Budget AM5 Build

iLLe3306

Mitglied
Themen-Ersteller
Mai 9, 2025
18
1
Ich möchte mir einen Budget Gaming PC bauen, verstehe jedoch nicht so viel von Teilen wie SSDs, RAM und Netzteilen.
Da ich eh nicht viel mit dem PC mache und in ein Paar Jahren warscheinlich upgraden werde, soll es ein möglichst günstiger AM5 Build werden.
Als CPU reicht mir der 5 8400f und als GPU würde ich die 3060 nehmen (Ich mag Nvidia Karten mehr als AMD und Intel und außerdem ist mir gute Grafik und sowas nicht so extrem wichtig. Da reicht das völlig aus). Eine 500GB (Wenn es geht dann 1Tb) SSD und 16GB RAM sollten genug sein. Dazu noch ein ATX Mainboard bis 140€. Wäre gut, wenn das ganze unter 750€ sein würde.
Hat da jemand vielleicht einen Build für mich? wäre sehr nett.
 
Zuletzt bearbeitet:

iLLe3306

Mitglied
Themen-Ersteller
Mai 9, 2025
18
1
Ich mag Intel CPUs einfach nicht. Ich meinte ja auch, dass ich gerne Tipps für RAM, SSD, Netzteil und Mainboard hätte
 

iLLe3306

Mitglied
Themen-Ersteller
Mai 9, 2025
18
1
Ich klang vorhin vielleicht ein wenig nervig, sorry deswegen und danke für die Tipps シ
Doppelpost zusammengeführt:

Was hältst du von diesem Netzteil:
 
Zuletzt bearbeitet:

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
7.163
2.586
Also einen halbwegs gaming-tauglichen AM 5 Build ohne Crap und nur mit Neuware für deutlich unter 1.000 € zu basteln, ist schon ne echte Herausforderung!

Auf 800 € zusammengepresst wäre dies mein Vorschlag:

CPU: https://geizhals.de/amd-ryzen-5-7500f-100-000000597-a2991857.html
Kühler: https://geizhals.de/endorfy-spartan-5-ey3a001-a2907527.html
Mainboard: https://geizhals.de/gigabyte-b650-gaming-x-ax-v2-a3110852.html
RAM: https://geizhals.de/patriot-viper-venom-rgb-dimm-32gb-pvv532g600c30k-a3204206.html
GPU: https://geizhals.de/gigabyte-radeon-rx-7600-gaming-oc-8g-gv-r76gaming-oc-8gd-a2954754.html
SSD: https://geizhals.de/western-digital-wd-blue-sn580-nvme-ssd-1tb-wds100t3b0e-a2975634.html
NT: https://geizhals.de/cooler-master-mwe-bronze-230v-v3-650w-atx-3-1-mpe-6501-acabw-3b-a3290433.html
Geh.: https://geizhals.de/deepcool-cc560-v2-r-cc560-bkgaa4-g-2-a3114357.html

ABER mit der GraKa und ihren (für heutige Verhältnisse) mickrigen 8 GB VRAM wirst du spielemäßig keine großen Sprünge machen können (ohne VRAM Limit ist sie allerdings immer noch rd. 15% schneller als die RTX 3060)! Ich wüde daher dringend empfehlen, noch etwas anzusparen und dan minfestens zur


zu greifen.

LG N.
 

iLLe3306

Mitglied
Themen-Ersteller
Mai 9, 2025
18
1
Danke, werde ich mir nochmal genauer anschauen シ
 
Zuletzt bearbeitet:

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
14.211
3.211
Moin
die B580 ist kein CPU sondern eine Grafikkarte von Intel

Bau keinen Ryzen 8000er ein, der Limitiert auf 16Lanes und PciE 4.0 , ist was für Office PCs mit kleiner oder gar keiner GPU.
Als RAM würde ich immer Kingston Beast verbauen, die Dinger laufen überall.
Dies ist zur Zeit meine Günstig AM5 Aufstellung ( bitte kopieren falls erwünscht denn ich wechsel ab und zu die Komponenten in der Aufstellung )
Als Haupt SSD keine Kingston NV3 , da ist es wieder Glückssache welche Chips verbaut sind, die NV Serie ist Resterampe bei Kingston. Wenn Kingston dann die Fury Renegade oder KC3000
 
Zuletzt bearbeitet:

iLLe3306

Mitglied
Themen-Ersteller
Mai 9, 2025
18
1
Wo ist eigentlich der Unterschied zwischen ATX umd mATX Mainboards? Also sollte ich lieber etwas mehr für ein ATX ausgeben wegen irgendwelchen Vorteilen oder ist es bloß der Größenunterschied?
Wenn der Unterschied nicht so groß ist, kann ich ja einiges mit einem mATX sparen.
 

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
7.163
2.586
Es gibt allerdings auch billige, technisch sehr abgespeckte µATX Boards mit schwachbrüstigen und/oder schlecht gekühlten Spannungswandlern,davon würde ich die Finger lassen. Da sparst du am der falschen Stelle und solche billigen Boards sind dann auch ungeiegnet für ein späteres Update auf eine stärkere CPU.

Das preiswerteste und dennoch qualitativ ordentliche AM 5 Board ist mMn derzeit das µATX


was alleridngs kaum billiger als das preiswerte ATX Board


ist.

LG N.
 

iLLe3306

Mitglied
Themen-Ersteller
Mai 9, 2025
18
1
Ach so ist das. Habs verstanden. Als ATX Board wäre das B650 Eagle auch meine erste Wahl gewesen.

Hab jetzt soweit das wichtigste für meinen Build. Fehlen nur noch CPU Kühler und Gehäuse.
 
Zuletzt bearbeitet: