Ca. 1800 Euro PC auf Basis der 1.599 Euro Hardwaredealz Edition auf Dubaro!

BosskingSvB10

Ehrenmitglied
Com. Redakteur
Jun 1, 2019
10.737
5.052
Also von den Anschlüssen und dem Aussehen ein Augenschmauß. Jedoch macht mich die negative Bewertung auf Geizhals etwas stutzig muss ich sagen..
Das Prime? Ich habe es selber und kann dir nur sagen dass es echt gut ist.
Zudem hat das Prime den Vorteil, dass es sehr viel Zubehör hat. Und es hat die ASUSSoftware welche mir um Welten besser gefällt als die von MSI.
 
Zuletzt bearbeitet:

Skorpion82

Ehrenmitglied
Aug 30, 2019
5.111
4.169
Was Ausstattung, Spannungswandler, MOSFETs, Kühldesign und Stabilität angeht ist bei dem B450 Chipsatz das beste Board ( MSI Gaming pro Carbon AC ) mit ges 12 MOSFETs davon 8 für die CPU kann man sogar einen 12 Kerner darauf problemlos betreiben
Bei dem x470 Chipsatz ist eins der besten Boards das ASRock Taichi mit ges 16 MOSFETs davon alleine 12 für die CPU ist das Board für Overclocker sehr beliebt dieses Teil lächelt nur bei einen 12 und 16 Kerner
Bei dem x570 Board wäre das beste Board so von meinen Tests her und was preislich noch vertretbar wäre für einen 3900x ,3950x das Gigabyte Aorus ultra es hat ebenfalls ges 16 MOSFETs davon 12 für CPU dieses Board hatte die besten Kühleigenschaften in meinem Vergleichstest mit einem 3950x
Fazit:
Das B450 Carbon ist für Preisleistungs Enthusiasten das beste Board und wird bei Mindfactory 3000 ready ausgeliefert selbst wenn es nicht der Fall wäre kann man ein bios Flash in 4 min ausführen dank USB Flash Funktion braucht man keine ältere CPU und auch keinen Ram
Meine absolute Kaufempfehlung.
Das x470 Asrock Taichi kommt auch mittlerweile 3000 ready wenn es nicht der Fall sein sollte muss man eine CPU der 1. Oder 2. Generation haben für ein bios Flash
Dieses Board ist für Overclocker ein muss 😉
Das x570 ist eines der besten Boards ist natürlich 3000 ready und für CPUs wie Ryzen 3900x und 3950x gedacht Ausstattung top
Für diese CPUs nur zu empfehlen
Kaufempfehlung der Chipsätze für CPUs
B450 für 1200,1600,1600AF,2600/x,2700/x,3600/x,3700x/x,3800/x,und alle APUs
X470 für 1200,1600,1600AF,2600/x,2700/x,3600/x,3700/x,3800/x,3900x und alle APUs
X570 für 3700x ,3900,3950x
So wäre meine Empfehlung
 

BosskingSvB10

Ehrenmitglied
Com. Redakteur
Jun 1, 2019
10.737
5.052
Was Ausstattung, Spannungswandler, MOSFETs, Kühldesign und Stabilität angeht ist bei dem B450 Chipsatz das beste Board ( MSI Gaming pro Carbon AC ) mit ges 12 MOSFETs davon 8 für die CPU kann man sogar einen 12 Kerner darauf problemlos betreiben
Bei dem x470 Chipsatz ist eins der besten Boards das ASRock Taichi mit ges 16 MOSFETs davon alleine 12 für die CPU ist das Board für Overclocker sehr beliebt dieses Teil lächelt nur bei einen 12 und 16 Kerner
Bei dem x570 Board wäre das beste Board so von meinen Tests her und was preislich noch vertretbar wäre für einen 3900x ,3950x das Gigabyte Aorus ultra es hat ebenfalls ges 16 MOSFETs davon 12 für CPU dieses Board hatte die besten Kühleigenschaften in meinem Vergleichstest mit einem 3950x
Fazit:
Das B450 Carbon ist für Preisleistungs Enthusiasten das beste Board und wird bei Mindfactory 3000 ready ausgeliefert selbst wenn es nicht der Fall wäre kann man ein bios Flash in 4 min ausführen dank USB Flash Funktion braucht man keine ältere CPU und auch keinen Ram
Meine absolute Kaufempfehlung.
Das x470 Asrock Taichi kommt auch mittlerweile 3000 ready wenn es nicht der Fall sein sollte muss man eine CPU der 1. Oder 2. Generation haben für ein bios Flash
Dieses Board ist für Overclocker ein muss 😉
Das x570 ist eines der besten Boards ist natürlich 3000 ready und für CPUs wie Ryzen 3900x und 3950x gedacht Ausstattung top
Für diese CPUs nur zu empfehlen
Kaufempfehlung der Chipsätze für CPUs
B450 für 1200,1600,1600AF,2600/x,2700/x,3600/x,3700x/x,3800/x,und alle APUs
X470 für 1200,1600,1600AF,2600/x,2700/x,3600/x,3700/x,3800/x,3900x und alle APUs
X570 für 3700x ,3900,3950x
So wäre meine Empfehlung
Und warum nicht das Prime? Kostet mit um die 140€ soviel wie das Carbon.
 

Skorpion82

Ehrenmitglied
Aug 30, 2019
5.111
4.169
Boss habe mit der Auflistung die besten Boards für die jeweiligen Chipsätze aufgezählt unabhängig vom Preis das Prime nun ja gutes solides Board für Preisleistungs Enthusiasten jedoch gibt es bessere und ziehe ein b450 Carbon dem Prime vor schon alleine wegen der Spannungsversorgung der CPU
 
  • Gefällt mir!
Reactions: BosskingSvB10

BosskingSvB10

Ehrenmitglied
Com. Redakteur
Jun 1, 2019
10.737
5.052
Boss habe mit der Auflistung die besten Boards für die jeweiligen Chipsätze aufgezählt unabhängig vom Preis das Prime nun ja gutes solides Board für Preisleistungs Enthusiasten jedoch gibt es bessere und ziehe ein b450 Carbon dem Prime vor schon alleine wegen der Spannungsversorgung der CPU
das taichi kostet halt um die 210€, das prime nur 140€