Computer zusammenstellen... ist meine CFG okay?

xylo

Mitglied
Themen-Ersteller
Apr 7, 2019
13
2
Hallo liebe Forum Nutzer,

ich hoffe ihr habt ein wenig Zeit für mich um meine Config von Mindfactory zu bewerten/prüfen. Kurz zu mir, ich heiße Dennis, bin 29 Jahre alt und komme aus Wilhelmshaven.

Meine Cfg sollte zum rendern und zocken sein. Ich möchte gerne 4k,x265 hevc Videos von meiner Gopro7 mit Apps wie Quik(GoPro),
Adobe AE,Premiere oder Vegas Pro bearbeiten.
Spiele wie League of Legends oder Counter Strike werden wohl gehen....oder? Könnte ich auch Spiele wie das neuste Battlefield spielen?

Budget liegt bei 800€
Gehäuse und Festplatten/SSD sind schon vorhanden. Wichtig ist mir nur das die oben genannten Applikationen gegeben sind.
Super wäre wenn Lüfter/Pc allgemein leise sind.

Falls ihr noch weitere Infos benötigt werde ich es sofort nachreichen. Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
Falls ihr Verbesserungsvorschläge habt würde ich mich freuen wenn ihr diese begründen könntet??
Liebe Grüße aus dem Norden?‍♂️


Plan:

Netzteil:
https://www.mindfactory.de/product_...M-Series-TX650M-Modular-80--Gold_1167507.html

Grafikkarte:
https://www.mindfactory.de/product_...G-OC-Aktiv-PCIe-3-0-x16--Retail-_1223140.html

Arbeitsspeicher:
https://www.mindfactory.de/product_...IMM-CL15-Dual-Kit_1249333.html#anchor_1249333

Mainboard:
https://www.mindfactory.de/product_...Channel-DDR4-ATX-_1240274.html#anchor_1240274

Prozessor:
https://www.mindfactory.de/product_...-20GHz-So-AM4-BOX_1233730.html#anchor_1233730
 

TheHardwareFreak

Ehrenmitglied
Nov 1, 2018
11.929
9.246
Konfi passt soweit, allerdings würde ich etwas mehr in die GPU investieren, da die von der sehr laut und heiß wird
 

xylo

Mitglied
Themen-Ersteller
Apr 7, 2019
13
2
hmm die sind alle ohne kabel management.
und wieso 500 oder 600w haben die letzten 100w keine bedeutung?
Doppelpost zusammengeführt:

sorry wenn ich nochmal so blöd frage aber sind das nicht beides rx56 mit der gleichen gpu nur das die kühlung anders ist? weil es hieß doch das ich mehr in eine gute gpu investieren soll
 
Zuletzt bearbeitet:

TheHardwareFreak

Ehrenmitglied
Nov 1, 2018
11.929
9.246
Es gibt davon CM Varianten, die sind ca. 10€ teurer.

Da hab ich mich wohl falsch ausgedrückt?
Ich meinte die Karte von dir wird eher heiß und laut.
 

xylo

Mitglied
Themen-Ersteller
Apr 7, 2019
13
2
hey danke nochmal das du immer gleich mit einer antwort bereit stehst:)
also ich habe mal pure power cm eingegeben bei Mf und es kommt aus jedem netzteil ein kabel auf dem bild.
und ich würde gerne wissen wieso ich mir das aussuchen kann ob500 oder600w??
lg?
 

Kidoo

Ehrenmitglied
Com. Redakteur
Nov 18, 2018
5.245
6.629
Dein ausgewählter RAM ist ja mal übertrieben teuer^^ Bekommst auch anderen RGB-RAM schon für 40€ weniger. Und nochmals 40€ weniger, wenn du auf RGB verzichtest. Was hast du denn überhaupt für ein Gehäuse? Ist ja auch nicht ganz unwichtig bei der Beratung der anderen Komponenten.

Ich hatte das x470 Aorus Ultra Gaming mal selber. Ist ein vernünftiges Mainboard. Allerdings zahlst du hier einen wirklich ordentlichen Aufpreis für den x470-Chipsatz, den du eigentlich nur für SLI-Betrieb benötigst, was heutzutage sowieso Quatsch ist. Wenn z.B. WLAN benötigt wird, würde ich dir eher das B450 Gaming Pro Carbon empfehlen. Ansonsten kannst du auch einfach das B450 Aorus Pro nehmen und paar Euro sparen. Hat ungefähr die gleiche Ausstattng wie das x470 Aorus Ultra Gaming.

Hast du das straight power e8 480 Watt noch selber in Benutzung momentan? Wenn es noch einwandfrei läuft, sehe ich hier eigentlich keinen Grund es nicht weiter zu verwenden.
 

xylo

Mitglied
Themen-Ersteller
Apr 7, 2019
13
2
Hi danke für deine antwort.

Den ram hat ein kumpel für mich rausgesucht. Ich kann in der regel nur zusammen bauen aber kenne mich nicht so mit den ganzen leistungsbildern der komponenten aus.

Da ich ne scheibe links drin habe dachte ich das sieht vielleicht cool aus mit dem board und dem ram
Sli brauche ich nicht habe noch nie nen pc erneuert oder erweitert.
Gehäuse sollte gehen ist ein großes.
Wlan wäre egal brauche ich nicht
Zum Netzteil jetzt weiß ich ja garnicht was ich nehmen soll???
Mein plan war nur das was kumpel zusammengestellt hat hier nochmal prüfen zu lassen.
Ich will halt auf 4k videobearbeitung umstellen und zocken bestimmt auch mal in 4k

Bild vom alten pc im anhang, graka fehlt nur

Danke nochmal???
lg
Doppelpost zusammengeführt:

altes system läuft hatte noch nie probleme??
 

Anhänge

  • D5E980DD-DD09-4522-A513-5023951E2634.png
    D5E980DD-DD09-4522-A513-5023951E2634.png
    229,1 KB · Aufrufe: 7

Kidoo

Ehrenmitglied
Com. Redakteur
Nov 18, 2018
5.245
6.629
So eben mal zur Übersicht hier deine Konfiguration aus dem Startpost in einem Warenkorb zusammengefasst.
Macht es deutlich einfacher es zu vergleichen und um zu sehen, was man denn eventuell einspart.
https://www.mindfactory.de/shopping...22112bb011421ca1e7eb23a44cbc7d4ef896578b31d37

Nochmals ganz ausführlich:
-RAM: Wie schon gesagt viel zu teuer. Wenn es RGB RAM sein soll, bekommst du auch z.B. den hier für 50€ !! weniger. Sieht auch ganz nett aus: https://www.mindfactory.de/product_...RGB-DDR4-3000-DIMM-CL15-Dual-Kit_1158308.html
-Grafikkarte: Die Vega 56 Strix ist mit Sicherheit nicht verkehrt für den Preis. 4k ist aber super anspruchsvoll und du wirst hier die neuesten Titel mit Sicherheit nicht vernünftig (60+ FPS) in 4k spielen können. Da würde ich unter ner RTX2080 / GTX 1080 Ti / Radeon VII gar nicht erst mit anfangen.
-Mainboard: Wenn du auf die Strix Grafikkarte gehst, wäre eventuell das B450 Strix-F Gaming für dich passend. Ist insgesamt ein vernünftiges Board mit guter Ausstattung. Typischer ASUS Aufpreis von paar Euro gegenüber der Konkurrenz und leider nicht sehr gut gekühlte VRM's. In einem Gehäuse mit vernünftigem Airflow (dafür ist deines ja prädestiniert^^) hätte ich aber keine Bedenken den Ryzen 7 2700 damit zu betreiben.
-CPU: Der Ryzen 7 2700 ist ja wirklich sehr attraktiv geworden mit 220€. Für deinen Anwendungsbereich mit Sicherheit eine gute Wahl, wobei ich glaube das einige Adobe-Programme deutlich besser mit Intel-CPU's funktionieren dank der integrierten-Grafikeinheit (Stichwort: Quicksync). Aber denke mit dem Ryzen wirst du auch sehr viel Spaß haben.
-Netzteil: Das Corsair ist mit Sicherheit eine vernünftige Wahl. Gibt hier natürlich auch andere gute Alternativen wie das Seasonic Focus Plus oder die neueste Version des Straight Powers von be quiet, die dann auch Vollmodular sind und das Seasonic hat beispielsweise eine 10-jährige Garantie. Dein Netzteil wird ja doch bald 8 Jahre alt, da würde ich es doch bei der jetzigen Aufrüstung mal erneuern.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: TheHardwareFreak