Bios Problem. Schwarzer Bildschirm

FirebladeofDoom

Neuling
Themen-Ersteller
Okt 13, 2025
6
0
Hallo zusammen,
Ich hatte die letzten Tage vermehrt Probleme mit meiner GPU, meine games sind immer gefreezed also habe ich heute einen Entschluss gefasst. Ich habe mittels DDU Software alle driver runtergeschmissen und dann neu installiert. Ich dachte es wurde besser, allerdings hat sich nix geändert. Also habe ich gegoogelt und mir wurde angezeigt es liegt eventuell am BIOS, welches seit PC Bau 2019 nicht mehr geupdated wurde. Also tutorial reingezogen und befolgt, allerdings waren auf dem Stick zum updaten noch andere Dateien, nach dem Update kam der Schock. Kei Bild mehr, Tastatur verbindet sich nicht mehr, sofort brach Panik in mir aus. Ich habe die KI gefragt, die meinte ich solle den PC flashen. Alles befolgt, aber es klappt auch nach mehreren Versuchen nicht mehr. Ich brauche dringend Hilfe!!!
Komponenten:
GPU: RTX 1080Ti Republic of Gamers (letztes Jahr erst eingebaut)
CPU: AMD Ryzen 1800x?
Ram: 32GB DDR4
Netzteil: bequiet PurePower11 700W
Motherboard: msi b450M Pro VDH Max.
Bei Fragen gerne melden, ich brauche dringend Hilfe

Edit: Habe bereits via Schraubenzieher BIOS resettet--> ging nicht. Habe probiert BIOS mit USB Stick zu flashen --> Ging nicht. Habe probiert Batterie raus und wieder reinzutun--> ging nicht. Habe keine Ahnung was ich noch tun kann, ich brauche jetzt eure Hilfe
 
Zuletzt bearbeitet:

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
15.752
3.771
Moin.
Lese ich das richtig das der PC nicht mehr anspringt?
Hast du schon ein Cmos Resett versucht?
Schalte den PC am Netzteil aus, nimm die Bios Batterie raus, jetzt paar mal auf den Powerknopf des Gehäuses drücken, dann suchst du auf dem Mainboard die Cmos/Clrtc Pins, diese für 5 Sekunden mit einem Schraubenzieher brücken. Batterie wieder rein und PC einschalten. Mit gaaanz viel Glück startet er. Wenn nicht dann Bios tot. Kann man nur mit einer Flash Zange neu bespielen. Braucht man aber das Werkzeug, einen Laptop und Erfahrung mit dem Tool der Zange.
 

FirebladeofDoom

Neuling
Themen-Ersteller
Okt 13, 2025
6
0
Habe ich mit Batterie und Cmos Bereits versucht. Hat nix gebracht PC startet zwar, aber Bildschirm bleibt aus und Tastatur ebenfalls nur die Maus bekommt komischerweise Strom. Mit dem USB-Stick zu flashen funktioniert auch nicht oder wie?
 

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
15.752
3.771
Nein, dein Board hat kein Q-Flash, also kleiner Flash Knopf, man kann nur flashen wenn der PC funktioniert, ohne laufendes Bios bist du aufgeschmissen. Das Mainboard kannst du verschrotten.
Hat dein Stick eine LED ?
Steck den richtig mit neuem Bios bespielten Stick mal hinten ein, schalt PC an und lass ihn rödeln, beobachte mal den Stick, es besteht eine 0,1% Chance das dein Mainboard einen Notflash durchführen kann, befürchte aber das es dafür zu billig ist 🤨
Das Mainboard erkennt das es ein Bios Fehler hat und sucht automatisch ein neues , das System nennt sich dann DualBios mit zwei Bios Chips, deins hat das zwar nicht , hab aber mal gelesen das es Mainboards gibt ,die das mit einem USB Stick können.
 

FirebladeofDoom

Neuling
Themen-Ersteller
Okt 13, 2025
6
0
Mein USB Stick hat kein LED, werde es morgen früh mal mit einem anderen probieren, welcher LEDs hat. Habe lediglich die neue BIOS Datei drauf und diese in "MSI.ROM" umbenannt. Habe probiert zu starten ist nix passiert. Habe mal gelesen, dass man alle Festplatten entfernen soll, damit es funktioniert, aber das soll wohl auch nicht helfen. Ich muss erstmal irgendwie ins BIOS (sofern noch möglich). Also denkst, du, dass es schon zu spät ist und es nicht mehr zu retten ist? Was hilft dort? Nur Neues Motherboard oder gibt es Alternativen?

Btw. War mein 1. PC ist schon 6 Jahre alt, nur ab und zu paar Upgrades, wie RAM und letztes Jahr GPU und CPU. Sonst relativ Budget-PC so um die 850€ mit Upgrades. Wollte min. Noch 1 Jahr den PC nutzen. Und danach erst neuen zulegen
Doppelpost zusammengeführt:

Hab ein Video gesehen, der meinte ich soll meinen RAM rausmachen und nur 1 stecken lassen und alles andere hätte bei ihm und seinen Zuschauern auch nicht funktioniert. Habe jetzt auf die schnelle probiert. Ging trotzdem nicht, probiere das morgen nochmal mit den verschiedenen RAM slots, vllt ist das die Lösung.
 
Zuletzt bearbeitet:

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
15.752
3.771
Wenn das Bios beim aufspielen beschädigt wurde , kann man es bei billig Boards nur noch mit der FlashZange retten.
Sowas hier. Früher konnte man den Bios Chip noch ausbauen und einen Hot Flash mit einem identischen Mainboard machen oder einen neuen Chip kaufen. Da er heute meistens verlötet ist, geht das nicht mehr.
Du hast keine Möglichkeit das Board zu retten.
Da dein System aber schon recht alt ist würde sich eine Neuanschaffung lohnen.
850€ Budget sind supi. Kannst den Alten PC komplett verkaufen und hast dann etwas mehr Budget.

Oder neues Mainboard, eventuell gebrauchtes B550 mit FlashButton, Asus TUF Gaming B550 , aber wäre schade um due Kohle, dein CPU ist auch alt, und und und. Lieber als defekt oder in Einzelteilen verkaufen. Kannst das Netzteil und das Gehäuse weiter nutzen.
 

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
15.752
3.771
nö, Ram kannst auch verkaufen, da kommt neuer DDr5 RAM rein.
Hier ein solides AM5 System, mit Ryzen 7500f, 16GB Kingston RAM, 1TB Kingston SSD, Sapphire RX9060XT 16GB
ist super für FullHD und QHD mit reduzierten Details bei einigen Games
807€ man kann auch noch auf 32GB und 2TB gehen, wäre zukunftssicherer
Natürlich könnte man auch etwas RGB reinbauen

Kann man alles bei Galaxus kaufen mit Gratis Versand ,wenn ich mich nicht verschaut habe.
Nur ein Vorschlag

1760434176731.png
Doppelpost zusammengeführt:

Hier mit mehr RAM und SSD bei Galaxus
1760434244372.png
 
Zuletzt bearbeitet:

FirebladeofDoom

Neuling
Themen-Ersteller
Okt 13, 2025
6
0
Alles klar, danke dir aufjedenfall. Würde mir zu Weihnachten einen neuen zulegen, denkst du es lohnt sich meinen jetzigen zu nem PC-Spezialisten zu schaffen, damit der das BIOS extern flashed? Also quasi mit flash-zange nehme ich an, soll wohl angeblich nur paar Minuten Dauer und 30Euro oder so kosten. Wäre für mich einfacher und kostengünstiger, als jetzt 1000Euro hinzulegen. Und die alten Teile wegen verkaufen ist immer so eine Sache, meistens bekommt man diese nicht los, habe ich bei meinen alten Netzteil gemerkt, da die einfach zu alt sind, dass sie noch jemand möchte.
 

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
15.752
3.771
ja, wenns nur 30€ kostet und es von Erfolg gekrönt ist, warum nicht, ein gebrauchtes Mainboard kostet paar Euros mehr und man braucht einen neuen Windows Key wenns blöd läuft.
 

FirebladeofDoom

Neuling
Themen-Ersteller
Okt 13, 2025
6
0
Alles klar, dann werde ich mal bei jemanden nachfragen, wie teuer das flashen ist. Wenn es wirklich nur 30€ sind, dann werde ich das machen. Wenn es 100€+ sind werde ich abwiegen müssen, aber denke wenn es für den Typen wirklich nur 5-10min Arbeit sind, dann wird das nicht so teuer sein.