Bildschirm zeigt nichts mehr an

TinomGHG

Neuling
Themen-Ersteller
Okt 21, 2025
8
0
Hey,
ich habe vor einiger Zeit einen schon etwas älteren Pc geschenkt bekommen. Der pc war nie in einem richtigen Gehäuse, sondern der Vorbesitzer hat sich ein Gehäuse selbst aus Holz gebaut. Das Gehäuse ist so gebaut das es vorne komplett offen ist. Der pc hat 3-4 Monate einwandfrei funktioniert und ich konnte ihn täglich benutzen. Doch ab irgendeinem Zeitpunkt hat der Pc wenn man in Eingeschaltet hat nichts mehr auf dem Bildschirm angezeigt bzw. Der bildschirm hat kein hdmi Signal mehr erhalten. Stattdessen kommt auf dem bildschirm eine Meldung: Kein HDMI Signal von ihrem Gerät. Und schaltet sich nach einer kurzen Zeit von selbst aus. Habe jetzt schon einiges versucht ne Lösung zu finden bin aber zu nichts gekommen. Jetzt habe ich die Frage, gibt es noch ne Möglichkeit das zu reparieren? Bzw welche Komponenten sind jetzt genau kaputt wenn was kaputt ist.
meine Komponenten sind nach meinem wissen:
Mainboard: X370 Gaming Pro von MSI
Netzteil: bequit E11-PT-850W
GPU: RX 580 von MSI
CPU: Weiß ich nicht

danke schon mal für jeden der Antwortet :)
 

der allgäuer

Ehrenmitglied
Supporter
Okt 15, 2019
4.044
1.666
schon ein anderes HDMI-Kabel versucht?
wenn man wüsste welche CPU du hast, würde ich vorschlagen, das HDMI-Kabel am board anzuschliessen, ob da ein bild kommt.
 

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
8.314
3.118
Hallo,

dreht sich der CPU Lüfter nach dem einschalten oder tut sich gar nichts?

Das Mainboard hat oben rechts 4 EZ-Debug LED: leuchtet davon eine und falls ja, welche?

1761954245062.png

1761954320501.png
LG N.
 

TinomGHG

Neuling
Themen-Ersteller
Okt 21, 2025
8
0
Also der CPU Lüfter dreht sich die ganze Zeit und bei den LEDs leuchtet nur die rote, also da wo drunter CPU steht.
was bedeutet das genau?
 

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
8.314
3.118
Die rote LED zeigt an, dass das bIOS die CPU nicht erkennt.

Versuche es mal mit einem BIOS reset/cmos clear:

1. PC ausschalten und Netzkabel ziehen.

2. Die beiden JBAT 1Pins rechts neben der BIOS Batterie (Bild) mit einem Schraubendreher ca. 20 sec., überbrücken.

3. PC wieder einschalten und testen.

1761998941945.png


LG N.
 

TinomGHG

Neuling
Themen-Ersteller
Okt 21, 2025
8
0
Hey, danke schonmal für die Hilfe, aber ich sehe die Markierte Stelle auf meinem Mainboard nicht, da es bei mir irgendwie etwas anders aussieht. Und ich verstehe nicht ganz wie und wo ich was mit dem Schraubendreher machen soll…

hier nochmal zwei Bilder von meinem Mainboard falls das irgendwie hilft.
 

Anhänge

  • IMG_3322.jpeg
    IMG_3322.jpeg
    1,7 MB · Aufrufe: 5
  • IMG_3327.jpeg
    IMG_3327.jpeg
    2 MB · Aufrufe: 5
Zuletzt bearbeitet:

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
8.314
3.118
Ja, hatte fälschlicherweise das Gaming Pro Carbon genommen, sry.😔

Hier das richtige Bild:

1762010405955.png

Also den PC auschalten, Netzkabel ziehen und dann mit der flachen Spitze eines Schraubendrehers diese beiden Pins ca. 20 sec. überbrücken, wie hie rim Video gezeigt:


LG N.
 
Zuletzt bearbeitet:

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
8.314
3.118
Also der pC startet weiterhin, aber es kommt kein Bild und die CPU Debug LED leuchtet dauerhaft?

Kontzolliere mal dne festen Sitz des 24poligen unbd des 8poiligen Stromsteckers auf dem Mainboard:

1762043633285.png

Wenn die Stecker fest sitzen, önnte es an einer defekten CPU liegen, obwohl so etwas bei ordnungsgemäßem Gebrauch eigetlich sehr selten vorkommt.

Deinstalliere mal den CPU-Kühler, baue die CPU aus und schaue dir genau die Unterseite mit den kleinen goldenen Pins und auch den CPU Sockel an: Gibt es da auffällige Stellen, etwa dunkel oder verbogene oder abgebrochene Pins?

Falls du dich nicht mit dem Aus- und Einbau einer AM 4 cPU auskennst, hier ein How-to:


Für den Kühler müsste ich leider wissen, welcher montiert ist, da es viele verschiedne Montagemethoden gibt.

LG N.
 

TinomGHG

Neuling
Themen-Ersteller
Okt 21, 2025
8
0
Ich weiß nicht warum aber aus irgendeinem Grund fehlt tatsächlich das obere Kabel, also das von der CPU….Ich werde das dann denke ich nachbestellen gibt es irgendwas an Kompatibilität worauf ich achten muss?
 

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
15.911
3.823
Moin.
Ja, es muss eins vom Netzteil sein, genau von dieser Serie, BeQuiet hat auf der Homepage auch eine Tabelle welche Kabel wo passen.
Nach etwas recherche könnte man auch eins von der StraightPower 10 Serie nutzen. Man kann die Kabel ehh bei BeQuiet nachbestellen.
Doof das ich dein Straight Power da gar nicht finde
Warum aber ist dieses Kabel nicht bei dir vorhanden? Der PC läuft sonst nicht, der CPU bekommt keinen Strom, der Vorbesitzer muss es verbaut haben
Es würde aber schon reichen wenn ein 4Pol Kabel gesteckt ist und die anderen bleiben frei.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir!
Reactions: Nobbi56