Hey Leute, habe insgesamt schonmal eine Vorauswahl getroffen, kann mich bei der ein oder anderen Sache aktuell nicht entscheiden, war jetzt lange nicht mehr am Zocken bzw zusammenstellen und bin dementsprechend nicht mehr so up to date.
Folgende Budget Konfiguration:
-Ryzen 5 2600 oder 3600 (lohnt sich der Aufpreis?)
-RX580/590 8GB oder 5500XT (XFX,Sapphire, Red Dragon P/L sinnvoll oder doch lieber teurere MSI, Asus Karten?)
-Mainboard AM4 ATX, würde ich gerne P/L bis etwa 120€ suchen. (Bitte kein AsRock, ist und bleibt für mich einfach keine kaufbare Marke, auch wenn das Pro 4 Mainboard ja Budget mäßig gut sein soll) Bestenfalls eine ASUS,MSI oder Gigabyte Empfehlung. Soundkarte muss nicht überragend sein (habe ein Focusrite 2i4 als USB Interface für Headset und Nahfeldmonitore), Nvme SSD wäre nicht schlecht, aber kein muss - 2.5" SSD reicht auch. Muss nicht zwingend zum übertakten geeignet sein, RGB- und Umdrehung-Lüftersteuerung wäre gut. Ansonsten nur Standardanschlüsse etc
-RAM 16GB 3000 oder 3200mhz - habe ich jetzt: G.Skill RipJaws V ; G.Skill Aegis DIMM Kit 16GB ; Corsair Vengeance LPX ; Crucial Ballistix Sport LT aktuell zur Vorauswahl.
- Netzteil: 400W oder 450W ? Bin ich komplett offen (sollte 50-60€ nicht überschreiten) P/L soll Xilence ja ganz gut sein?! Ansonsten beQuiet power 9?/Corsair? Thermaltake?
- Gehäuse lass ich mal weg, da schaue ich einfach nach was optisch gute bewertetem bis 75€ mit RGB und Sichtfenster.
Danke schonmal im Voraus!
Wird bei mir übrigens ein Mix aus Zocken niedriger bis mittlerer Einstellungen der aktuellen Games in FullHD, Musikproduktion(Homerecording) und Informatikstudium, also eher RAM und CPU lastig, aber auch nicht besonders...
Generell bin ich sehr großer ASUS Fan - habe bis jetzt nur gute Erfahrungen bei den verschiedensten Artikeln gemacht, Komponenten dieses Herstellers wären also besonders willkommen, wenn MSI oder Gigabyte P/L natürlich besseres haben sollte geht das selbstverständlich vor
kleine Frage noch am Rande, ist der Unterscheid zw 2.5Zoll SSD bspw Crucial BX500 zu einer Mainboard NVME deutlich zu spüren? bzw preislich sinnvoll für den Normalgebrauch?
Folgende Budget Konfiguration:
-Ryzen 5 2600 oder 3600 (lohnt sich der Aufpreis?)
-RX580/590 8GB oder 5500XT (XFX,Sapphire, Red Dragon P/L sinnvoll oder doch lieber teurere MSI, Asus Karten?)
-Mainboard AM4 ATX, würde ich gerne P/L bis etwa 120€ suchen. (Bitte kein AsRock, ist und bleibt für mich einfach keine kaufbare Marke, auch wenn das Pro 4 Mainboard ja Budget mäßig gut sein soll) Bestenfalls eine ASUS,MSI oder Gigabyte Empfehlung. Soundkarte muss nicht überragend sein (habe ein Focusrite 2i4 als USB Interface für Headset und Nahfeldmonitore), Nvme SSD wäre nicht schlecht, aber kein muss - 2.5" SSD reicht auch. Muss nicht zwingend zum übertakten geeignet sein, RGB- und Umdrehung-Lüftersteuerung wäre gut. Ansonsten nur Standardanschlüsse etc
-RAM 16GB 3000 oder 3200mhz - habe ich jetzt: G.Skill RipJaws V ; G.Skill Aegis DIMM Kit 16GB ; Corsair Vengeance LPX ; Crucial Ballistix Sport LT aktuell zur Vorauswahl.
- Netzteil: 400W oder 450W ? Bin ich komplett offen (sollte 50-60€ nicht überschreiten) P/L soll Xilence ja ganz gut sein?! Ansonsten beQuiet power 9?/Corsair? Thermaltake?
- Gehäuse lass ich mal weg, da schaue ich einfach nach was optisch gute bewertetem bis 75€ mit RGB und Sichtfenster.
Danke schonmal im Voraus!
Wird bei mir übrigens ein Mix aus Zocken niedriger bis mittlerer Einstellungen der aktuellen Games in FullHD, Musikproduktion(Homerecording) und Informatikstudium, also eher RAM und CPU lastig, aber auch nicht besonders...
Generell bin ich sehr großer ASUS Fan - habe bis jetzt nur gute Erfahrungen bei den verschiedensten Artikeln gemacht, Komponenten dieses Herstellers wären also besonders willkommen, wenn MSI oder Gigabyte P/L natürlich besseres haben sollte geht das selbstverständlich vor
kleine Frage noch am Rande, ist der Unterscheid zw 2.5Zoll SSD bspw Crucial BX500 zu einer Mainboard NVME deutlich zu spüren? bzw preislich sinnvoll für den Normalgebrauch?