Brauche Hilfe für 1.800€ Gaming PC für WQHD 27", 144Hz

Neugamer

Neuling
Themen-Ersteller
Jun 2, 2019
5
0
Hallo liebe Comminity,

ich bin ganz aufgeregt, da ich endlich nach mehrfachen "Aufrüsten" des alten PCs "aufgebe" und mir einen neuen anschaffen möchte. Ich hbae Ende Juni Geburtstag, also wird langsam Zeit sich intensiv damit zu beschäftigen ;-)

Budget: ca. 1.800€, Gaming PC.

Lieblingsspiel Far Cry 5, aber auch Battlefield V, The Division, etc.

Ich besitze bereits einen Viewsonic XG 27" Monitor mit 144 Hz, bzw. theoretisch kann er wohl 240Hz, konnte ich bisher nie nutzen. Hat GSync.

Ich habe evtl. eine Option von einem Freund eine GTX 1080TI zu bekommen, ist noch nicht sicher, deshlab Konfig mit Grafikkarte.

Das wäre mein aktueller Vorschlag:

https://www.mindfactory.de/shopping...221b061428ca4fedd9f819a527a3f385b28f267346989

Ich bin um Verbesserungsvorschläge offen! Ob Selbstzusammenbau oder Dubaro habe ich noch nicht entschieden...

Herzlichen dank für eure Hilfe!
 

Neugamer

Neuling
Themen-Ersteller
Jun 2, 2019
5
0
habe ich hier im Forum bereits gelesen... eigentlich habe ich gehört dass Intel für gaming besser wäre? Holt hier AMD auf? Dann benötige ich aber ein anderes Mainboard, richtig? Welches würdest du dafür empfehlen? Passt der Rest meiner Konfig oder empfiehlst du was Anderes? Ryzen 3000 entspricht dann dem i9 9900K oder eher dem von mir konfigurierten i7?
 

G4m3R_239

Ehrenmitglied
Dez 14, 2018
3.393
2.736
Würde auf jeden Fall auf die Ryzen 3000 Modelle warten, zudem macht es aktuell keinen Sinn Intel zu kaufen, siehe Video von Hardwaredealz, wieso willst du denn eine Lankarte einbauen? Das Mainboard hat doch so einen Anschluss und da du Ende Juni Geburtstag hast warte doch noch bis zum 7.7 da kommen die neuen Ryzen auf den Markt und dann vll nochmal 1woche warten bis paar Benchmarks offiziell sind aber würde auf jeden Fall auf AMD setzen und dann sollte für 1800€ auf jeden Fall einen rtx2080 drin sein
Doppelpost zusammengeführt:

habe ich hier im Forum bereits gelesen... eigentlich habe ich gehört dass Intel für gaming besser wäre? Holt hier AMD auf? Dann benötige ich aber ein anderes Mainboard, richtig? Welches würdest du dafür empfehlen? Passt der Rest meiner Konfig oder empfiehlst du was Anderes? Ryzen 3000 entspricht dann dem i9 9900K oder eher dem von mir konfigurierten i7?
Schau dir Mal des Video von Hardwaredealz an, da bringt Aufklärung zu deinen Fragen von der Leistung her aber es soll Ryzen geben, die mit einem i9 9920x mithalten und deutlich günstiger sind aber einfach Mal paar Videos dazu ansehen

Du bräuchtest dann ein b450 oder x470 Mainboard würde dir aber das MSI b450 gamit pro carbon empfehlen ist so das beste b450 Board
 

Zentriks

Stammgast II
Mai 18, 2019
491
294
Ich weiß jetzt nicht auf was du wert legst, aber ich hab mal den DVD Brenner und Kartenleser auch in diese Konfiguration https://geizhals.de/?cat=WL-1223630 getan. Es gibt bei Intel zurzeit Lücken, weshalb AMD sogar besser ist. Ich bin derselben Meinung wie G4m3R_239, dass man lieber auf Ryzen 3000 warten sollte.
 

Neugamer

Neuling
Themen-Ersteller
Jun 2, 2019
5
0
vielen Dank für die schnelle Antwort. Hast du einen Link für mich für das Video? LAN-Karte ist richtig, habe ich übersehen... zu den RAM: du nutzt die G. Skill, ein Bekannter hat mir die Hyper X Fury empfohlen, gibt es da einen wesentlichen Unterschied?
Zum Mainboard: ich habe gelesen, dass ein neuer X570-Chipsatz kommen wird, ist das sinnvoll? Aorus hat da bereits was vorgestellt... hast du hier Infos?
 

Zentriks

Stammgast II
Mai 18, 2019
491
294
Jap, den ich genommen habe, hat nur 3000Mhz dafür CL16. Kannst auch die hier https://geizhals.de/g-skill-ripjaws-v-schwarz-dimm-kit-16gb-f4-3200c16d-16gvkb-a1327025.html nehmen. Hat 3200Mhz und CL16. Die x570 Mainboards wird für die neue Ryzen Gen sein. Auf den meisten alten Mainboards, also x370 sogar x470, wirst du einen 12 Kerner stabil nicht gut übertakten können. Wahrscheinlich wird das x570 Gaming Pro Carbon beim Preis wieder viele Leute ansprechen. Also wenn du einen 12 Kerner draufpacken willst, dann ist es sinnvoll.
 

Neugamer

Neuling
Themen-Ersteller
Jun 2, 2019
5
0
die Fury haben CL18, sind 10€ teurer, bringt aber vermutlich keinen wirklichen Unterschied? 12 Kerner habe ich noch nicht bedacht, bei intel zu teuer... ich habe vom Ryzen 7 3700X oder 3800X gelesen mit 8 Kernen? Gilt der Grundsatz noch: "lieber mehr in die Grafikkarte investieren als in die CPU"? Kann ich die 12 Kerne des Ryzen 9 sinnvoll nutzen?
 

G4m3R_239

Ehrenmitglied
Dez 14, 2018
3.393
2.736
Also cl16 ist besser als cl18 deswegen ist es falsch mehr zu zahlen für was schlechteres

Wenn du nur zocken willst du vll bisschen surfen und Office dann wirst du 12kerne niemals brauchen, würde dir dafür dann den Ryzen 5 3600 empfehlen und diesen auf ein b450 Board setzen, da brauchst du dann nur ein BIOS Update das ist auch nicht schwer gibt es genug Videos wie man das macht

Geb einfach Mal auf YouTube Hardwaredealz ein und dann das neuste Video anschauen
 
  • Gefällt mir!
Reactions: TheHardwareFreak

Neugamer

Neuling
Themen-Ersteller
Jun 2, 2019
5
0
Mit You tube mache ich gleich, danke! Warum empfiehlst du den Ryzen 5 3600 auf B450 Board und nicht den Ryzen 7 3700x auf dem neuen X570? Wäre letzteres nicht zukunftssicherer und man nutzt die neue Performance? Ich möchte die 144Hz im WQHD schon auf höchtsen Details in Spielen ausnutzen...
 

G4m3R_239

Ehrenmitglied
Dez 14, 2018
3.393
2.736
Um WQHD und 144hz spielen zu können würde dir theoretisch auch ein Ryzen 5 2600 und eine rtx2070 ausreichen aber für nur zocken reicht eben ein Ryzen 5 3600 und ohne x da man ihn wahrscheinlich selbst übertakten kann, klar ein Ryzen 7 3700x auf einem x570 Board ist besser aber auch deutlich teurer aber wenn du so viel ausgeben willst
 
  • Gefällt mir!
Reactions: TheHardwareFreak