CPU Beratung

Llama

Mitglied
Themen-Ersteller
Dez 31, 2022
10
0
Hi, ich möchte meinen ersten PC für 1080p gaming bauen und weiß nicht welche cpu ich kaufen sollte, den Ryzen 5600x/5800x oder den Intel 12400f.

Dar ich nicht weiß ob ich später meine CPU overclocken möchte oder auf eine neue CPU upgrade fällt mir eine Entscheidung schwer, dar sowas ja auch nur mit dem passendem mainboard gemacht werden kann.

sonstige Komponenten wären:

CPU: ?
Mainboard: ?
Grafikkarte: Asus Dual Rx6600
Arbeitsspeicher: Corsair Vengeance LPX schwarz DIMM Kit 16GB, DDR4-3600, CL18-22-22-42
Speicher: Western Digital WD_BLACK SN770 NVMe SSD 1TB
CPU-Kühler: Arctic Freezer 34 eSports DUO grau/weiß
Netzteil: Corsair RM serie
Gehäuse: Corsair 4000D Airflow (weiß)

Budget ist ungefähr 1000€
 
Zuletzt bearbeitet:

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
7.906
2.920
Hallo,

also AMD oder Intel,. das nimmt sich in diesem Fall nicht viel. Bei AMD kannst du aber maximal noch bis zum Ryzen 7 5800 X3D aufrüsten, weil die AM 4 Plattform nicht mehr weiterentwickelt wird. Bei Intel hättest du mehr Aufrüstmöglichkeiten, weil der Sockel LGA 1700 mindestens noch mit den neuen Raptor Lake CPUs kompatibel ist und es Grüchte gibt, dass Intel im Herbst noch einen RL Refresh auflegen könnte, weil sich der Nachfolger Meteor Lake wohl bis Hj 1/2024 verzögert oder evtl. sogar für den Desktop ganz gecancelt wird (Intel soll angeblich Probs bei der Fertigung haben), aber wie gesagt, das sind bisher nur vage Gerüchte...

Aber auch ohne einen solchen refresh könntest du mit einem ausreichend dimensioniertem Mainboard auf jeden fall bis maximal zum i9 139000 K aufrüsten und der macht den guten alten 5800 X3D in allen Belangen nass (okay, kostet auch deutlich mehr!).

Ist dann aber auch eine Preisfrage, weil du schon ein ordentliches Board wählen solltest, um dir diese Option zu bewahren. Da würde ich z. B. zu diesem raten.Bei AMD würde es auch ein preiswerteres B 550 Board tum, die gibt es z. Zt. ab etwa 150 € . Due packen dann auch easy nen 5800 X3D.

Merke: Wenn du die CPU später oc willst, brauchst du bei Intel zwingend ein Board mit Z-Chipsatz (also Z 690 oder den neuen, aber sehr teuren Z 790 und eine "K"-CPU!

LG N.
 
Zuletzt bearbeitet:

checkermecker4000

Stammgast II
Jan 5, 2023
260
16
Hi, ich möchte meinen ersten PC für 1080p gaming bauen und weiß nicht welche cpu ich kaufen sollte, den Ryzen 5600x/5800x oder den Intel 12400f.

Dar ich nicht weiß ob ich später meine CPU overclocken möchte oder auf eine neue CPU upgrade fällt mir eine Entscheidung schwer, dar sowas ja auch nur mit dem passendem mainboard gemacht werden kann.

sonstige Komponenten wären:

CPU: ?
Mainboard: ?
Grafikkarte: Asus Dual Rx6600
Arbeitsspeicher: Corsair Vengeance LPX schwarz DIMM Kit 16GB, DDR4-3600, CL18-22-22-42
Speicher: Western Digital WD_BLACK SN770 NVMe SSD 1TB
CPU-Kühler: Arctic Freezer 34 eSports DUO grau/weiß
Netzteil: Corsair RM serie
Gehäuse: Corsair 4000D Airflow (weiß)

Budget ist ungefähr 1000€
Ich würde aktuell den kaufen, der günstiger ist. Soweit ich weiß, nehmen die sich im Thema Performance nicht sehr viel.