Hallo,
Ich habe leider ein riesen Problem mit meiner neuen AMD RX 5700 Grafikkarte. Ich fange mal von vorne an. Habe mir vor einigen Tagen eine RX 5700 im Herstellerdesign nur mit MSI Aufdruck im Mediamarkt gekauft. Diese habe ich günstiger bekommen, da sie ein Vorführmodell war. Zuhause angekommen, festgestellt ich habe nur 1 mal 6+2 Pin und die Graka brauchte 6 und 8. Also zum nächstgelegenen PC Profi und einen Adapter gekauft. Angeschlossen geht nicht. Ein Monitor ging gar nicht erst an der nächste zeigte "Out of Range" an. Fernseher angeschlossen da fuhr er hoch bis zum Mainboard-Auswahlmenü und fängt dann an zu flackern.
Bild 1, Bild 2
Ich habe dann entschieden die Karte zurück zu bringen und habe mir dann bei Mindfactory die selbe Karte als ASRock Challenger bestellt. Diese kam heute an und ich wollte sie direkt einbauen. Musste leider feststellen, dass diese aber 2x 8 Pin braucht. Da ich vermutet habe, dass mein 600 Watt NoName Netzteil dran schuld ist habe ich mir ein 700 Watt Netzteil von BeQuiet! gekauft. Damit funktioniert die GraKa leider immernoch nicht. Ich habe mir dann einen 3. Monitor genommen und den über einen VGA Adapter angeschlossen und da lädt das, was am TV flackert aber danach kommt nur kurz ein Unterstrich oben links und dann ein beleuchteter Black Screen. Ich habe keine Ahnung was es ist ich probiere heute schon wieder um die 5 Stunden oder so. Ich habe die Treiber mit DDU deinstalliert, ich habe das BIOS zurück gesetzt und geupdatet, ich habe den Chipsatz geupdatet, ich habe auch versucht mit angeschlossener Grafikkarte über den HDMI am Mainboard Treiber zu installieren aber sobald die Grafikkarte angeschlossen ist bekomm ich da kein Bild mehr und ohne Grafikkarte kann ich keine Treiber installieren. ASUS hat sich auch zu Wort gemeldet und meinte ich bräuchte ein UEFI fähiges Mainboard aber da, wie ich gelesen habe, alle UEFI Mainboards von ASUS sind glaube ich die wollen nur, dass ich mir eins von denen kaufe. Es funktioniert auch weder mit noch ohne Nvidia Treiber. Es sollte ja funktionieren obwohl das Mainboard nur PCIE 2.0 ist und die Grafikkarte 4.0 oder?
Mein PC besteht aus:
AMD FX 8350 Prozessor
AMD RX 5700 ASRock Challenger Grafikkarte (vorher NVIDIA GTX 750 ti)
16GB DDR3 Ram
ASUS M5A78L-M/USB3 Mainboard
Wasserkühlung 1 Pumpe 1 Lüfter
2 Gehäuselüfter
BeQuiet! System Power 9 Netzteil
Bitte helft mir ich weiß nicht weiter
Ich habe leider ein riesen Problem mit meiner neuen AMD RX 5700 Grafikkarte. Ich fange mal von vorne an. Habe mir vor einigen Tagen eine RX 5700 im Herstellerdesign nur mit MSI Aufdruck im Mediamarkt gekauft. Diese habe ich günstiger bekommen, da sie ein Vorführmodell war. Zuhause angekommen, festgestellt ich habe nur 1 mal 6+2 Pin und die Graka brauchte 6 und 8. Also zum nächstgelegenen PC Profi und einen Adapter gekauft. Angeschlossen geht nicht. Ein Monitor ging gar nicht erst an der nächste zeigte "Out of Range" an. Fernseher angeschlossen da fuhr er hoch bis zum Mainboard-Auswahlmenü und fängt dann an zu flackern.
Bild 1, Bild 2
Ich habe dann entschieden die Karte zurück zu bringen und habe mir dann bei Mindfactory die selbe Karte als ASRock Challenger bestellt. Diese kam heute an und ich wollte sie direkt einbauen. Musste leider feststellen, dass diese aber 2x 8 Pin braucht. Da ich vermutet habe, dass mein 600 Watt NoName Netzteil dran schuld ist habe ich mir ein 700 Watt Netzteil von BeQuiet! gekauft. Damit funktioniert die GraKa leider immernoch nicht. Ich habe mir dann einen 3. Monitor genommen und den über einen VGA Adapter angeschlossen und da lädt das, was am TV flackert aber danach kommt nur kurz ein Unterstrich oben links und dann ein beleuchteter Black Screen. Ich habe keine Ahnung was es ist ich probiere heute schon wieder um die 5 Stunden oder so. Ich habe die Treiber mit DDU deinstalliert, ich habe das BIOS zurück gesetzt und geupdatet, ich habe den Chipsatz geupdatet, ich habe auch versucht mit angeschlossener Grafikkarte über den HDMI am Mainboard Treiber zu installieren aber sobald die Grafikkarte angeschlossen ist bekomm ich da kein Bild mehr und ohne Grafikkarte kann ich keine Treiber installieren. ASUS hat sich auch zu Wort gemeldet und meinte ich bräuchte ein UEFI fähiges Mainboard aber da, wie ich gelesen habe, alle UEFI Mainboards von ASUS sind glaube ich die wollen nur, dass ich mir eins von denen kaufe. Es funktioniert auch weder mit noch ohne Nvidia Treiber. Es sollte ja funktionieren obwohl das Mainboard nur PCIE 2.0 ist und die Grafikkarte 4.0 oder?
Mein PC besteht aus:
AMD FX 8350 Prozessor
AMD RX 5700 ASRock Challenger Grafikkarte (vorher NVIDIA GTX 750 ti)
16GB DDR3 Ram
ASUS M5A78L-M/USB3 Mainboard
Wasserkühlung 1 Pumpe 1 Lüfter
2 Gehäuselüfter
BeQuiet! System Power 9 Netzteil
Bitte helft mir ich weiß nicht weiter