Brauche Hilfe !!!

Borz99

Mitglied
Themen-Ersteller
Jan 22, 2024
17
1
Hallo, ich habe mir den 600 - 700€ Gaming Pc nachgebaut und alles richtig gemacht ich bekomme leider kein Bild und komme auch nicht ins Bios auf meinem Mainboard hat die CPU leuchte geleuchtet da ich dachte das Mainboard ist defekt habe ich mir ein Neues mainboard besorgt und das Problem wurde leider nicht Behoben. Zunächst Besorgte ich ein Neues Netzteil und am Netzteil lag es auch nicht. Habe ein Bios Q- flash gemacht hat auch nicht Geklappt
Ich habe mir ein Speaker besorgt und es piept auch nix. die Lüfter drehen auf und gehen kurz aus und dan bleiben die an. Ich habe auch schon nur das Mainboard, Ram, Cpu, Netzteil, Grafikkarte angeschlossen und dies hat auch leider nichts gebracht die Grafikkarte wurde auch getestet läuft einwandfrei. brauche jetzt eure Hilfe um zu wissen was ich ersetzen muss.
 

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
14.810
3.377
Moin. Welches Netzteil ist verbaut? Oft wir vergessen am Netzteil den zweiten ATX stecker einzustecken, ATX ist am Netzteil auch geteilt, Ein 20Pin und ein (Pin Stecker, beiden müssen gesteckt sein. Das gleiche gilt für den EPS 6Pin Stecker, muss auf dem Mainboard und im Netzteil stecken. Kann auch sein das dein Ram ein knall hat. Den musst du in Slot A2 und B2 fest einstecken.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: MWild

Borz99

Mitglied
Themen-Ersteller
Jan 22, 2024
17
1
Amd Ryzen 5 5600
Msi b550-A pro
16gb patriot viper DDR4 3600
500 watt pure power 11 nonmodular

Alle stecker sitzen fest drinne und der Ram sitzt auch richtig ich habe das Gefühl als wäre die CPU oder Der Ram defekt ? Oder was sagt ihr
 

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
14.810
3.377
Dein CPU wird erst mit Bios 7C56vA9 unterstützt. Such mal das Mainboard ab, Irgendwo sind Aufkleber, entweder nähe ATX oder auf nem USB Port am IO-Shield oder auf den SATA Anschlüssen. Mit Glück steht da sie Bios Nr mit drauf. Ansonsten hat dieses Board einen Flash Button am Io-Shield, einfach das aktuellste Bios drauf spielen. Oder hast du beim neuen Mainboard bereits das aktuellste Bios aufgespielt?
 

Borz99

Mitglied
Themen-Ersteller
Jan 22, 2024
17
1
Dein CPU wird erst mit Bios 7C56vA9 unterstützt. Such mal das Mainboard ab, Irgendwo sind Aufkleber, entweder nähe ATX oder auf nem USB Port am IO-Shield oder auf den SATA Anschlüssen. Mit Glück steht da sie Bios Nr mit drauf. Ansonsten hat dieses Board einen Flash Button am Io-Shield, einfach das aktuellste Bios drauf spielen. Oder hast du beim neuen Mainboard bereits das aktuellste Bios aufgespielt?
Ich habe schon ein neues Bios drauf gehabt weil ich dachte das mainboard ist defekt habe ich es zurück geschickt und mir ein neues Mainboard geholt gigabyte b550 gaming v2
 

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
14.810
3.377
Welche Rev ist das Board? seht in einer Ecke vom Mainboard, denn bei diesem Board wird bei einigen Revisionen der CPU auch erst recht spät vom Bios unterstützt. Also gleich mal ein Bios Flash machen. Es hat auch ein Q-Flash Button.
 

Borz99

Mitglied
Themen-Ersteller
Jan 22, 2024
17
1
Rev 1.3 habe das Bios geupdatet mit dem Q- Flash leider ohne Erfolg
 

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
14.810
3.377
hast du beide Ram Riegel mal einzeln in Slot A2 getestet? Ansonsten käme ja nur noch der CPU in Frage oder das Netzteil liefert auf einem Kabel kein Strom. Zb EPS
 

Borz99

Mitglied
Themen-Ersteller
Jan 22, 2024
17
1
Ja mit dem RAM habe ich es auch schon getestet und ein Neues Netzteil habe ich auch angeschlossen auch leider ohne erfolg das lustige ist wenn ich garkein RAM drinne habe dan geht die CPU EZ leuchte aus und die RAM leuchte geht an
 

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
14.810
3.377
Die Wege der Programmierer sind unergründbar. Dann wirds den RAM Controller im CPU erwischt haben
 

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
14.810
3.377
^wahrscheinlich. Vielleicht kannst du sau günstig nen ollen Ryzen 3200 kaufen um zu testen , oder borgen
 

Borz99

Mitglied
Themen-Ersteller
Jan 22, 2024
17
1
Ich Bedanke mich sehr Bei dir für deine Hilfe sobald ich eine Neue CPU eingebaut habe melde ich mich nochmal und sage ob es geklappt hat 😁
 
  • Gefällt mir!
Reactions: MetallicaSun

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
14.810
3.377
Schau aber vorher in die Kompa Liste des Mainboards, Ryzen 2000 werden nicht unterstützt mit dem b550 Chipsatz
 

Borz99

Mitglied
Themen-Ersteller
Jan 22, 2024
17
1

16GB Patriot Viper Steel DDR4-3600 DIMM CL17 Dual Kit (läuft das mit meinem Mainboard ? Gigabyte b550 gaming x v2​

Doppelpost zusammengeführt:

Also kann mir jemand sagen ob es kompatibel ist
 

Borz99

Mitglied
Themen-Ersteller
Jan 22, 2024
17
1
Ich habe mal auf der AMD seite nachgeschaut und gesehen das die CPU Ryzen 5 5600 nur RAM unterstützt bis zu 3200 mhz liegt es vielleicht daran ? Doch im youtube video 600-700€ pc wird der RAM benutzt mit 3600 mhz
Doppelpost zusammengeführt:

Und ich habe ebenfalls ram mit 3600 mhz
 

Anhänge

  • IMG_7829.jpeg
    IMG_7829.jpeg
    295,6 KB · Aufrufe: 2

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
14.810
3.377
Moin. 3200mhz sind die garantierte Takt Rate. Alles was drüber liegt ist OC, kann funktionieren muss aber nicht. In der Regel sind aber 3600mht bei AM4 Systemen problemlos möglich. Wobei Intel deutlich bessere OC Werte liefert als AMD
 

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
14.810
3.377
Vielleicht liegts am RAM das der ein Schaden hat. Wenn er wirklich zu schnell wäre dann würde das Bild nicht dunkel bleiben. Wenn man ein CMOS resett macht wird der Raum automatisch dem CPU Controller unterstellt, er taktet nur so schnell wie der Controller das will, meistens dann 2933mhz, wie in der Spec des CPUs angegeben ist. Erst wenn man XMP aktiviert kann es zu Problemen kommen, aber viele Mainboards testen erst den RAM mit diesen Einstellungen und meckern wenn der TEST fehl schlägt. Ausnahme ist natürlich ein defekter RAM oder CPU Controller. Da du beide RAM Riegel einzeln getestet hast wäre es schon komisch das beide kaputt sind