Hallo Community,
da ich so langsam mit meinem Latein am Ende bin, wende ich mich an euch:
Ich habe einen sehr betagten Rechner im Einsatz da er aber noch das tut was er soll, zumindest bis vor kurzem, wollte ich auch noch nicht neu investieren.
Nun kommen wir zu den Problemen, es ist mittlerweile das 3. Netzteil verbaut und die beiden Vorgänger sind scheinbar beim Einbau einer neuen SSD abgeraucht (eine SSD wurde nachgerüstet Netzteil kaputt, dann lief er 2 Jahre nächste SSD nachgerüstet, wieder Netzteil, jedenfalls lief er mit einem neuen Netzteil dann wieder) schon das ist sehr komisch, es äußerte sich nach dem Einbau der SSD immer so das er beim Start im Bios keine Festplatte mehr gefunden hat oder nur noch eine aber nie alle, wenn Windows startete war teilweise nur die Boot SSD erkannt worden und teilweise gab es einfach blue screen. Nach dem Tausch des Netzteils war es dann immer gut. Bis auf jetzt. Ich habe also eine SSD nachgerüstet, wieder das Netzteil Problem (das ausgebaute ist unterwegs zum Hersteller (be quiet straight power 11 750W) mal sehen ob der einen Fehler findet. Interessant hierzu ist vlt noch, das immer beim Starten des Computers (sofern er vorher vom Strom getrennt war) alle Lüfter anspringen, dann alles ausgeht und dann normal bootet.
Jedenfalls neues Netzteil rein, alle Festplatten gefunden (sowohl HDD als auch SSD) System läuft, dann habe ich die Boot Festplatte gekloont und auf einer größeren SSD abgelegt, das ganze mit "minitool Partitions Wizard", hat wunderbar funktioniert.
System startet alles gut.
Nun kommt es aber vermehrt nach dem Anschalten dazu das Windows im Start hängen bleibt und alles einfriert, in den häufigsten Fällen lädt er Windows bis zum Anmeldebildschirm, ich kann mich einloggen, bin im Desktop die Autostartprogramme werden geladen, alles friert ein, es hilft nur der Resetknopf, danach startet er normal und läuft auch zuverlässig durch. Anderenfalls startet er und die Maus ist nicht auf dem Desktop zu finden, auch hier nur durch Neustart zu beheben, das bizarste war, dass er im UEFI BIOS eingefroren ist, was ja nun gar nichts mit Windows zu schaffen hat. Was bisher 2 mal auftrat, war auf beiden Monitoren komisch zerwürfelte Bilder, dann wurde der eine Monitor schwarz (kein Signal) und der andere wechselte wieder in normale Desktopansicht. auch hier Neustart, alles behoben.
Jedenfalls habe ich die Boot Partition auf Fehler geprüft und diese Repariert ist laut System clean.
Graka Treiber neu aufgespielt
Bios update gemacht
RAM auf Fehler getestet, keine Auffälligkeit
Nun gehen mir langsam die Ideen aus. Könnt ihr mir helfen, ein neuer PC kommt gerade nicht in Frage.
Verbaut sind:
Intel i7-4770K
Asus Z87 Deluxe Mainboard
Geforce GTX 660Ti
be quiet straight Power 11 750W
16GB RAM
Ich bin gespannt auf eure Ideen?
Noch ein Nachtrag, es gab auch schon den Fall das alle Festplatten erkannt wurden und beim zugriff darauf aber keine Antwort erfolgte (Daten konnten nicht geöffnet werden) nach Neustart auch hier alles gut und wenn er läuft, läuft er im Grunde auch zuverlässig.
da ich so langsam mit meinem Latein am Ende bin, wende ich mich an euch:
Ich habe einen sehr betagten Rechner im Einsatz da er aber noch das tut was er soll, zumindest bis vor kurzem, wollte ich auch noch nicht neu investieren.
Nun kommen wir zu den Problemen, es ist mittlerweile das 3. Netzteil verbaut und die beiden Vorgänger sind scheinbar beim Einbau einer neuen SSD abgeraucht (eine SSD wurde nachgerüstet Netzteil kaputt, dann lief er 2 Jahre nächste SSD nachgerüstet, wieder Netzteil, jedenfalls lief er mit einem neuen Netzteil dann wieder) schon das ist sehr komisch, es äußerte sich nach dem Einbau der SSD immer so das er beim Start im Bios keine Festplatte mehr gefunden hat oder nur noch eine aber nie alle, wenn Windows startete war teilweise nur die Boot SSD erkannt worden und teilweise gab es einfach blue screen. Nach dem Tausch des Netzteils war es dann immer gut. Bis auf jetzt. Ich habe also eine SSD nachgerüstet, wieder das Netzteil Problem (das ausgebaute ist unterwegs zum Hersteller (be quiet straight power 11 750W) mal sehen ob der einen Fehler findet. Interessant hierzu ist vlt noch, das immer beim Starten des Computers (sofern er vorher vom Strom getrennt war) alle Lüfter anspringen, dann alles ausgeht und dann normal bootet.
Jedenfalls neues Netzteil rein, alle Festplatten gefunden (sowohl HDD als auch SSD) System läuft, dann habe ich die Boot Festplatte gekloont und auf einer größeren SSD abgelegt, das ganze mit "minitool Partitions Wizard", hat wunderbar funktioniert.
System startet alles gut.
Nun kommt es aber vermehrt nach dem Anschalten dazu das Windows im Start hängen bleibt und alles einfriert, in den häufigsten Fällen lädt er Windows bis zum Anmeldebildschirm, ich kann mich einloggen, bin im Desktop die Autostartprogramme werden geladen, alles friert ein, es hilft nur der Resetknopf, danach startet er normal und läuft auch zuverlässig durch. Anderenfalls startet er und die Maus ist nicht auf dem Desktop zu finden, auch hier nur durch Neustart zu beheben, das bizarste war, dass er im UEFI BIOS eingefroren ist, was ja nun gar nichts mit Windows zu schaffen hat. Was bisher 2 mal auftrat, war auf beiden Monitoren komisch zerwürfelte Bilder, dann wurde der eine Monitor schwarz (kein Signal) und der andere wechselte wieder in normale Desktopansicht. auch hier Neustart, alles behoben.
Jedenfalls habe ich die Boot Partition auf Fehler geprüft und diese Repariert ist laut System clean.
Graka Treiber neu aufgespielt
Bios update gemacht
RAM auf Fehler getestet, keine Auffälligkeit
Nun gehen mir langsam die Ideen aus. Könnt ihr mir helfen, ein neuer PC kommt gerade nicht in Frage.
Verbaut sind:
Intel i7-4770K
Asus Z87 Deluxe Mainboard
Geforce GTX 660Ti
be quiet straight Power 11 750W
16GB RAM
Ich bin gespannt auf eure Ideen?
Doppelpost zusammengeführt:
Noch ein Nachtrag, es gab auch schon den Fall das alle Festplatten erkannt wurden und beim zugriff darauf aber keine Antwort erfolgte (Daten konnten nicht geöffnet werden) nach Neustart auch hier alles gut und wenn er läuft, läuft er im Grunde auch zuverlässig.
Zuletzt bearbeitet: