Bitte um Tipps und Bewertung meines zusammengestellten PCs

JCAB

Neuling
Themen-Ersteller
Nov 27, 2019
4
0
Hallo zusammen,

ich stehe kurz vor einem Kauf eines neuen Gaming-PCs, aber leider habe ich recht wenig Ahnung von Hardware, daher hoffe ich, hier im Forum den ein oder anderen Ratschlag eines Hardware-Experten zu bekommen. Ich habe mir ein System zusammengestellt, das unten abgebildet ist und bitte um Ratschläge und Tipps zu den jeweiligen Hardwarekomponenten. Mit dem PC möchte ich zukünftig Games spielen und parallel dazu streamen. Das unten zusammengestellte System befindet sich eher an meiner preislichen Obergrenze. Gibt es hier vllt Kompenenten, die nicht wirklich Kompatibel sind? Etwas, dass ich mir sparen könnte? Oder eine Hardwarekompenente, die überhaupt nicht ausreichend ist (z.B. ausreichende Lüftig)? Sollte ich besser etwas anderes wählen?
Ich freue mich über jedenTipp und Ratschlag!

Das System:

Gehäuse Aerocool RGB Gaming-Tower Python
2x 3,5", 2x 2,5" Laufwerksplätze, 7 Erweiterungsslots, 2x 200mm RGB Lüfter im Frontpanel, 1x 120mm RGB Lüfter rückseitig, Seitenfenster Tempered Glas, 1x USB3.0, 2x USB2.0, 2x Audio, 1x LED-Button, 212.7x445.5x387mm (BxHxT)

Netzteil be quiet! Pure Power 11 500 Watt (80+)
500 Watt, 120mm Lüfter, Thermoelektronik für effiziente Kühlung, zwei getrennte 12V Leitungen (Dual RAIL), 80 PLUS: hohe Effizienz von bis zu 92%, 80PLUS Gold zertifiziert

Mainboard Asus ROG STRIX B450-F Gaming, AMD B450
AMD B450 Chipset, Sockel AM4, ATX, 4x DDR4 (bis 64GB max. 3200MHz), 3x PCI Express x16, 3x PCI Express x1, ROG SupremeFX 7.1 (High Definition Audio), Gigabit-LAN, 6x SATA 6Gb/s, 2x M.2, 2x USB2.0, 4x USB3.0, 2x USB3.1

Prozessor Jetzt GRATIS Upgrade: AMD Ryzen 7 3800X statt 3700X 8x 4.5GHz
Octa-Core, 16 Threads, 8x 3.9GHz, 4.5GHz Turbo-Core, 32MB L3-Cache, 105 Watt, Sockel AM4

Cooler be quiet! Pure Rock
120mm PWM Lüfter Silent-Wings, Kupferkühlkörper mit 48 Aluminium Lamellen, max. 1500 RPM, Fördervolumen @ 100% (cfm, m3/h): 51.4 / 87, Gesamtlautstärke @ 50/75/100% (U/min): 19.1 / 22.1 / 26.8

RAM Speicher

Unterstützt 16GB DDR4-RAM PC-3200 (2x 8GB)
overclocking DDR4-RAM Corsair / G.Skill / Kingston, XMP-2.0-Support für störungsfreis, automatisches Übertakten
4x DDR4-RAM Sockel (bis 64GB) Dual-Channel Speicher-Architektur unterstützt DDR4 3200 MHz Speichermodule

Grafikkarte Nvidia GeForce RTX2070S 8GB, Palit JS LE
8192MB GDDR6-RAM, 256bit, 2560 CUDA-Recheneinheiten (Cores), Taktung: 1605MHz / 1770MHz Boost, Nvidia Turing GPU, 1x HDMI, 3x Display-Port

M.2 / Optane NVME M.2 SSD 500GB Kingston A2000

1. Festplatte / SSD 1000GB S-ATA3, 600MB/Sek.
1000GB, 7200rpm, S-ATA3, 600MB/s, 3.5", 32MB Cache, je nach Verfügbarkeit Seagate, Toshiba, WD

Optisches Laufwerk kein optisches Laufwerk

Netzwerkkarte Gigabit-LAN onboard
auf dem Mainboard integrierte Gigabit-Netzwerkkarte

Wireless LAN WLAN Karte Asus PCE-N10 150 Mbit

Soundkarte ROG Strix SupremeFX Audio

Anschlüsse vorn Die Nutzung der Front-Anschlüsse ist abhängig von der Verfügbarkeit der entsprechenden internen Anschlüsse auf dem Mainboard 1x USB3.0 2x USB2.0 2x Audio (Mikrofon, Line-out)

Anschlüsse hinten 1x PS/2 4x USB2.0 4x USB3.1 1x RJ-45 Netzwerk 3x Audio (Line-In, Line-Out, Mikrofon) 1x HDMI 1x Display-Port 1x HDMI 3x DP

Erweiterungsslots 3x PCI Express x16 3x PCI Express x1

Laufwerksanschlüsse 6x SATA 6Gb/s RAID 0/1/10 2x M.2

Betriebssystem Windows 10 Pro 64-Bit
Installation & Treiber einrichten

Garantie 36 Monate Garantie & Support
36 Monate erweiterte Garantie auf PC-System sowie alle Hardwarekomponenten, kostenloser technischer Support per Mail, Telefon & Live-Chat

Lieferumfang Product-Key PC-System Netzkabel PC Handbücher der Komponenten Treiber CDs

Abmessungen (HxBxT)
und Gewicht (PC) 446 x 213 x 387 mm
9,16 kg


Besten Dank schon einmal vorab und liebe Grüße
JCAB
 

Skorpion82

Ehrenmitglied
Aug 30, 2019
5.111
4.169
Darf ich mal fragen was dein Budget genau ist die Konfiguration sieht so nicht schlecht aus .
Bis auf den Ram der CPU da würde ich den 3700x nehmen denn mit ein wenig oc bekommt man die selbe Leistung und ist den Aufpreis nicht wert die 2070 Palit würde da auch ein anderes Costum Modell nehmen
Hier vorab mal eine Konfi
 

Fairyturtles

Ehrenmitglied
Mrz 7, 2019
7.378
11.408
Darf ich mal fragen was dein Budget genau ist die Konfiguration sieht so nicht schlecht aus .
Bis auf den Ram der CPU da würde ich den 3700x nehmen denn mit ein wenig oc bekommt man die selbe Leistung und ist den Aufpreis nicht wert die 2070 Palit würde da auch ein anderes Costum Modell nehmen
Hier vorab mal eine Konfi
Uhm das Upgrade auf den 3800x scheint gratis zu sein, wohl n' Pc-Bau-Shop. (Dann würd ich bei dem 3800x bleiben)
Was hast du gegen die 2070s Jetstream? Das Design ist im Verhältnis zu anderen 2070s kühl sieht fancy aus und wirklich laut ist se auch nicht.
(Zumindest wenn ich igor's lab traue)

An den TE, es hilft nur den Namen der Teile aufzulisten, nicht noch womit sie beworben werden, ebenso finde ich es dreist irgendwie chips aufm Mainboard als "Lan/Soundkarte " zu verkaufen, so klingt das System halt mehr als es wirklich ist. Ich kann ansonsten unabhängig von Einzelteilen gut empfehlen aus Erfahrung zu gucken das dein System recht leise ist damit ws im Stream nicht gehört wird:)

Vg
 

Skorpion82

Ehrenmitglied
Aug 30, 2019
5.111
4.169
Habe nix gegen diese Karte kenne sie ja deswegen habe ich ihm die MSI empfohlen die ich aktuell Betreibe und deswegen auch den Vergleich hatte und die MSI ist kühler als die Palit aber ist natürlich auch eine gute Karte keine Frage
Wenn das Upgrade gratis ist dann bleib beim 3800x .
Es währe aber schön mal zu erfahren was sein Budget ist vielleicht ist ja sogar eine 2080 super drin 😉
 

Fairyturtles

Ehrenmitglied
Mrz 7, 2019
7.378
11.408
Habe nix gegen diese Karte kenne sie ja deswegen habe ich ihm die MSI empfohlen die ich aktuell Betreibe und deswegen auch den Vergleich hatte und die MSI ist kühler als die Palit aber ist natürlich auch eine gute Karte keine Frage
Wenn das Upgrade gratis ist dann bleib beim 3800x .
Es währe aber schön mal zu erfahren was sein Budget ist vielleicht ist ja sogar eine 2080 super drin 😉
Kost aber auch 30€ round about mehr,
ich stimme aber voll zu, mit ner budget angabe lässt sich evtl. mehr Leistung rausholen Alternativ auch der Preis drücken bei gleicher Leistung.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: JCAB

JCAB

Neuling
Themen-Ersteller
Nov 27, 2019
4
0
Vielen Dank erstmal für eure schnellen Antworten und Ratschläge! :)

@Skorpion82 meine Budgetobergrenze liegt bei 1400€, daher bleibe ich wohl bei der 2070 Super Palit

@Fairyturtles Guter Tipp mit der Geräusch Entwicklung! Werde auch lieber folgendes Gehäuse wählen: https://www.mindfactory.de/product_...ase-500-mit-Sichtfenster-schwarz_1329556.html

Was denkt ihr wie gut das Mainbord zum Prozessor passt? Alternative Auswahl wäre hier das:
Asus TUF X470-Plus Gaming, AMD X470 oder
MSI X370 XPOWER GAMING TITANIUM, AMD X370

Viele Grüße
JCAB
 
Zuletzt bearbeitet:

Fairyturtles

Ehrenmitglied
Mrz 7, 2019
7.378
11.408
@Fairyturtles Guter Tipp mit der Geräusch Entwicklung! Werde auch lieber folgendes Gehäuse wählen: https://www.mindfactory.de/product_...ase-500-mit-Sichtfenster-schwarz_1329556.html

Was denkt ihr wie gut das Mainbord zum Prozessor passt? Alternative Auswahl wäre hier das:
Asus TUF X470-Plus Gaming, AMD X470 oder
MSI X370 XPOWER GAMING TITANIUM, AMD X370
Ich halte das Gehäuse für eine günstige brauchbare Wahl, bedenke bitte wenn du ein Seitenfenster hast, dämmt es weniger zudem vollziehen gedämmte Gehäuse keine Wunder aber leise Systeme werden noch leiser.

Zum Mainboard wirken die alle nicht wirklich erstrebenswert, ich empfehle wenn möglich versuch das welches @Skorpion82 empfahl zu bekommen ist nen guter Preis Leistungs deal und ein gutes Board an sich.
 

Skorpion82

Ehrenmitglied
Aug 30, 2019
5.111
4.169
So so du denkst also mit einem Budget von 1400 Euro ist keine 2080 super drin 😁
Dann pass mal auf 😉da du dich nicht geäußert hast ob du zusammenbaust oder zusammenbauen lässt gehe ich einfach davon aus das du ihn zusammenbauen lässt hier mal eine Konfi für 1430 € die aber 150 € günstiger wäre bei Selbstbau 😁
 

JCAB

Neuling
Themen-Ersteller
Nov 27, 2019
4
0
@Skorpion82 sorry, das habe ich ganz vergessen! Es handelt sich um einen komplett PC bei Agando (gerne auch Meinungen zum Hersteller), den ich aber teilweise noch selbst abgeändert habe.

Ich finde dein System super! Nur dass ich hier vllt den Ryzen 7 3700x wählen würde um einfach mehr Prozessorleistung für das gleichzeitige Gamen und streamen habe. Passt das dann noch gut mit dem Mainboard zusammen oder ist hier noch ein Update notwendig? Wenn ich ihn dann selbst zusammenbaue liege ich noch in meinem Budget. Habe da aber wenig Erfahrung :/ mit ein paar YouTube Videos als Hilfestellung aber bestimmt kein Hexenwerk oder was meinst du?
 

Skorpion82

Ehrenmitglied
Aug 30, 2019
5.111
4.169
Bei Selbstbau wäre der 3700x schon drin keine Frage 😁
Und einen PC zusammenbauen ist wirklich kein Hexenwerk wirklich nicht ich vergleiche das immer mit Lego Bauen Man hat eine Anleitung sprich Internet und jedes Teil past nur an eine bestimmte Stelle.
Wenn man nicht 2 Linke Hände hat und sich mit einen Schrauben Dreher auskennt dann sollte das wirklich für einen nicht erfahrenen möglich sein 😉
Hier mal eine echt schöne und gut erklärte Anleitung.
Zu dem Prozessor Thema reicht der 3600 vollkommen den 3700x würde ich für Anwendungen wie Bild und Videobearbeitung und für 3D Programme ect... zum Gaming reicht der 3600 die Anwendung kannst du natürlich auch alle mit dem ausführen versteht sich jedoch sind 8 Kerne doch etwas besser als 6 für solche Sachen.
In Games macht sich das kaum bemerkbar lediglich je nach Spiel 3-7 FPS Unterschied.
Hier ein Link dazu .
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Fairyturtles

JCAB

Neuling
Themen-Ersteller
Nov 27, 2019
4
0
Super! Vielen Dank für deine Tipps! Ich denke, das Zusammenbauen sollte ich hinbekommen :)
Hast du vllt noch Erfahrung zu der Kompatibilität des Ryzen 7 3700x zu dem von dir vorgeschlagenen Mainboard?