Computer im Boot Loop

bojicneverknows

Neuling
Themen-Ersteller
Sep 23, 2022
4
0
Habe heute meinen ersten PC zusammengebaut. Als ich probieren wollte ob er angeht, passiert folgendes;

- Lüfter, RGB gehen an
- Kein Bild
- EZ Debug LED zeigt: Rot, Gelb, Rot, Weiß und anschließend switcht es noch zu rot aber danach geht der PC wieder aus

Das ganze im Loop.

Ich hoffe ihr könnt mir da weiterhelfen, bin gerade echt am verzweifeln. Danke schon im vorhinein.
 

der allgäuer

Ehrenmitglied
Supporter
Okt 15, 2019
4.023
1.653
liste doch bitte die hardware deines pc auf.
ohne diese zu kennen ist hilfe unmöglich.
 

bojicneverknows

Neuling
Themen-Ersteller
Sep 23, 2022
4
0
liste doch bitte die hardware deines pc auf.
ohne diese zu kennen ist hilfe unmöglich.
Tut mir Leid, bin gerade etwas neben der Spur.

MSI PRO B660-A DDR4
Intel i5-12600 KF
16 GB DDR4 Kingston Fury Beast 3600 MHz
XFX Swft Radeon Rx 6800 Xt
TP Link Wlan Modul
1 TB Kingston m.2 ssd
BeQuiet 750W Straight Power FM
BeQuiet PureBase 500DX

Ich hoffe man erkennt alles an den Bildern.
 

Anhänge

  • 20220922_234009.jpg
    20220922_234009.jpg
    3,1 MB · Aufrufe: 5
  • 20220922_234002.jpg
    20220922_234002.jpg
    3,3 MB · Aufrufe: 5
  • 20220922_233953.jpg
    20220922_233953.jpg
    2,8 MB · Aufrufe: 5

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
7.760
2.851
Hallo,

so eine Boot-Schleife beruht häufig auf einem Problem des BIOS mit der Hardwareerkennung, oftmals liegt es am RAM.. Setze nur 1 RAM-Riegel in den 2. Slot nach der CPU ein und teste jeden Riegel einzeln.

Wenn es immer noch nicht klappt, mache ein BIOS-reset (clear cmos) wie folgt:

  1. PC ausschalten und vom Netz trennen
  2. Lokalisiere di e beiden JBUT1 Pins ganz unten auf dem Mainboard, s. Bild.
  3. Überbrücke diese beiden Pins ca. 30 sec. mit einem Schraubendreher o. ä.

Danach PC wieder einschalten und testen.

LG N.
 

Anhänge

  • Screenshot (265).png
    Screenshot (265).png
    373,1 KB · Aufrufe: 9

bojicneverknows

Neuling
Themen-Ersteller
Sep 23, 2022
4
0
Hallo,

so eine Boot-Schleife beruht häufig auf einem Problem des BIOS mit der Hardwareerkennung, oftmals liegt es am RAM.. Setze nur 1 RAM-Riegel in den 2. Slot nach der CPU ein und teste jeden Riegel einzeln.

Wenn es immer noch nicht klappt, mache ein BIOS-reset (clear cmos) wie folgt:

  1. PC ausschalten und vom Netz trennen
  2. Lokalisiere di e beiden JBUT1 Pins ganz unten auf dem Mainboard, s. Bild.
  3. Überbrücke diese beiden Pins ca. 30 sec. mit einem Schraubendreher o. ä.

Danach PC wieder einschalten und testen.

LG N.
Erstmal danke für die ausführliche Erklärung.

Habe das jetzt gemacht, jedoch kein Erfolg. Sobald die rote Led (CPU) nach der weißen (GPU) aufleuchtet schaltet sich der PC ab und das Spiel beginnt von vorne.
 

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
7.760
2.851
Okay,

dann ziehe mal alle USB-Geräte ab und baue auch die SSD und den W-LAN-Adapter aus, um mögliche Fehlerquellen auszuschließen.

Ist der RAM sowie der 24polige und der 8polige Stromstecker richtig fest eingerastet?

Du könntest dann noch das Board aus dem Gehäuse ausbauen, nur die CPU+Kühler + 1 RAM-Riegel und die GraKa einbauen, den 24- und den 8poligen Stromstecker auf dem Mainboard und die beiden PCIe-Stromstecker an der GraKa anschließen und es auf einer nicht leitenden Unterlage mittels des "Schraubenzieher-Tricks" starten. Die beiden zu überbrückenden Pins s. Bild "Power switch". . Sollte es dann wieder in eine Boot-Schleife gehen, bleibt dir wohl leider nur, es als defekt beim Händler zu reklamieren und es umzutauschen...

(Evtl. könnte hier ein BIOS update helfen, was aber leider bei diesem Board nicht ohne CPU und RAM möglich bist, weil man dazu zumindest in das BIOS kommen muss.)

LG BN.
 

Anhänge

  • Screenshot (223).png
    Screenshot (223).png
    384,1 KB · Aufrufe: 5

bojicneverknows

Neuling
Themen-Ersteller
Sep 23, 2022
4
0
Okay,

dann ziehe mal alle USB-Geräte ab und baue auch die SSD und den W-LAN-Adapter aus, um mögliche Fehlerquellen auszuschließen.

Ist der RAM sowie der 24polige und der 8polige Stromstecker richtig fest eingerastet?

Du könntest dann noch das Board aus dem Gehäuse ausbauen, nur die CPU+Kühler + 1 RAM-Riegel und die GraKa einbauen, den 24- und den 8poligen Stromstecker auf dem Mainboard und die beiden PCIe-Stromstecker an der GraKa anschließen und es auf einer nicht leitenden Unterlage mittels des "Schraubenzieher-Tricks" starten. Die beiden zu überbrückenden Pins s. Bild "Power switch". . Sollte es dann wieder in eine Boot-Schleife gehen, bleibt dir wohl leider nur, es als defekt beim Händler zu reklamieren und es umzutauschen...

(Evtl. könnte hier ein BIOS update helfen, was aber leider bei diesem Board nicht ohne CPU und RAM möglich bist, weil man dazu zumindest in das BIOS kommen muss.)

LG BN.
Nochmals danke für die ganzen Mühen!

Ich habe den PC jetzt genau so aufgebaut. Habe nochmal kontrolliert ob die CPU Pins kaputt sind, nur ein RAM eingesetzt aber leider nichts.

Der PC will einfach nicht laufen...

Bleibt wohl wirklich nichts anderes übrig als ihn zurückzuschicken. 2 weitere Wochen warten na super.

Naja nutzt nichts, ich bedanke mich herzlich an jeden der mir versucht hat zu helfen!