Hallo
gestern habe ich mein neues System aufgebaut.
und nun kommen die Probleme.
beim booten zeigt der mir die Grafik an und die richtige Grafikkarte. Rtx 3060.
wenn dann das Windows starten funktioniert auch alles kurz so das ich mein Passwort eingeben kann und dann bootet der pc neu. Und das dann immer wieder.
hardware.
mb msi b650 Gaming plus wifi (neu)
CPU Ryzen 7600F (neu)
ram 2x 16GB ddr 5 von g.skill (neu)
Grafikkarte Inno3d GeForce rtx 3060 (bisschen über 1 Jahr alt) ( hat im alten Setup nie Probleme gemacht)
nt 550w von thermaltake (ca 5 Jahre alt) (hat im alten Setup nie Probleme gemacht)
Betriebssystem Windows 11 Home frische Installation
laut Strom Messer verbraucht der pc zwischen 80-140 Watt in diesem Vorgang. Von daher schließe ich das Netzteil aus.
Verkabelung ist alles korrekt. Alles schon 2 mal überprüft. Grafikkarte und ram auch schon 2 mal ein und ausgebaut.
bios Reset auch schon gemacht.
Im bios ist die onboard Grafikkarte deaktiviert. Und pcie steht auf peg.
Wenn ich über denn abgesicherten Modus starte und denn NVIDIA Treiber deaktiviere dann läuft der pc auch ohne Probleme. Sobald ich denn Treiber wieder installiere ist alles beim alten und die Abstürze sind wieder da.
Als Blue Screen Fehler Meldung kommt immer Video Scheduler internal error.
Kann es evtl auch daran liegen das ich auf dem mainboard nur 1 8 Pin angeschlossen habe? Mein nt hat nur 1 Anschluss.
vllt hat jemand ja noch einen Tipp.
Mit freundlichen Grüßen
gestern habe ich mein neues System aufgebaut.
und nun kommen die Probleme.
beim booten zeigt der mir die Grafik an und die richtige Grafikkarte. Rtx 3060.
wenn dann das Windows starten funktioniert auch alles kurz so das ich mein Passwort eingeben kann und dann bootet der pc neu. Und das dann immer wieder.
hardware.
mb msi b650 Gaming plus wifi (neu)
CPU Ryzen 7600F (neu)
ram 2x 16GB ddr 5 von g.skill (neu)
Grafikkarte Inno3d GeForce rtx 3060 (bisschen über 1 Jahr alt) ( hat im alten Setup nie Probleme gemacht)
nt 550w von thermaltake (ca 5 Jahre alt) (hat im alten Setup nie Probleme gemacht)
Betriebssystem Windows 11 Home frische Installation
laut Strom Messer verbraucht der pc zwischen 80-140 Watt in diesem Vorgang. Von daher schließe ich das Netzteil aus.
Verkabelung ist alles korrekt. Alles schon 2 mal überprüft. Grafikkarte und ram auch schon 2 mal ein und ausgebaut.
bios Reset auch schon gemacht.
Im bios ist die onboard Grafikkarte deaktiviert. Und pcie steht auf peg.
Wenn ich über denn abgesicherten Modus starte und denn NVIDIA Treiber deaktiviere dann läuft der pc auch ohne Probleme. Sobald ich denn Treiber wieder installiere ist alles beim alten und die Abstürze sind wieder da.
Als Blue Screen Fehler Meldung kommt immer Video Scheduler internal error.
Kann es evtl auch daran liegen das ich auf dem mainboard nur 1 8 Pin angeschlossen habe? Mein nt hat nur 1 Anschluss.
vllt hat jemand ja noch einen Tipp.
Mit freundlichen Grüßen