Bildschirm bleibt schwarz / DRAM LED Rot

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
8.377
3.157
Okay, immerhin ein Fortschritt und ein Problem weniger (y)

Die Federkontakte im CPU Sockel sind sehr sensibel. AMD und Intel machen Vorgaben für den richtigen Anpressdruck ihrer CPus, die aber oftmals von den Kühlerherstellern missachtet werden, da ein hoher Anpressdruck die Kühhleistung verbessern kann - ies gilt allerdings vorwiegend bei Intel wg. der leicht gekrümmten Heatspreader, denn diese Krümmung kann durch einen hohen Anpressdruck etwas ausgeglichen werden. Das ist misslich, weil die Käufer natürlich der Mintageanleitung des Kühlerherstellrs folgen und dadurch unwissentlich und unbeabsichtigt einen Fehler machen, denn m worst case kann ein (aus Sicht der CPU Hersteller) "falscher" Anpressdruck zu Bootproblemen führen, u. a weil ja auch der RAM Controller in der CPU sitzt, wie offenbar in diesem Fall.

Du solltest aber bei Zeiten auch mal die CPU-Temperatur überprüfem, nicht, dass der Kühler jetzt zu locker aufsitzt.

Hoffen wir mal, dass sich das VGA Problem auch noch lösen lässt.

LG N.
 

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
16.006
3.863
Lass mal die GPU eingebaut und den Strom angeschlossen aber das Monikabel am Mainboard, dann schau mal ob im Gerätemanager die GPU erscheint. Das Tool SiSoft Sandra ist auch sehr analytisch, da könnte man die einzelnen PciE Ports abfragen ob sie was erkannt haben oder überhaupt online sind
 

DSDSteve

Mitglied
Themen-Ersteller
Apr 28, 2025
14
1
Ich habe jetzt auf das 3 mal 8 PIN-Kabel gewechselt mittels Adapter und was soll ich sagen: Es funktioniert!!!

Ich freue mich auf der einen Seite, dass diese schwere Geburt jetzt endlich durch ist, aber ich bin immer noch maximal irritiert. Deswegen dachte ich mir: Ok eventuell steckten die Kabel nicht richtig drin, also habe ich noch einmal auf das 12Volt Kabel gewechselt und es funktioniert wieder nicht. Also zurück gebaut auf Adapter: PC geht mit Grafikkarte problemlos an. Das sieht jetzt zwar maximal bescheuert aus aber hey, er funktioniert!
 
  • Gefällt mir!
Reactions: MetallicaSun

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
8.377
3.157
Okay, das ist schon mal eine gute Nachricht, weil weder Mainboard, noch CPU und GraKa ernstlich defekt sind und du den PC mit dme Adapter uneingeschränkt betreiben kannst.(y)

Du solltest nur darauf achten, dass er nicht zu stark gebogen wird.


Warum es mit dem nativen 12 V HPWR Kabel nicht klappt, ist schwer zu sagen: Möglich sind defektes Kabel oder defekter Anschluss entweder an der GraKa oder an dem NT; das könnte man aber nur durch "try and error" feststellen z. B. indem man eine andere GraKa mit diesem Anschluss verbaut ode rumgekehrt ein anderes NT testet.

Dass beide Stecker des Kabels -also GPU- und NT-seitig - wirklich komplett und mit einem hörbaren "Klick" eingerastet sind hattest du ja gecheckt? Wenn der Stecker nicht maximal eingerastet ist, haben die "Sense" Pins keinen Kontakt und die Karte bleibt stromlos. Die ganze Konstruktion dieses System ist halt nicht das Gelbe vom Ei...:oops:

Ich vermute aucxh, das Kabel ist verpolungssicher und kann nur in einer Richtung eingesteckt werden (also die Stecker passen entweder nur an das NT oder nur an die GraKa)?

LG N.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: MetallicaSun