Bis 1800€

Siki88

Mitglied
Themen-Ersteller
Okt 21, 2022
37
2
Hi,
haut mal eure besten und krassesten Konfigurationen raus bis 1800€.

Für Gaming in WQHD mit höchst möglichen FPS und mit RGB.
 
Zuletzt bearbeitet:

CalvinLuca

Moderator
Mitarbeiter
Aug 1, 2019
6.859
6.630
Soll es schlichtes RGB sein? Willst du viel damit rumspielen, coole Effekte etc haben? Oder bleibt er meistens in einer Farbe?
Dezentes RGB oder volles Rohr?

Was wird mit dem PC sonst noch gemacht? Nur Gaming?
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Siki88

Siki88

Mitglied
Themen-Ersteller
Okt 21, 2022
37
2
Soll es schlichtes RGB sein? Willst du viel damit rumspielen, coole Effekte etc haben? Oder bleibt er meistens in einer Farbe?
Dezentes RGB oder volles Rohr?

Was wird mit dem PC sonst noch gemacht? Nur Gaming?
Hauptsächlich Gaming in WQHD mit einem 165hz Monitor ansonsten ab und zu surfen und gängige Office Programme.

RGB kann volles Rohr sein, solange die Hardware aber nicht dadurch deutlich verschlechtert wird bzw. deutlich günstigere Komponente genommen werden. Da wäre mir dann mehr die Leistung wichtig aber sonst wie gesagt volles Rohr so viel es geht
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir!
Reactions: CalvinLuca

CalvinLuca

Moderator
Mitarbeiter
Aug 1, 2019
6.859
6.630
Da ich jetzt erstmal unterwegs bin ist es leider etwas bescheiden mit zusammenstellen.

Am besten helfen kann dir hier der @Skorpion82, ein guter Freund von mir.
Der stellt dir was gutes zusammen.

Lg
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Siki88

Skorpion82

Ehrenmitglied
Aug 30, 2019
5.111
4.169
Grüße dich @Siki88

Da ich hier markiert wurde
werde ich auch mal was schreiben dazu
Du möchtest also ein System für 1800€ in dem Bereich Gaming für WQHD Auflösung.
Mit viel RGB .

Dann hier mal mein Vorschlag

Zur Erklärung

CPU:
für WQHD Auflösung vollkommen ausreichend ist
Es ist nicht nötig 100€ mehr auszugeben für einen 12600kf zb. da er je nach Game nur 2-4% schneller ist, und somit den Aufpreis nicht wert für Gaming.
Bei 1440p limitiert in der Regel die GPU und nicht die CPU.

Kühler:
Ist eine der besten 360mm AIOs die mehr als ausreichend ist auch für kommende CPU Upgrade's.
Diese wird im Deckel des Gehäuses verbaut und ist auch optisch für dieses System ein Hingucker.

Board:
Hat ein sehr gutes Phasendesign und gute Spannungswandler die Kühlkörper haben eine gute Kühlleistung.
Das Board ist gut verarbeitet und hat auch eine gute Ausstattung als besonders Feature besitzt es ein USB BIOS Flashback Port damit ist es möglich ohne CPU und RAM ein BIOS Flash durchzuführen.

Ram:
Läuft sehr Stabil und lässt sich gut übertakten dank guten Hynix CJR Chips
XMP Profil wird ohne Probleme erkannt.

Massenspeicher:
Dieses Modell ist relativ neu auf dem deutschen Markt jedoch gibt es den Hersteller schon lange in Korea und Asien.
Habe sie selbst schon einige male verbaut und getestet und dementsprechend kann ich sie auch empfehlen.
Speicher Chips sind TLC
Gute lese und Schreibraten dank DDR4 Cache Speicher bei Last sehr stabil.

Grafikkarte:
Dieses ist eins der Besten Costum Design's kühl und Geräusch arm genügend Leistung für dein Vorhaben.
Sie ist etwas langsamer als die hier vorgeschlagene 6950xt jedoch auch nicht viel langsamer darüber hinaus läuft sie auch etwas effizienter.

Gehäuse:
Es ist ein Show Case was genügend Platz bietet sehr gut verarbeitet ist und für deine Zwecke gut geeignet ist da du ja auch viel RGB wolltest habe ich dir zusätzliche 7 x120mm ARGB hinzugefügt.
1xHeck 3xSeite 3x Boden.

Diese brauchen keinen RGB Hub da sie mit Daisy Chain System verbunden werden.
Dieses beinhaltet auch 4Pin PWM
Es ist kein Y Kabel Splitter nötig.

Netzteil:
Es ist sehr gut verarbeitet besitzt hochwertige Komponenten und ist vergleichbar mit einen Straight Power von Be quiet und Vollmodular.

Es ist Multi Rail mit 4x12V Schienen für optimale Last Verteilung sehr laufruhig und als besonders Feature kann man per Knopfdruck die Lüfter rückwärts drehen lassen um eine automatische entstaubung durchzuführen.

Die Leistung von 750W sind mehr als ausreichend denn das system wird circa 547W bei Volllast ziehen im Gaming Betrieb sind es so circa 488W.

So hoffe ich konnte helfen
Gruß Skorpion 😉
 

Skorpion82

Ehrenmitglied
Aug 30, 2019
5.111
4.169
Grüße dich @Siki88

Da ich hier markiert wurde
werde ich auch mal was schreiben dazu
Du möchtest also ein System für 1800€ in dem Bereich Gaming für WQHD Auflösung.
Mit viel RGB .

Dann hier mal mein Vorschlag

Zur Erklärung

CPU:
für WQHD Auflösung vollkommen ausreichend ist
Es ist nicht nötig 100€ mehr auszugeben für einen 12600kf zb. da er je nach Game nur 2-4% schneller ist, und somit den Aufpreis nicht wert für Gaming.
Bei 1440p limitiert in der Regel die GPU und nicht die CPU.

Kühler:
Ist eine der besten 360mm AIOs die mehr als ausreichend ist auch für kommende CPU Upgrade's.
Diese wird im Deckel des Gehäuses verbaut und ist auch optisch für dieses System ein Hingucker.

Board:
Hat ein sehr gutes Phasendesign und gute Spannungswandler die Kühlkörper haben eine gute Kühlleistung.
Das Board ist gut verarbeitet und hat auch eine gute Ausstattung als besonders Feature besitzt es ein USB BIOS Flashback Port damit ist es möglich ohne CPU und RAM ein BIOS Flash durchzuführen.

Ram:
Läuft sehr Stabil und lässt sich gut übertakten dank guten Hynix CJR Chips
XMP Profil wird ohne Probleme erkannt.

Massenspeicher:
Dieses Modell ist relativ neu auf dem deutschen Markt jedoch gibt es den Hersteller schon lange in Korea und Asien.
Habe sie selbst schon einige male verbaut und getestet und dementsprechend kann ich sie auch empfehlen.
Speicher Chips sind TLC
Gute lese und Schreibraten dank DDR4 Cache Speicher bei Last sehr stabil.

Grafikkarte:
Dieses ist eins der Besten Costum Design's kühl und Geräusch arm genügend Leistung für dein Vorhaben.
Sie ist etwas langsamer als die hier vorgeschlagene 6950xt jedoch auch nicht viel langsamer darüber hinaus läuft sie auch etwas effizienter.

Gehäuse:
Es ist ein Show Case was genügend Platz bietet sehr gut verarbeitet ist und für deine Zwecke gut geeignet ist da du ja auch viel RGB wolltest habe ich dir zusätzliche 7 x120mm ARGB hinzugefügt.
1xHeck 3xSeite 3x Boden.

Diese brauchen keinen RGB Hub da sie mit Daisy Chain System verbunden werden.
Dieses beinhaltet auch 4Pin PWM
Es ist kein Y Kabel Splitter nötig.

Netzteil:
Es ist sehr gut verarbeitet besitzt hochwertige Komponenten und ist vergleichbar mit einen Straight Power von Be quiet und Vollmodular.

Es ist Multi Rail mit 4x12V Schienen für optimale Last Verteilung sehr laufruhig und als besonders Feature kann man per Knopfdruck die Lüfter rückwärts drehen lassen um eine automatische entstaubung durchzuführen.

Die Leistung von 750W sind mehr als ausreichend denn das system wird circa 547W bei Volllast ziehen im Gaming Betrieb sind es so circa 488W.

So hoffe ich konnte helfen
Gruß Skorpion 😉
Hier wie versprochen die Anordnung der Lüfter sind insgesamt 7x120mm exhaust und 3x120mm intake somit hast du einen Unterdruck im System was zu besseren Temperaturen führt .
 

Anhänge

  • Screenshot_20221024-194820_Gallery.jpg
    Screenshot_20221024-194820_Gallery.jpg
    1 MB · Aufrufe: 12
  • Screenshot_20221024-195439_Gallery.jpg
    Screenshot_20221024-195439_Gallery.jpg
    1 MB · Aufrufe: 12