Black/Greenscreens, PC startet immer wieder neu

Luka2004

Neuling
Themen-Ersteller
Jan 17, 2024
3
0
Folgendes Problem, meine EVGA 3060 funktioniert einen Tag einwandfrei und am nächsten Tag habe ich Blackscreens. Und mein PC startet aus dem Nichts immer wieder neu.

Die Grafikkarte hat keine Garantie mehr, deshalb hab ich sie auch schonmal aufgeschraubt aber nichts zu erkennen.
Zudem hab ich schon versucht ob, es funktioniert, indem ich das BIOS flashe. Dies hat für kurze Zeit funktioniert aber nach einem Neustart wieder die alten Probleme.
Ich bin wirklich ratlos was das Problem sein kann.

CPU Ryzen 5 3600XT
GPU EVGA 3060XC 12GB
Motherboard MSI B550M PRO-VDH WIFI
RAM Corsair VENGEACNE DDR4
 

Foxtales

Stammgast II
Dez 22, 2023
263
51
Dass der PC "aus dem nichts" von alleine Startet kann mehrere Ursachen haben.

- einmal die Möglichkeit, dass er gar nicht richtig "AUS" war. Wenn er nämlich nur in den Energiesparmodus heruntergefahren ist, können Signale von einer Maus oder von einer Tastatur den PC wieder aufwecken.
- weitere Möglichkeit ist, dass im BIOS/UEFI eine Option aktiv ist, die sich "Wake on LAN" nennt - oder so ähnlich. Mit einem passenden Netzteil kann ein Signal aus dem Internet den PC einschalten! Geht über LAN-Kabel, aber auch über WLAN. Das kannste erstmal auch ohne im BIOS was machen zu müssen testen. Trenne den PC mal eine Weile von WLAN und LAN-Kabel - ist ein Punkt und dann sieh dir einmal die optionen in der Energiesteuerung von Windows an.
Richtig AUS ist der PC nur so - kein Häkchen drin:

Energie.jpg



und nicht mehr alleine angehen eben im BIOS "Wake ON LAN" deaktivieren.
Doppelpost zusammengeführt:

Kleiner Nachtrag: Das wake on LAN - da müsste allerdings schon Jemand oder Etwas Deine IP kennen, d.h., das aufwachsignal muss von deinem Router/Modem zum PC geschickt werden. Wenn du selber das nicht machst - musst dich fragen, wer sonst? Schadsoftware?.
 

Luka2004

Neuling
Themen-Ersteller
Jan 17, 2024
3
0
Erstmal danke
Dass der PC "aus dem nichts" von alleine Startet kann mehrere Ursachen haben.

- einmal die Möglichkeit, dass er gar nicht richtig "AUS" war. Wenn er nämlich nur in den Energiesparmodus heruntergefahren ist, können Signale von einer Maus oder von einer Tastatur den PC wieder aufwecken.
- weitere Möglichkeit ist, dass im BIOS/UEFI eine Option aktiv ist, die sich "Wake on LAN" nennt - oder so ähnlich. Mit einem passenden Netzteil kann ein Signal aus dem Internet den PC einschalten! Geht über LAN-Kabel, aber auch über WLAN. Das kannste erstmal auch ohne im BIOS was machen zu müssen testen. Trenne den PC mal eine Weile von WLAN und LAN-Kabel - ist ein Punkt und dann sieh dir einmal die optionen in der Energiesteuerung von Windows an.
Richtig AUS ist der PC nur so - kein Häkchen drin:

Anhang anzeigen 41876



und nicht mehr alleine angehen eben im BIOS "Wake ON LAN" deaktivieren.
Doppelpost zusammengeführt:

Kleiner Nachtrag: Das wake on LAN - da müsste allerdings schon Jemand oder Etwas Deine IP kennen, d.h., das aufwachsignal muss von deinem Router/Modem zum PC geschickt werden. Wenn du selber das nicht machst - musst dich fragen, wer sonst? Schadsoftware?.
Erstmal danke für die ausführliche Antwort. Dies ist aber nicht mein Problem, vielleicht habe ich es etwas ungenau beschreiben. Dieses immer wieder hochfahren kommt immer nach einem Blackscreen. Und dann startet er immer wieder neu.
 

Foxtales

Stammgast II
Dez 22, 2023
263
51
Ah okay - jetz ist klar; aber du hattest geschrieben "...startet aus dem nichts..." :)
Nach einem Absturz/blackscreen ist der nachfolgende alleinige Systemneusstart aber völlig normal.
Wenn das system zwischen den abstürzen normal läuft - dann ist eher nichtg die Grafikhardware schuld, sondern eher Abstürze vom Grafiktreiber. Den Neustart macht das System dann gewollt, weil beim Neustart alles neu geladen wird.
Was sagen denn die Systemereignisse so zu den Zeiten wo Abstürze auftreten?
 

Luka2004

Neuling
Themen-Ersteller
Jan 17, 2024
3
0
Ah okay - jetz ist klar; aber du hattest geschrieben "...startet aus dem nichts..." :)
Nach einem Absturz/blackscreen ist der nachfolgende alleinige Systemneusstart aber völlig normal.
Wenn das system zwischen den abstürzen normal läuft - dann ist eher nichtg die Grafikhardware schuld, sondern eher Abstürze vom Grafiktreiber. Den Neustart macht das System dann gewollt, weil beim Neustart alles neu geladen wird.
Was sagen denn die Systemereignisse so zu den Zeiten wo Abstürze auftreten?
In den Systemereignissen wird immer ein Fehler aufgezeigt wenn der pc Neustartet.
 

Foxtales

Stammgast II
Dez 22, 2023
263
51
Das was da steht, is nich immer zielführend, kann aber Hinweise geben. Wenn da schwerwiegende _Fehler sind, poste das Ereignisprotkoll oder nen screenshot von dem was dasteht mal hier rein bitte.