Budget PC auf MSI X58 Pro E Basis

TECakaJulian

Neuling
Themen-Ersteller
Apr 10, 2020
7
3
Moin,

da mein Laptop leider immer langsamer wird und selbst bei Minecraft nur noch 20fps bei 2 Chunks renderdistanz drin sind, ist es Zeit für einen neuen PC.

Ich habe mal ein MSI X58 Pro E geschenkt bekommen, dass ich gerne als Basis nutzen würde. Da besonders das MSI X58 gerne Probleme mit dem X56xx CPUs hat dachte ich als alternative an einen Xeon E5649, der laut pcgh Forum locker bis 4,6 geht.

Nun zum Rest:
der PC sollte möglichst billig sein, und solange ich mit mindestens 30 FPS spielen kann bin ich zufrieden. Zu den Spielen gehören Rainbow 6, FSX:SE, Minecraft, GTA V und Assetto Corsa.
Bildschirm, Tastatur und Maus werden nicht mehr benötigt.

Als Festplatte würde ich die hier in den 300€ Builds benutzte 240GB High Performance SSD nehmen. HDDs habe ich auch noch rumfliegen.

Stellt sich nur die Frage, welchen Ram, welche Graka, welches Netzteil und welcher CPU Kühler.

Gehäuse muss auch nicht sein, dass Mainboard hat nen Power und Reset Button.

Ich nehme natürlich gerne Komponenten con Ebay und Co

Danke für die Hilfe

Julian
 
Zuletzt bearbeitet:

Knickwicht

Stammgast II
Feb 17, 2019
275
166
Ich würde an deiner Stelle den x5650/60 nehmen, das mainboard unterstützt nur ddr3 RAM wovon ich dir 16gb aber nicht weniger empfehlen würde (lieber mehr).
Als Grafikkarte denke ich wäre eine rx 570/580, 1650 super, 1660 (...) gut.
Wenn du nicht so viel ausgeben möchtest würde ich dir eine gebrauchte gtx 970 empfehlen (kostet auf eBay um die 80-100€)
Als CPU kühler musst du schauen was in dein Gehäuse passt und den richtigen Sockel hat.
Als Netzteil am besten ein ca 550 Watt, weil du ja eventuell den Prozessor übertakten möchtest...
 
  • Gefällt mir!
Reactions: TheHomefront

TECakaJulian

Neuling
Themen-Ersteller
Apr 10, 2020
7
3
Erstmal danke für deine Antwort.

Ich habe im pcgh Forum gelesen, dass der X56xx nicht gut mit den X58 von MSI läuft. Wird auch in einem Video von Hardwaredealz erwähnt. In dem Forum steht folgendes dazu:

"Ja also auf dem MSI X58 Pro-E kann man den X5650 so ziemlich sehr vergessen.
Auf jeden anderem Board waere er eigentlich mein Favorit, jedoch nicht beim MSI X58 Pro-E.
Bei 3,4GHz ungefaehr ist Schluss bei brachialen Spannungen, da der Uncore = dem CPU Takt ist bei den X56xx Xeons, zumindest beim BIOS des MSI X58 Pro-E Boards.
Bei den E5649 gibt es diese Sperre nicht, weshalb du viel Freude damit haben wirst, und dich an den 4,4GHz - 4,6GHz erfreuen kannst."
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Knickwicht