Be quiet - Setup

Ordelos

Stammgast I
Themen-Ersteller
Mrz 27, 2020
138
16
Hallo Leute,
mein PC hört sich seit geraumer Zeit so an, als ob es sich um ein Flugzeugtriebwerk handelt. Hier soll nun endlich Abhilfe geschaffen werden.

Mein Plan ist es ein Gehäuse sowie Netzteil und Lüfter von be quiet zu kaufen. Da ich bisher nie Teile von be quiet gekauft habe wollte ich hier nach Rat fragen.
Ich habe mir nun folgende Teile ausgesucht:

Case: Silent Base 802 weiß (https://geizhals.de/be-quiet-silent-base-802-weiss-a2365175.html)
CPU Kühler: Pure Rock 2 (https://geizhals.de/be-quiet-pure-rock-2-v21868.html)
Netzteil: 550 Watt be quiet! Straight Power 11 Modular 80+ Gold (https://geizhals.de/be-quiet-straight-power-11-550w-atx-2-4-bn281-a1753710.html)

Ziel ist es, dass mein PC so leise wie nur irgend möglich ist. Da ist es mir auch egal, wenn die Teile ein wenig kostspieliger sein sollten. Ich nehme an, dass in dem Gehäuse von be quiet bereits entsprechend gute Lüfter vorinstalliert sind oder muss man auch hier die passenden Lüfter dazu kaufen?

Danke schon mal im vorraus.

Gruß Ordelos
 

Hydrablades

Ehrenmitglied
Com. Redakteur
Okt 26, 2019
2.740
4.170
An sich ist das verlinkte Zeug nicht schlecht, aber ohne zu wissen, mit welcher Hardware wir es zu tun haben, wird es ein wenig schwer dir genaue Tipps zu geben :)
Deswegen:
Was ist dein Budget?
Was für eine CPU soll den gekühlt werden?
Welches genaue GPU Modell ist verbaut (wegen der Länge der GPU und Netzteilgröße)?
Irgendwelche Vorlieben in Sachen Farben, Größe oder so (beim Case)?
 

Ordelos

Stammgast I
Themen-Ersteller
Mrz 27, 2020
138
16
Hallo @Hydrablades,
erstmal danke für die schnelle Antwort. Du hast recht, das habe ich jetzt auf die schnelle komplett vergessen zu schreiben:

CPU: AMD Ryzen 5 3600
GPU: GTX 1060 6GB
Mainboard: B450-A PRO MAX (MS-7B86)

Farbpräferenz gibt es eigentlich nicht direkt, wobei mir von den be quiet Gehäusen (https://www.bequiet.com/de/case) das Silent Base 802 weiß am besten gefällt. Da mein PC links von mir stationiert ist benötige ich auch kein Sichtfenster, da die meisten sowieso links montiert sind,

EDIT:
Ich habe mir kein direktes Budget gesetzt, die von mir gewählten Teile liegen bei 260€, also sagen wir mal so um die 300€. Ich denke teurer wird es nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:

Hydrablades

Ehrenmitglied
Com. Redakteur
Okt 26, 2019
2.740
4.170
Okay, dann spricht eigentlich nichts gegen die o.g. Sachen :)
Netzteil und Kühler sollten reichen, Case ist eh Geschmackssache und wenn es dir gefällt, dann go for it. Alles was ich bis jetzt darüber gelesen habe war durchaus positiv, sprich du machst damit eher weniger was falsch.
 

Ordelos

Stammgast I
Themen-Ersteller
Mrz 27, 2020
138
16
Cool, das klingt doch nach einem super Plan. Vielleicht noch eine off-Thema Frage:
Ich bin bisher noch nicht im Besitz einer M.2 SSD und bin am überlegen ob ich die direkt nachrüsten soll. Die sollen ja schneller sein? Also auf die M.2 SSD dann den \C Datenträger? Kenne mich hier leider nicht so gut aus.

Bisher verbaut habe ich eine 500 HDD und 256 SSD. Damals (bestimmt 5 Jahre her) wurde mir geraten nicht zu viel Speicher im PC zu verbauen und lieber mit externen Festplatten zu arbeiten.
 

Hydrablades

Ehrenmitglied
Com. Redakteur
Okt 26, 2019
2.740
4.170
Also wenn du bis jetzt nur 265 GB SSD Speicher hast, würde ich auf jeden Fall eine 500er nachrüsten, evtl. sogar eine 1 TB. Aber die größe darfst du selbst entscheiden.
Und M.2 ist prinzipiell erst mal nur der Formfaktor (also die Größe). Und die von dir erwähnten schnellen SSDs sind die sog. NVMe SSDs. Und ja, an sich sind das schon feine Dinger, habe selbst eine in meinem Rechner drin und muss sagen dass die absolut Top ist!
Wenn du eine kaufen magst, würde ich eine der folgenden empfehlen:
https://geizhals.de/western-digital-blue-sn550-m-2-v16617.html Das ist die die ich habe, bin bis jetzt absolut zufrieden mit der.
https://geizhals.de/kingston-a2000-m-2-v16190.html Ebenfalls eine sehr gute NVMe SSD, habe ich zwar nicht selbst, wird aber von sehr vielen Empfohlen
https://geizhals.de/samsung-970-evo-m-2-v16474.html oder halt eine Samsung.
Gibt es alle sowohl mit 500GB, als auch mit 1 TB Speicherplatz ^^
 

Ordelos

Stammgast I
Themen-Ersteller
Mrz 27, 2020
138
16
Ich denke ehrlich gesagt 500 GB reichen sogar. Gibt es da wesentliche unterschiede in der Leistung? Preislich betrachtet ist die Samsung in der 1 TB Version ja teurer als die andere. Würdest du dann die M.2 SSD zusätzlich einbauen oder eher eine 1 TB M.2 kaufen und die anderen dann ausbauen?
 

Hydrablades

Ehrenmitglied
Com. Redakteur
Okt 26, 2019
2.740
4.170
Ich persönlich habe eine 500er NVMe für das wichtigste, unter anderem auch Windows und Linux und alle Programme (außer Spiele), und eine 500er SATA SSD für alles andere (hauptsächlich Spiele eben).
Das ist ganz deine Entscheidng, wie rum du das haben möchtest. Ist natürlich einfacher nur eine SSD und dafür eine große zu haben, aber wenn dir die SSD aus irgendeinem Grund kaputt geht ist halt alles weg. Hat beides Vor- und Nachteile ^^