würdest Du, auf jeden Fall keinen Verlust machen.

was allerdings ein Ansatz vor diesem „Radikalen“ Schritt wäre, wäre wenn Du uns mitteilst was Du für einen Prozessor hast.
Hast du sie vielleicht zu stark übertaktet?
Sind ‚Eventuell‘ Pins verbogen?
Ich wäre dafür das Du deinen PC aufmachst, und dir die CPU …
mal näher anschaust!

schicke uns doch einfach mal ein Bild mit der Unter–, Ober– und Seitlichem Winkel.

wenn du und die anderen nichts erkennen, dann denke ich ist es nötig, dass Du deine Garantie benutzt.

schicke uns doch trotzdem Mal deine PC Konfiguration.

Glg Lasse

P.S.:
schau trotzdem nocheimal ob nicht iiiirgendwo maybe ein Kabel locker ist.
Hey Danke dir für deine ideen sag ich mal.

Die PC Configaration hab ich tatsächlich im Spoiler drinnen.
Es ist ein I9-13900K.

PC wurde mal übertaktet aber mit Asus AI overclocker.
War dann bei einem Maximalen Clock auf ~5.8Ghz.
Persönlich stelle ich wenig im BIOS um.
Aufmachen kann ich ihn aktuell nicht, da ich keine wäreleitpaste habe, die ich aber schon bestellt habe.

EDIT: Alle Kabeln sind Fest und wurden nochmal Kontrolliert
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Quantumatque

Quantumatque

Aktives Mitglied
Nov 1, 2023
56
5
also sagen wir es so:

Es kann durchaus sein das die CPU es nicht verkraftet hat. Ich habe nur noch die Einzigen Gedanken, dass du eventuell die CPU durch das Übertackten halt sehr erhitzt hast. Wenn du dir eine neue CPU käufst, besorge dir eine sehr, sehr ,seeeehr starke kühlung dazu!
das Problem Ist in dem Sinne auch egal! Wir müssen uns um eine Lösung kümmern, allerdings kann es halt durch das überhitzen dann Mit dieser auch probleme geben.
Ich würde dir nun raten eine Neue zu kaufen oder besser gesagt in Garantie zurückzugeben. Dann musst du nicht ewig viel bezahlen…

achso und sag uns nochmal welche Kühlung du verwendest. Ich schaue mal ob ich mir zu der auch eine Meinung machen kann …
Ich hoffe ich kann dir helfen. eine defekte CPU ist auch … schlecht und sche#sse zu reparieren. Daheeeeeeer…..
also kümmer dich am besten mal um deine Garantie. Davor meldest du dich wegen der kühlung mal, und wir schauen dann ob es dann funktioniert. Übrigens:
selbst wenn CPUs so angegeben sind, ist overclocking halt auf Dauer wirklich nicht krass … Gut für die CPU. Die kann durchaus kaputt gehen.

Also ich würde dir daher auch raten dein overlocking mal als Experiment gesehen auszumachen. KOMPLETT. Nur für kurze Zeit. Also PC ausschalten, anmachen, während dem Start das BIOS öffnen und overlocking ausstellen. Anmachen und nochmal zur Sicherheit neustarten.
Dann probierst du das mal, ein Game zu Starten.

Das Ergebnis teilst du uns dann mit, und wenn es positiv verläuft dann brauchst du keine neue CPU! Wir müssen einfach alles austesten…

bis dann, ich bin gespannt auf deine Antwort!
 

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
14.783
3.363
Seine Config

CPU: Intel Core i9-13900K
Motherboard: ASUS ROG Maximus Z790 Extreme
RAM: G.Skill Trident Z5 RGB (2x32GB, 6000MHz, CL32) Corsair Vengeance (2x32GB, 6400Mhz, CL32)
SSD: Samsung SSD 980 PRO (500GB), Corsair Force Series MP600 Pro (4 TB)
Grafikkarte: ASUS TUF Gaming GeForce RTX 4090 OC
Netzteil: be quiet! Dark Power Pro 12 (1500W)
CPU-Kühler: Corsair iCUE H150i Elite LCD

Du kannst mit dem Tool Prime95 mal einen CPU Stresstest machen, das Tool zeigt dir auch ERRORS an die es erkannt hat.
Wenn deine WLP da ist dann unbedingt den Sockel prüfen. Es reicht schon das eine Feder verbogen ist und dann kommt es zu den exotischsten Fehlern
 

Quantumatque

Aktives Mitglied
Nov 1, 2023
56
5
Seine Config

CPU: Intel Core i9-13900K
Motherboard: ASUS ROG Maximus Z790 Extreme
RAM: G.Skill Trident Z5 RGB (2x32GB, 6000MHz, CL32) Corsair Vengeance (2x32GB, 6400Mhz, CL32)
SSD: Samsung SSD 980 PRO (500GB), Corsair Force Series MP600 Pro (4 TB)
Grafikkarte: ASUS TUF Gaming GeForce RTX 4090 OC
Netzteil: be quiet! Dark Power Pro 12 (1500W)
CPU-Kühler: Corsair iCUE H150i Elite LCD

Du kannst mit dem Tool Prime95 mal einen CPU Stresstest machen, das Tool zeigt dir auch ERRORS an die es erkannt hat.
Wenn deine WLP da ist dann unbedingt den Sockel prüfen. Es reicht schon das eine Feder verbogen ist und dann kommt es zu den exotischsten Fehlern
Ja ok…. An der Kühlung kann es dann wohl nicht liegen 🤣