Hallo,
Mein Name ist Ahmet und ich bin 22 Jahre alt und komme aus Stuttgart, dass ist mein erster Beitrag hier in dem Forum.
Es geht um folgendes:
Zurzeit arbeite ich selbstständig als "Designer" also Speisekarten, Logos, etc. und arbeite sehr häufig mit Adobe Produkten (PS,Ae,ID,PP)
ich verwende ein Macbook pro 13 zoll mit I5 von early 2015, aber was soll ich sagen Ihr könnt euch alle vorstellen das die Leistung mehr als ungenügend ist.
Ich habe daher folgende Fragen:
Ich möchte ein PC zusammenstellen und frage mich in welche Richtung ich schauen muss. Muss ich ein "Gaming" Pc zusammenstellen oder Office PC, weil ich selber assoziiere mit office Pc immer ein PC der nichts kann ausser open office , aber an sich ist mein Aufgabengebiet ja auch Office.
Kann ich auf dem Pc dann einfach mac OS installieren und falls ja ergibt das Sinn ? mir geht es einfach nur darum das ich mich jetzt einfach an Macos gewöhnt habe, aber es muss nicht unbedingt sein.
Also jetzt nochmal: ich möchte mein Mac behalten, möchte aber daheim dann am Computer "richtig" arbeiten.
Mein Budget ist am Anfang erstmal 300€ weil ich gleichzeitig auch auf ein Mac spare. Es soll vor allem mit der Zeit aufrüstbar sein also wenn ich wieder Geld habe das ich dann z.b ne bessere GPU hole oder so.
Kann mir jemand als Vorschlag in der Theorie was zusammenstellen ? das ich dann die Einzelteile kaufe und Zusammenbau ich habe großem Angst davor das am ende mein Mainboard mit Gpu nicht kompatibel ist und Cpu mit Netzteil oder whatever.
Zusammengefasste fragen:
1.welche Richtung muss ich suchen ? eher Gaming oder eher Office ?
2.kann ich Macos installieren falls ja ergibt es Sinn ?
3.Kann mir jemand schreiben wie es ungefähr sein könnte, also welche komponente oder wenn ich mir einen gebrauchten Pc als Vorlage kaufe auf was ich achten muss.
p.s ich habe noch nie ein Pc zusammengebaut, aber ich sehr zuversichtlich was das angeht weil ich ansonsten sehr technisch affin bin.
Ich bedanke mich für eure Aufmerksamkeit Dankeschön
Mit freundlichen Grüßen
Ahmet
Mein Name ist Ahmet und ich bin 22 Jahre alt und komme aus Stuttgart, dass ist mein erster Beitrag hier in dem Forum.
Es geht um folgendes:
Zurzeit arbeite ich selbstständig als "Designer" also Speisekarten, Logos, etc. und arbeite sehr häufig mit Adobe Produkten (PS,Ae,ID,PP)
ich verwende ein Macbook pro 13 zoll mit I5 von early 2015, aber was soll ich sagen Ihr könnt euch alle vorstellen das die Leistung mehr als ungenügend ist.
Ich habe daher folgende Fragen:
Ich möchte ein PC zusammenstellen und frage mich in welche Richtung ich schauen muss. Muss ich ein "Gaming" Pc zusammenstellen oder Office PC, weil ich selber assoziiere mit office Pc immer ein PC der nichts kann ausser open office , aber an sich ist mein Aufgabengebiet ja auch Office.
Kann ich auf dem Pc dann einfach mac OS installieren und falls ja ergibt das Sinn ? mir geht es einfach nur darum das ich mich jetzt einfach an Macos gewöhnt habe, aber es muss nicht unbedingt sein.
Also jetzt nochmal: ich möchte mein Mac behalten, möchte aber daheim dann am Computer "richtig" arbeiten.
Mein Budget ist am Anfang erstmal 300€ weil ich gleichzeitig auch auf ein Mac spare. Es soll vor allem mit der Zeit aufrüstbar sein also wenn ich wieder Geld habe das ich dann z.b ne bessere GPU hole oder so.
Kann mir jemand als Vorschlag in der Theorie was zusammenstellen ? das ich dann die Einzelteile kaufe und Zusammenbau ich habe großem Angst davor das am ende mein Mainboard mit Gpu nicht kompatibel ist und Cpu mit Netzteil oder whatever.
Zusammengefasste fragen:
1.welche Richtung muss ich suchen ? eher Gaming oder eher Office ?
2.kann ich Macos installieren falls ja ergibt es Sinn ?
3.Kann mir jemand schreiben wie es ungefähr sein könnte, also welche komponente oder wenn ich mir einen gebrauchten Pc als Vorlage kaufe auf was ich achten muss.
p.s ich habe noch nie ein Pc zusammengebaut, aber ich sehr zuversichtlich was das angeht weil ich ansonsten sehr technisch affin bin.
Ich bedanke mich für eure Aufmerksamkeit Dankeschön
Mit freundlichen Grüßen
Ahmet