Bitte um Hilfe: Pc- restartet randomly

Max2467

Neuling
Themen-Ersteller
Dez 16, 2021
9
0
Guten Tag,
Ich habe mir letzte Woche die Einzelteile für einen pc bestellt und zusammengebaut.

-AMD Ryzen 5 5600X
-GeForce RTX 3070
-Pure base 500 Gehäuse
- Ram Crucial Ballistix DDR4-3200 16 GB K2 SW
-Corsair tx650m
-AMD B550M Pro-vdh
-Kingston SA2000M8100

Es war das erste mal das ich einen pc selbst zusammengebaut habe doch es lief ziemlich gut. Alles nach dem Videobeispiel gemacht und der PC ging auch an.

Nun zum Problem schon bei der Installation von Windows hat sich der PC 2/3 zu verschiedensten Zeiten runtergefahren. Doch nach mehreren Versuchen hat es geklappt es zu installieren. Jetzt restartet er aber immer noch zufällig immer wieder meistens so nach 1 Minute je nachdem was gemacht wird. Beim starten des PCs blinken alle Lampen des Mainboards einmal durch. Kurz vor dem restart blitzt es quasi durch den Pc die CPU Leuchte blitzt einmal auf und schon ist er an Neustarten.

Jetzt weiß ich nicht weiter…
Habe schon…
-Alle Kabel kontrolliert ob etwas nicht drin richtig drin sitzt
-Lüfter und Wärmeleitungpaste ausgetauscht. Da ich erstmals davon ausging die Temperatur sei zu hoch weil sie anfänglich öfter mal über 70 Grad gegangen ist.
-Hab in den Einstellungen automatisches Neustarten ausgestellt um zusehen ob mir ein Fehler angezeigt wird. Leider nichts dergleichen

Habe irgendwie im Gefühl dass irgendetwas mit der CPU nicht stimmt. Aber natürlich nur meine Intuition als Laie.

Darum bitte ich dringend um Hilfe
Danke
 

Anhänge

  • DE94CECD-FAC1-4800-83C8-465E330AB2B4.jpeg
    DE94CECD-FAC1-4800-83C8-465E330AB2B4.jpeg
    2,7 MB · Aufrufe: 8
  • 9EEA58C4-DE1C-4521-8E54-A6E67C554839.jpeg
    9EEA58C4-DE1C-4521-8E54-A6E67C554839.jpeg
    693,1 KB · Aufrufe: 10
  • 8C5B7329-9ECE-40FE-A442-B35AA833B709.jpeg
    8C5B7329-9ECE-40FE-A442-B35AA833B709.jpeg
    2,2 MB · Aufrufe: 9
  • E33B3C05-37CE-4AFC-B578-34C93857D907.jpeg
    E33B3C05-37CE-4AFC-B578-34C93857D907.jpeg
    705,2 KB · Aufrufe: 11

Max2467

Neuling
Themen-Ersteller
Dez 16, 2021
9
0
Erstmal danke für deine schnelle Hilfe.
Ich habe beides gemacht. Schien auch zunächst etwas besser bzw. länger zu laufen. Doch nach ein paar Minuten und (da ich etwas optimistisch war ein angefangener Download). Erneut ein Restart.
Hast du vielleicht noch weiterführende Tipps?
Bin echt dankbar für jeden Rat. Falls noch irgendwelche Infos gebraucht werden gerne melden.
 

Max2467

Neuling
Themen-Ersteller
Dez 16, 2021
9
0
Nach deinem Ratschlag gemacht. Nur kein neues Foto angehangen
Doppelpost zusammengeführt:

??? Wie kann das sein dein Foto sagt dein BIOS ist vom 14.01.2021 also Anfang dieses Jahres und MSI sagt das aktuellste BIOS ist vom 27.09.2021!!!

Daher Flash doch erst einmal dein BIOS auf die aktuellste Version!
Da die Version am 27.9 noch als „Beta“ angezeigt wird habe ich die letzte davor genommen.
 

Anhänge

  • 4485BAB0-FCD4-4766-BF18-4ED82D849D10.jpeg
    4485BAB0-FCD4-4766-BF18-4ED82D849D10.jpeg
    2,9 MB · Aufrufe: 5

BalmungD

Ehrenmitglied
Com. Redakteur
Nov 4, 2018
7.581
6.168
Also das System läuft Stabile im BIOS?

RAM sind wie Folgt installiert?

1639682766793.png



Mach einmal im BIOS alles auf Standardwerte zurücksetzen und aktiviere KEIN XMP!!!
- kontrolliere ob AHCI Modus für SATA Laufwerke aktiviert ist!
- sollte System unstabile laufen installiere Windows 10 sauber neu!

Sollte es immer noch zu abstürzen kommen nimm ein RAM Modul raus und bestücke das Mainboard wie folt:
1639682896410.png

Sollte es immer noch zu abstürzen kommen tausch den RAM gegen den 2.

Teste erst einmal soweit.
 

Max2467

Neuling
Themen-Ersteller
Dez 16, 2021
9
0
Nachdem ich jetzt mit dem geflashten Bios ein paar mehr Minuten zur Verfügung hatte konnte ich Windows tatsächlich nochmal neu und vernünftig draufladen.
bis jetzt scheint alles stabil zu laufen!
Ich mache noch 1/2 Belastungstests aber schon mal vielen Dank!!
Du hast mir sehr geholfen.
 

Max2467

Neuling
Themen-Ersteller
Dez 16, 2021
9
0
Es klappt schon sehr viel besser doch macht der PC immer noch ab und zu (jetzt aber eher stündlich als nach ein paar Sekunden) einen Neustart. Deswegen bin ich zurzeit noch auf der Suche nach zusammenhängen bzw. Problemlösungen.
 

BalmungD

Ehrenmitglied
Com. Redakteur
Nov 4, 2018
7.581
6.168
Hast du den meine Punkte soweit abgearbeitet? Was hast du den nun alles noch getestet?
 

Max2467

Neuling
Themen-Ersteller
Dez 16, 2021
9
0
Ich habe alle Punkte abgearbeitet. Beide RAMs haben soweit funktioniert (Zum Neustart). Deswegen wieder beide eingesetzt. Hatte danach nochmal XMP enabled hat aber eher die Zeit verkürzt (nur nach gefühl). Deswegen wieder disabled. Weiterhin auf Kennzahlen geachtet, welche aber immer im normalem Bereich waren. Sonst bisher noch nichts. Jetzt restartet der PC vor allem eigl nur wenn ich etwas zocke o.ä. wobei es oft kleinere Spiele sind die kein Problem darstellen sollten.
 

BalmungD

Ehrenmitglied
Com. Redakteur
Nov 4, 2018
7.581
6.168
Dann würde ich mal Folgendes weiter Testen!

Beide RAM in seiner jeweiligen RAM Bank mit MemTest86 separat durchtesten. Sollte der RAM durchfallen den anderen guten RAM auf dem selben Slot wie den vermeintlichen Defekten testen. So kannst du ein Defekt des Slots oder RAM dann wenigstens ausschließen.

Sollte es immer noch nicht gehen kann ein Defekt der CPU oder Mainboard in Frage kommen. Dafür Händler/Hersteller Kontaktieren ihm alles Haargenau Schildern was du bis dahin unternommen hast und ihn Entscheiden lassen wie weiter zu verfahren ist.
 

Max2467

Neuling
Themen-Ersteller
Dez 16, 2021
9
0
Hab den Test mit den RAMs gemacht und leider keinen Fehler gefunden. Hatte mir jetzt auch mal einen beeper bestellt und den angeschlossen. Und die Hardware einzeln überprüft. Es kam die Fehlermeldung der Grafikkarte wenn kein Monitor angeschlossen. 1x langes beepen und 2x kurz. Danach hab ich in Windows Grafikkarten Probleme durchgesucht doch auch da wurden keine Probleme gefunden.
Nehme jetzt aber auch Kontakt mit den Herstellern auf.
Falls es noch irgendeinen Tipp gibt, den ich nebenher machen kann, gerne. Mir ist aufgefallen das beim Neustart auch das Licht der Grafikkarte ansich an bleibt.
 

BosskingSvB10

Ehrenmitglied
Com. Redakteur
Jun 1, 2019
10.737
5.052
Hab den Test mit den RAMs gemacht und leider keinen Fehler gefunden. Hatte mir jetzt auch mal einen beeper bestellt und den angeschlossen. Und die Hardware einzeln überprüft. Es kam die Fehlermeldung der Grafikkarte wenn kein Monitor angeschlossen. 1x langes beepen und 2x kurz. Danach hab ich in Windows Grafikkarten Probleme durchgesucht doch auch da wurden keine Probleme gefunden.
Nehme jetzt aber auch Kontakt mit den Herstellern auf.
Falls es noch irgendeinen Tipp gibt, den ich nebenher machen kann, gerne. Mir ist aufgefallen das beim Neustart auch das Licht der Grafikkarte ansich an bleibt.
Naja, hast du mal geguckt ob die CPU richtig im Sockel sitzt? Sind alle Pins gerade?
 

Max2467

Neuling
Themen-Ersteller
Dez 16, 2021
9
0
Gerade nochmal geschaut. Man sieht es auf dem Bild nicht so gut aber sieht für mich ziemlich grade aus.
 

Anhänge

  • 3E8695D1-0217-4823-A645-A7CEA4C88181.jpeg
    3E8695D1-0217-4823-A645-A7CEA4C88181.jpeg
    753,1 KB · Aufrufe: 8

Max2467

Neuling
Themen-Ersteller
Dez 16, 2021
9
0
Ja stimmt war auch eher nur unnötig angehangen weil ich es gemacht habe. Aber die Pins sind grade und nochmals die CPU vernünftig in den Sockel getan.