Hallo zusammen,
ich habe mir vor Weihnachten einen neuen PC gekauft und habe zunehmend Probleme mit ihm. Für Specs siehe Anhang.
Angefangen hat das erst mit Problemen bei der Audio Ausgabe. Manchmal wenn ich zwischen den Ausgängen (Lautsprecher und Headset) gewechselt habe ist glaube ich der Ton-Treiber abgestürzt. Das war schon übelst nervig.
Mittlerweile betrifft es auch meinen Netzwerkadapter, egal ob WLAN oder LAN. Wenn ich am zocken bin ist auf einmal meine LAN Verbindung weg. Da mein Mainboard WLAN hat switche ich dann immer in WLAN hilft manchmal aber manchmal gehts dann ein paar Minuten gut und dann streikt das auch. Das geht soweit, dass ich das WLAN im Kontrollzentrum nicht mehr ein oder ausschalten lässt. Wenn ich am zocken bin und das Problem auftritt, starte ich den Adapter neu das schafft aber meistens nur eine kurze Abhilfe. Am Router liegt es nicht, da ich probiert habe in den Handy Hotspot wechsele und dort ebenso Verbindungsabbrüche habe. Arbeitslaptop ist über WLAN verbunden und der hat nie Probleme.
Sobald die Probleme auftreten habe ich auch das Gefühl, dass die Einstellungen nicht mehr richtig laden bzw. nur noch schwergängig aufzurufen sind.
Dinge die ich schon probiert habe:
- Diagnosetests (MemTest, PC-Integritätsprüfung etc.) alles ohne Befund
- Neuste Updates
- Gerätetreiber auf der offiziellen Herstellerwebseite heruntergeladen anstelle von den mitgelieferten im Windows Update
Nächster Schritt wäre Windows neu aufzusetzen. Meint ihr das bringt was oder denkt ihr der Chipsatz hat was?
Bin noch in der Gewährleistung aber das ist eigentlich mein letzter Schritt da dies mit erheblichen Aufwand verbunden ist.
Danke schonmal und falls ihr noch Infos braucht einfach Bescheid geben.
ich habe mir vor Weihnachten einen neuen PC gekauft und habe zunehmend Probleme mit ihm. Für Specs siehe Anhang.
Angefangen hat das erst mit Problemen bei der Audio Ausgabe. Manchmal wenn ich zwischen den Ausgängen (Lautsprecher und Headset) gewechselt habe ist glaube ich der Ton-Treiber abgestürzt. Das war schon übelst nervig.
Mittlerweile betrifft es auch meinen Netzwerkadapter, egal ob WLAN oder LAN. Wenn ich am zocken bin ist auf einmal meine LAN Verbindung weg. Da mein Mainboard WLAN hat switche ich dann immer in WLAN hilft manchmal aber manchmal gehts dann ein paar Minuten gut und dann streikt das auch. Das geht soweit, dass ich das WLAN im Kontrollzentrum nicht mehr ein oder ausschalten lässt. Wenn ich am zocken bin und das Problem auftritt, starte ich den Adapter neu das schafft aber meistens nur eine kurze Abhilfe. Am Router liegt es nicht, da ich probiert habe in den Handy Hotspot wechsele und dort ebenso Verbindungsabbrüche habe. Arbeitslaptop ist über WLAN verbunden und der hat nie Probleme.
Sobald die Probleme auftreten habe ich auch das Gefühl, dass die Einstellungen nicht mehr richtig laden bzw. nur noch schwergängig aufzurufen sind.
Dinge die ich schon probiert habe:
- Diagnosetests (MemTest, PC-Integritätsprüfung etc.) alles ohne Befund
- Neuste Updates
- Gerätetreiber auf der offiziellen Herstellerwebseite heruntergeladen anstelle von den mitgelieferten im Windows Update
Nächster Schritt wäre Windows neu aufzusetzen. Meint ihr das bringt was oder denkt ihr der Chipsatz hat was?
Bin noch in der Gewährleistung aber das ist eigentlich mein letzter Schritt da dies mit erheblichen Aufwand verbunden ist.
Danke schonmal und falls ihr noch Infos braucht einfach Bescheid geben.