Moin, mein PC ist im CPU Bottleneck und da würde ich gerne etwas übertakten.
Nun habe ich aber eine 125W CPU, eine 225W GPU und einen Haufen Laufwerke mit einem 400W Netzteil. Die Netzteilkalkulatoren von bequiet usw. spucken bei mir einen maximalen Wattbedarf von etwa 390W aus. Mein Netzteil ist ein OEM Netzteil aus 'nem alten Office-PC von Seasonic mit 400W und 80plus Zertifizierung, daher würde ich das gerne weiternutzen. Jetzt ist aber die Frage ob ich mit dem Netzteil noch gut übertakten kann/sollte. Es müssen keine Weltrekorde aufgestellt werden und ich werde auch nie CPU und GPU gleichzeitig auf Vollalst laufen haben, wenn ich nur zocke. Dennoch die Frage sollte ich mir eine neues Netzteil zulegen, wenn ich übertakten will?
Meine genaue Konfiguration:
Netzteil: SS-400EP Active PFC F3
CPU: AMD FX-8150
GPU: AMD RX580
Laufwerke: 4 3,5" Festplatten + 1DVD Brenner
RAM: 4 Riegel DDR-3
Nun habe ich aber eine 125W CPU, eine 225W GPU und einen Haufen Laufwerke mit einem 400W Netzteil. Die Netzteilkalkulatoren von bequiet usw. spucken bei mir einen maximalen Wattbedarf von etwa 390W aus. Mein Netzteil ist ein OEM Netzteil aus 'nem alten Office-PC von Seasonic mit 400W und 80plus Zertifizierung, daher würde ich das gerne weiternutzen. Jetzt ist aber die Frage ob ich mit dem Netzteil noch gut übertakten kann/sollte. Es müssen keine Weltrekorde aufgestellt werden und ich werde auch nie CPU und GPU gleichzeitig auf Vollalst laufen haben, wenn ich nur zocke. Dennoch die Frage sollte ich mir eine neues Netzteil zulegen, wenn ich übertakten will?
Meine genaue Konfiguration:
Netzteil: SS-400EP Active PFC F3
CPU: AMD FX-8150
GPU: AMD RX580
Laufwerke: 4 3,5" Festplatten + 1DVD Brenner
RAM: 4 Riegel DDR-3