Corsair Hydro Series H100i RGB Platinum für Ryzen 9 9500X

Maylux

Neuling
Themen-Ersteller
Feb 1, 2021
2
0
Reicht eine Corsair Hydro Series H100i RGB Platinum für einen Ryzen 9 9500X auf Basistakt und reicht die für den übertakteten Prozessor?
Vielen Dank im Voraus!
 
Zuletzt bearbeitet:

Fairyturtles

Ehrenmitglied
Mrz 7, 2019
7.378
11.408
Reicht eine Corsair Hydro Series H100i RGB Platinum für einen Ryzen 9 9500X auf Basistakt und reicht die für den übertakteten Prozessor?
Vielen Dank im Voraus!
Uhm für den Basistakt reicht gefühlt alles, wenn die CPU allerdings übertaktet werden soll, würde ich schon etwas stärkeres nehmen als die 240er AIO
z.B. ne 280er AIO oder 360er.


Bitte Vermeide doch Capslog,
zumal es nur bedingt freundlichere und kompetente Antworten zu erhalten.
Naja und nebenher verträgt es sich nicht gut mit den Forenregeln.


Wenn du ansonsten eine Kühler Beratung wünschst,
naja wäre es gut auch den Rest der Hardware zu kennen,
ansonsten siehe meine Antwort oben.

vg
Fairyturtles
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir!
Reactions: Hydrablades und VII

Mοritz

Ehrenmitglied
Mai 4, 2019
9.451
5.492
Reicht eine Corsair Hydro Series H100i RGB Platinum für einen Ryzen 9 9500X auf Basistakt und reicht die für den übertakteten Prozessor?
Vielen Dank im Voraus!

ANTWORTEN
Wieso das Caps Lock?
Glaubst du wirklich so bekommst du ne Antwort?
Ne, keine Freundlichen
Ich finde so was unfassbar Unverschämt, wir machen das hier alle Freiwillig und dann kommen hier so Leute, die so was schreiben
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Samuel und VII

VII

Ehrenmitglied
Aug 10, 2020
2.068
1.110
Finde das mit Capslock auch unverschämt.
Bringt dir a nichts weiter eher im Gegenteil und b machen wir das hier echt alle aus Spaß und freiwillig also kann man auch ein bisschen höflicher danach fragen.
 

Hydrablades

Ehrenmitglied
Com. Redakteur
Okt 26, 2019
2.740
4.170
Ist ja gut jetzt, ich denke er/sie hat es verstanden :)

Zu deiner Frage:
Ich stimme Fairy an sich zu, frage mich aber, ob es nicht doch auch ne Luftkühlung sein könnte oder ob du unbedingt eine AiO haben willst? Weil die P/L bei Luftkühlern ist deutlich besser als bei AiOs, AiO Modelle um 100€ werden oftmals schon von 40-50€ Luftkühlern geschlagen. Und es wäre mir keine AiO im Bereich von 100-150€ bekannt, die einen Noctua Luftkühler (welche alle um die 100€ kosten) in Sachen Temperaturen und vor allem Lautstärke schlagen könnte (nur mal so als Beispiel) ^^
LG
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Fairyturtles

Fairyturtles

Ehrenmitglied
Mrz 7, 2019
7.378
11.408
Ist ja gut jetzt, ich denke er/sie hat es verstanden :)

Zu deiner Frage:
Ich stimme Fairy an sich zu, frage mich aber, ob es nicht doch auch ne Luftkühlung sein könnte oder ob du unbedingt eine AiO haben willst? Weil die P/L bei Luftkühlern ist deutlich besser als bei AiOs, AiO Modelle um 100€ werden oftmals schon von 40-50€ Luftkühlern geschlagen. Und es wäre mir keine AiO im Bereich von 100-150€ bekannt, die einen Noctua Luftkühler (welche alle um die 100€ kosten) in Sachen Temperaturen und vor allem Lautstärke schlagen könnte (nur mal so als Beispiel) ^^
LG
Liquid Freezer II 280 schlägt die Noctua Kühler und is günstiger.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: nicolai141

nicolai141

Stammgast III
Supporter
Apr 15, 2019
692
471
Lüftkühler kann schon knapp werden da sehr hohe spannung anliegen ausser man geht in einen avx load da hält es sich im rahmen ich würde eine gute aio 280 oder grösser nehmen zb die Liquid Freezer II 280.