Hmmm, es ist ein Board für die erste Intel Core Generation (Lynfield/Westmere) ein P7P55D wahrscheinlich, viel kann man da nicht erkennen. Sicherlich würde man was aus dem PC noch was machen können, aber mehr als ein Office PC wird da nicht rumkommen, zumal wohl da auch keine CPU vorhanden ist. Man kann durchaus nach einem i7 860 (vllt eher 875k) oder höher suchen, aber selbst die sind für ihr hohes alter recht teuer, aber groß was reissen kann man mit dem nicht mehr, wenn man einen kleineren dort einbaut (i3 oder i5), der wird mMn eher was für Liebhaber sein, die sich nen alten PC zusammenschrauben möchten, zumal man auch noch einen Lüfter/Kühler und Ram benötigt. Schwierig wie ich finde. Wenn das der Person zum Arbeiten aber reicht, dann kann man da ein paar Euro investieren.
Also spielen kann man durchaus noch das ein oder andere etwas betagtere Spiel, aber große Sprünge wird der nicht mehr machen, dazu müsste man sich noch eine jüngere Grafikkarte holen, was dann auch noch ca 50€ sind (GTX760). So wie er jetzt da steht, muss man auf jeden Fall was investieren - ca 30€ für die CPU evtl inklusive Kühler und ca 15-20€ für 2x4GB DDR3 speicher (mit versand) und evtl ein jüngeres Netzteil - Ist das alles was von dem PC da ist, oder ist da ggf noch mehr?
Das sind meine Gedanken dazu