CPU Debug LED nach übertakten

Moritz:)

Neuling
Themen-Ersteller
Nov 11, 2022
4
0
Hey,
Habe mich nach 2 Jahren mit meinem PC dazu entschieden ihn ein bisschen zu übertakten.
Dazu habe ich folgende Anleitung genutzt, da ich die selbe CPU und Mainboard habe:

Specs:
Ryzen 5 3600
Rtx 2080 Super
MSI b450 Tomohawk Max
2* 8gb RAM 3200

Anleitung habe ich genau befolg, nur dass ich 4.00ghz und 1.3V eingestellt habe um langsam anzufangen.

Problem ist, dass ich nach Neustart nur noch einen Blackscreen habe und die CPU Debug LED leutet, bevor ich das Netzkabel abgesteckt habe um die Restspannung mit drücken des Power Knopfs zu entfernen hat die VGA Debug LED beleuchtet.

Bin verzweifelt und brauche Tips:)
 

Moritz:)

Neuling
Themen-Ersteller
Nov 11, 2022
4
0
Das BIOS lässt sich leider nicht öffnen, habe schon versucht die CMOS Batterie zu entleeren durch überbrücken mit einer 5ct münze, vllt waren die 20sec warten zu wenig oder das ist nicht der richtige Weg.
 

Moritz:)

Neuling
Themen-Ersteller
Nov 11, 2022
4
0
Also, komischerweise fehlt mein Jumper...
Habe das Ding mit einem Schraubendreher überbrückt, nun leuchtet erst die CPU und dann die VGA Lampe auf...
 

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
15.136
3.519
Jup, der Jumper fehlt immer. Früher waren es drei Pins und auf zwei war ein Jumper den man umstecken musste, doof wenn man ihn nicht zurück steckte, dann ging gar nix mehr.
Doppelpost zusammengeführt:

Bau den Cpu noch mal aus und wieder ein. Das Board müsste den CPU wechsel erkennen
 

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
15.136
3.519
Ich hab mir mal das Video angeschaut. Wenn du genau das gemacht hast was im Video zu sehen war bist du sehr naiv gewesen. Die Freaks testen das vorher und tasten sich ganz langsam ran. Dann machen sie das Video weil sie wissen das es funktioniert. Womöglich konnte dein CPU das gar nicht ab und du hast ihn einfach gekillt mit zu viel Spannung.