Bottleneck ja nach Auflösung normal?

  • Themenstarter Gelöschtes Mitglied 33311
  • Beginndatum
G

Gelöschtes Mitglied 33311

Guest
Themen-Ersteller
es ist nur ein key, bei microsoft kauft man eine lizenz, einfach mal googeln wenn du darüber mehr wissen möchtest
nein ist nicht so, wenn du deinen windoweskey mit einem microsoftkonto verknüpfst dann wird dieser auf das konto geschrieben und du kannst dich am anderen pc anmelden und hast wieder ein aktiviertes windows, der key wird nur aufs board geschrieben wenn man quasi ein "offline konto" erstellt,
alternativ kann man deinen alten key auslesen und wieder eingeben etc, oder garnicht erst aktivieren, funktioniert trotzdem bis auf ein paar personalisierungssachen
Aktuell habe ich einen Volumen Key… Nutzt du einen OEM Key? Dieses liegt zwar auch in der Grau Zone, aber man ist zumindest auf der sicheren Seite richtig ?
 

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
15.439
3.649
Volumen Keys sind mit vorsicht zu genießen. Das sind Firmen Keys die auf zB 100 PC gleichzeitig installiert werden dürfen, der 101 PC geht dann leer aus. Ich hatte das mal mit nem gekaufen Office Key über Ebay, der Typ hat ihn zu oft verkauft, bei mir ging er dann nicht mehr ☹️
 

TheHomefront

Lebende Legende
Nov 5, 2018
25.421
11.826
ich nutze einen normalen retail key, weder oem noch volumen key sondern eine 100% lizenz^^
im endeffekt musst du es entscheiden was du machst, ob jetzt 10€ fürn key oder 100€ für eine richtige lizenz ist deine sache, gehen tut beides
 
G

Gelöschtes Mitglied 33311

Guest
Themen-Ersteller
ich nutze einen normalen retail key, weder oem noch volumen key sondern eine 100% lizenz^^
im endeffekt musst du es entscheiden was du machst, ob jetzt 10€ fürn key oder 100€ für eine richtige lizenz ist deine sache, gehen tut beides
Hattest du die Lizenz bei MS gekauft oder bei einem anderen Händler und wenn ja, welche sind ok.
Doppelpost zusammengeführt:

Volumen Keys sind mit vorsicht zu genießen. Das sind Firmen Keys die auf zB 100 PC gleichzeitig installiert werden dürfen, der 101 PC geht dann leer aus. Ich hatte das mal mit nem gekaufen Office Key über Ebay, der Typ hat ihn zu oft verkauft, bei mir ging er dann nicht mehr ☹️
Ich hatte wohl Glück, mal gucken ob ich einen OEM nehmen oder einfach ehrlich bin und 100€ Zahl für die richtige Lizenz… Ich Wechsel aber auch nicht jedes Jahr die Plattform das die 100 jetzt wirklich Preiswert sind. Und Scamer/Faker unstützen möchte ich auch nicht….
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

TheHomefront

Lebende Legende
Nov 5, 2018
25.421
11.826
naja ist halt eine grauzone, kannst du machen ich mein 10€ hin oder her oder du nutzt es halt komplett ohne aktivierung :D
dass weiß ich leider nichtmehr wo ich die gekauft hab (händler oder direkt ms), nutze den key seit windows 7 und funktioniert wunderbar,
mach wie du es möchtest :)
 
G

Gelöschtes Mitglied 33311

Guest
Themen-Ersteller
gerne doch, bei weiteren nur her damit :D
Hab heute das neue Hardwaredealz Video gesehen. Und dort wurde das BIOS von einem gebrauchten PC geupdatet und die CPU Performance wurde besser. Jetzt ist mein Pc 2 Jahre alt. sollte man ein BIOS Update machen, habe gesehen es gibt eine neue Version von 06_2023 oder lieber bei dem Motto lassen Never Change a Running System?

das soll sich verbessert haben.
  • Beschreibung:
    - Update CPU Micro code.
    - Support MSI Driver Utility Installer function.
 

TheHomefront

Lebende Legende
Nov 5, 2018
25.421
11.826
kann man machen, bei intel hab ich aber in den letzten jahren nicht wirklich verbesserungen bei einem biosupdate feststellen können, außer eventuell je nachdem wie lange das update her ist, eine bessere ramkompatibilität, oder das ein oder andere neue setting im bios,
aber wenn dein "innerer monk" sich dann zufrieden geben kann machs einfach, gesagt werden sollte aber noch dass alle settings - wie zb oc, lüfterkurven etc pp nach dem update wieder resettet werden und du diese erneut tätigen musst
 

Schwede

Ehrenmitglied
Mrz 5, 2022
2.553
1.047
Bei neuen BIOS versionen kann auch gerne mal eine Beta version bei sein. Die sollte eher nicht benutzt werden. Könnte probleme geben
 
  • Gefällt mir!
Reactions: TheHomefront
G

Gelöschtes Mitglied 33311

Guest
Themen-Ersteller
Bei neuen BIOS versionen kann auch gerne mal eine Beta version bei sein. Die sollte eher nicht benutzt werden. Könnte probleme geben
Ab wann würde sich Empfehlen eins zu machen,bei einer neuen CPU.? Also bei AMD bringt es generel deutlich mehr ?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

TheHomefront

Lebende Legende
Nov 5, 2018
25.421
11.826
wenn du support für eine neue cpugeneration herstellen willst, ist es so oder so unabdingbar - da musst du eins machen sonst erkennt das board die cpu nicht, außer es ist quasi schon ein board was die vorherige unstützt, zb du verbaust einen 12600k auf einem z790 board, das geht out of the box

aber wie schon gesagt, in der regel tut sich bei intel nicht allzuviel und bei amd wird meist der support für ram verbessert und manche biosbugs gefixt
einfach das neuste nicht beta bios aufspielen, wenn aber alles aktuell so läuft wies soll brauchste nichts machen
ich nutze zb ein knapp 4 jahre altes bios, obwohl das letzte von vor 2 jahren ist
kann man machen, bei intel hab ich aber in den letzten jahren nicht wirklich verbesserungen bei einem biosupdate feststellen können, außer eventuell je nachdem wie lange das update her ist, eine bessere ramkompatibilität, oder das ein oder andere neue setting im bios,
aber wenn dein "innerer monk" sich dann zufrieden geben kann machs einfach, gesagt werden sollte aber noch dass alle settings - wie zb oc, lüfterkurven etc pp nach dem update wieder resettet werden und du diese erneut tätigen musst