Be Quiet Silent Base 801 Build 1350€

GrizzlyBit

Mitglied
Themen-Ersteller
Okt 3, 2019
16
2
Tag allerseits,

Ich möchte mir einen PC zulegen und zusammenbauen für ein Max. Preis von 1350€.
Als Grundlage möchte ich das Be Quiet Silent Base 801 haben. (Im Preis mit einberechnet)
Leise sollte er sein und ein bisschen RGB Beleuchtung sollte er haben aber nur Komponenten die man Zusammen über eine Sotfware steuern kann.
Und er sollte meinen 1440p 144 Hz Monitor befeuern können.
Spiele (Ark, CSGO, Rise of the Tomb Rider und Battlefield 5) möchte mir aber auch neue Grafikbomber zulegen.
 

Jakob.hmr

VIP
Jul 13, 2019
1.819
1.444
Wie Fairyturtles schon sagte, nicht mehr einheitlich. Weiß auch nicht ob die ins Gehäuse passt.
Edit: Nein, passt nicht.
 

GrizzlyBit

Mitglied
Themen-Ersteller
Okt 3, 2019
16
2
Wie Fairyturtles schon sagte, nicht mehr einheitlich. Weiß auch nicht ob die ins Gehäuse passt.
Edit: Nein, passt nicht.
Und so ? Und wenn ja gäbe es noch ein paar Optiktuning möglichkeiten für 50€ die man einbauen kann? z. B. RGB Stripes?
Doppelpost zusammengeführt:

Und so ? Und wenn ja gäbe es noch ein paar Optiktuning möglichkeiten für 50€ die man einbauen kann? z. B. RGB Stripes?
Den Monitor habe ich aus Versehen noch drin gelassen weil die Aorus Karte ja 3x HDMI hat und ich dann vlt. ein Dual Monitor Setup machen wollte.
 

Fairyturtles

Ehrenmitglied
Mrz 7, 2019
7.378
11.408
Und so ? Und wenn ja gäbe es noch ein paar Optiktuning möglichkeiten für 50€ die man einbauen kann? z. B. RGB Stripes?
Was ich nicht sagen kann ist ob der CPU-Kühler Mystic Light unterstützt, der rest tut es.
Was bedacht werden müsste ist, dass wenn nicht anders gesteuert, dieses Mainboard hat nur 2x nen 4Pin RGB Header.

Aus meiner persönlichen Erfahrung kann ich dir empfehlen erstmals das meiste in Ausstattung zu stecken und dann zu gucken was dir an Beleuchtung fehlt, macht es leichter es deinen Wünschen anzupassen :)

Wie Fairyturtles schon sagte, nicht mehr einheitlich. Weiß auch nicht ob die ins Gehäuse passt.
Edit: Nein, passt nicht.
Die Grafikkarte wird nur reinpassen wenn der Festplattenkäfig auf der Höhe weggelassen wird (also die Gigabyte Karte)
Standardgemäß unterstützte Länge ist bis 287mm im 801er Gehäuse
 
  • Gefällt mir!
Reactions: GrizzlyBit

GrizzlyBit

Mitglied
Themen-Ersteller
Okt 3, 2019
16
2
Was ich nicht sagen kann ist ob der CPU-Kühler Mystic Light unterstützt, der rest tut es.
Was bedacht werden müsste ist, dass wenn nicht anders gesteuert, dieses Mainboard hat nur 2x nen 4Pin RGB Header.

Aus meiner persönlichen Erfahrung kann ich dir empfehlen erstmals das meiste in Ausstattung zu stecken und dann zu gucken was dir an Beleuchtung fehlt, macht es leichter es deinen Wünschen anzupassen :)


Die Grafikkarte wird nur reinpassen wenn der Festplattenkäfig auf der Höhe weggelassen wird (also die Gigabyte Karte)
Standardgemäß unterstützte Länge ist bis 287mm im 801er Gehäuse
Jetzt komme ich etwas Durcheinander o_O😅
Könntest du bitte eine Konfiguration Schicken wie du es machen würdest wenn es nicht zu viele Umstände macht?
Könntest auch ein anderes Gehäuse nehmen wenn du willst sollte aber leise sein und ein Seitenfenster haben! :D
 

Fairyturtles

Ehrenmitglied
Mrz 7, 2019
7.378
11.408
Jetzt komme ich etwas Durcheinander o_O😅
Könntest du bitte eine Konfiguration Schicken wie du es machen würdest wenn es nicht zu viele Umstände macht?
Könntest auch ein anderes Gehäuse nehmen wenn du willst sollte aber leise sein und ein Seitenfenster haben! :D
Diese Konfi:

Doppelpost zusammengeführt:

Was du da so rein getan hast wirkt auf mich Solide,
von dem Monitor habe ich keine Ahnung, dies System noch etwas mehr zum leuchten zu bringen
wird auch mit Dummy Mudulen z.B. noch funktionieren, dann leuchten 4 Riegel auch wenn nur 2 wirklich auch noch den Pc betreiben^^
 

Fairyturtles

Ehrenmitglied
Mrz 7, 2019
7.378
11.408
Was dir halt klar sein muss ist, dass dieses Gehäuse (801) sehr groß ist, weswegen es teilweise etwas "leer" wirken kann,
wenn zum Beispiel nicht "mehr" Hardware oder nur wenig zusätzlich rein soll, kann ich noch:
Pure Base 500 empfehlen hab da grad drin gebaut war sagen wir entspannt.
Ansonsten 30€ mehr dafür fancy RGB Streifen (6Farben wählbar) das Dark Base 700,
welches etwa die gleiche größe hat, bezüglich des Innenraums kann ich dir meinen "Silberschnee" Log empfehlen,
dann verstehst du was ich mit leer meine. Nutze das Dark base 700 weiß, dies hat ähnliche Größe zu 801
 
  • Gefällt mir!
Reactions: GrizzlyBit

GrizzlyBit

Mitglied
Themen-Ersteller
Okt 3, 2019
16
2
Was dir halt klar sein muss ist, dass dieses Gehäuse (801) sehr groß ist, weswegen es teilweise etwas "leer" wirken kann,
wenn zum Beispiel nicht "mehr" Hardware oder nur wenig zusätzlich rein soll, kann ich noch:
Pure Base 500 empfehlen hab da grad drin gebaut war sagen wir entspannt.
Ansonsten 30€ mehr dafür fancy RGB Streifen (6Farben wählbar) das Dark Base 700,
welches etwa die gleiche größe hat, bezüglich des Innenraums kann ich dir meinen "Silberschnee" Log empfehlen,
dann verstehst du was ich mit leer meine. Nutze das Dark base 700 weiß, dies hat ähnliche Größe zu 801
Könnte ich auch das NXZT H700 nehmen? Würde ich auch sehr Hübsch finden. Oder das H500?
 

Fairyturtles

Ehrenmitglied
Mrz 7, 2019
7.378
11.408
Wie ich es bauen würde, ich denke jedoch wenn du einfach den letzten Warenkorb mit nem H700 von NZXT nimmst
sollte es gut funktionieren :)

Edit:
tbh ich würde nicht vieles anders machen, da vieles auch eher Präferenz von einzelnen ist
 

GrizzlyBit

Mitglied
Themen-Ersteller
Okt 3, 2019
16
2
Warenkorb Mindfactory Letztendlich habe ich nur die Grafikkarte durch eine leicht größere ersetzt, die etwas cooler leuchtet^^
und dafür statt h700 das h500i genutzt. (Preislich ist es quasi das gleiche und passen tut soweit alles)
Könnte man auch ne billige RTX 2070 super oder n RTX 2070 nehmen aber z. B. nen Ryzen 7 3700x oder 3800x
Doppelpost zusammengeführt:

Könnte man auch ne billige RTX 2070 super oder n RTX 2070 nehmen aber z. B. nen Ryzen 7 3700x oder 3800x
also so :