Blackscreens + 100 % GPU-Fans – Alles getauscht, Problem bleibt!

Thotmak

Neuling
Themen-Ersteller
Mai 8, 2025
2
0
Hallo zusammen,
ich hoffe sehr, dass mir hier jemand weiterhelfen kann, denn ich bin inzwischen ziemlich ratlos.


Mein Problem:​

Mein PC bekommt in unregelmäßigen Abständen einen Blackscreen, bei dem die Lüfter sofort auf 100 % hochdrehen. Der Monitor verliert das Signal, aber das System läuft weiter, zum Beispiel höre ich noch Ton oder Gespräche in Discord. Einzige Möglichkeit ist dann ein Reset oder hartes Ausschalten.

Diese Abstürze passieren sowohl unter Last (z. B. beim Spielen) als auch im Idle-Betrieb oder beim einfachen Surfen. In der Windows-Ereignisanzeige erscheinen häufig:
  • Kernel-Power, Event ID 41
    → Hinweis auf unerwartetes Herunterfahren
  • BugcheckCode 307
  • Display, Event ID 4101
    → „Der Anzeigetreiber nvlddmkm reagiert nicht mehr und wurde wiederhergestellt.“
  • Kernel-PnP, Event ID 219
    → Fehler bei \Driver\WudfRd (ROOT\DISPLAY\0000)

Was ich bereits unternommen habe:​


Ich habe fast alle Komponenten des PCs ausgetauscht, um das Problem auszuschließen:

GPU getauscht:
  • Ursprünglich RTX 4070 Ti
  • Jetzt RTX 4070 Ti Super
  • Fehler trat mit beiden Karten auf

Mainboard getauscht:
  • Neues Mainboard: MSI MAG B650 TOMAHAWK WIFI
  • BIOS mehrfach aktualisiert

CPU getauscht:
  • Ursprünglich Ryzen 7 7800X3D → erneut derselbe Prozessor, aber nagelneu
  • Fehler weiterhin vorhanden

Netzteil getauscht:
  • Be quiet! Pure Power 12M 850W, 80+ Gold

RAM getauscht:
  • Vorher: 4x16 GB Kingston FURY DDR5-5200 CL40
  • Jetzt: 2x32 GB Corsair Vengeance DDR5-6400 CL40
  • EXPO/XMP deaktiviert
SSD getauscht:
  • Samsung 990 PRO

Windows komplett neu installiert

Grafiktreiber per DDU entfernt, verschiedene Versionen getestet

iGPU im BIOS deaktiviert, C-States ausgeschaltet, PCIe-Konfiguration geprüft

GPU undervolted → stabilisierte das System etwas, aber keine endgültige Lösung

Aktuelle Hardware:​

  • CPU: AMD Ryzen 7 7800X3D
  • GPU: NVIDIA RTX 4070 Ti Super
  • Mainboard: MSI MAG B650 TOMAHAWK WIFI
  • RAM: Corsair Vengeance DIMM Kit 64 GB, DDR5-6400, CL40-40-40 (2x32 GB)
  • Netzteil: be quiet! Pure Power 12M 850W 80+ Gold
  • SSD: Samsung 990 PRO M.2 (PCIe 4.0)
  • Kühlung: AIO-Kühlung, mehrere Gehäuselüfter


Weitere Hinweise:​

  • Temperaturen aller Komponenten sind stets unauffällig
  • Der Fehler tritt nach Hardwarewechsel manchmal erst nach 1–3 Tagen wieder auf
  • Es wirkt wie ein Treiberabsturz oder Plattformproblem, ich habe aber nahezu alles durch

Fragen an euch:​

  • Kennt jemand ein solches Fehlerbild?
  • Gibt es bekannte Probleme mit AM5, DDR5 oder bestimmten NVIDIA-Treibern?
Ich bin für jeden Hinweis dankbar. Vielleicht hat ja jemand eine Idee, die ich noch nicht bedacht habe.
 

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
14.150
3.189
Moin.
Bleibt ja nur noch der Moni übrig ;) tausch mal das Kabel aus.
Kann auch sein das ein angeschlossenes USB Gerät der Böse Schlingel ist. Gerne verursachen USB Hubs immer mal wieder Utopische Fehler
 

Thotmak

Neuling
Themen-Ersteller
Mai 8, 2025
2
0
Moin.
Bleibt ja nur noch der Moni übrig ;) tausch mal das Kabel aus.
Kann auch sein das ein angeschlossenes USB Gerät der Böse Schlingel ist. Gerne verursachen USB Hubs immer mal wieder Utopische Fehler
Danke für deine Antwort, aber das habe ich bereits versucht. über usb habe ich nur maus, Tastatur und headset angeschlossen.
 

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
14.150
3.189
In irgendwas muss es ja liegen. Schließ mal eine Zeit lang den PC an deinen Fernseher an, nur um den Monitor auszuschließen.
Es gab mal einen Bericht wo statische Aufladungen von einem Ikea Bürostuhl den PC ständig zum Absturz gebracht haben.