be quiet! AIOs

Löffel149

Stammgast I
Themen-Ersteller
Dez 25, 2019
173
25
Hey Leute,

da ich momentan am schauen bin wegen einer All in One Wasserkühlung, und ich bei meinem PC schon be quiet! Gehäuse und Lüfter habe dachte ich mir dass, ich mich ja auch nach einer be quiet! Wasserkühlung umschauen kann. Dabei ist mir aufgefallen dass es die be quiet! Wasserkühlungen so gut wie nirgendswo mehr gibt. Meint ihr dass be quiet! vielleicht noch mal neue rausbringen wird?
 

BosskingSvB10

Ehrenmitglied
Com. Redakteur
Jun 1, 2019
10.737
5.052
Hey Leute,

da ich momentan am schauen bin wegen einer All in One Wasserkühlung, und ich bei meinem PC schon be quiet! Gehäuse und Lüfter habe dachte ich mir dass, ich mich ja auch nach einer be quiet! Wasserkühlung umschauen kann. Dabei ist mir aufgefallen dass es die be quiet! Wasserkühlungen so gut wie nirgendswo mehr gibt. Meint ihr dass be quiet! vielleicht noch mal neue rausbringen wird?
Das weiß niemand so genau. @BalmungD hat noch eine 120er AiO von BeQuiet!.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Löffel149

TheSupercomputer

Administrator
Mitarbeiter
Nov 3, 2018
12.677
10.313
Ich stand da zufällig letztens mit dem Support in Verbindung.
Die aktuellen Silent loops sind eingestellt worden, daher verschwinden sie vom Markt.

Jedoch wurde mir unter vorgehaltener Hand berichtet, dass wohl an etwas neuem gearbeitet wird.
Dies wird jedoch vermutlich noch eine Weile brauchen.
 

Fairyturtles

Ehrenmitglied
Mrz 7, 2019
7.378
11.408
Naja soweit ich es mitbekam, gab es da wahl ein paar Probleme häufiger mit den Aios von beQuiet,
sie sollten bei Luftkühlung bleiben.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: DieRowern

Löffel149

Stammgast I
Themen-Ersteller
Dez 25, 2019
173
25
Naja soweit ich es mitbekam, gab es da wahl ein paar Probleme häufiger mit den Aios von beQuiet,
sie sollten bei Luftkühlung bleiben.
Ja, ich habe auch drüber nachgedacht eine Wasserkühlung von einer anderen Marke zu nehmen und dann vielleicht be quiet! Lüfter drauf zu machen. Aber ich weiss nicht ob das so sinnvoll wäre.
 

Fairyturtles

Ehrenmitglied
Mrz 7, 2019
7.378
11.408
Ja, ich habe auch drüber nachgedacht eine Wasserkühlung von einer anderen Marke zu nehmen und dann vielleicht be quiet! Lüfter drauf zu machen. Aber ich weiss nicht ob das so sinnvoll wäre.
Geht so, ich bin mir grad nicht sicher aber das meiste sind eher Airflow Lüfter,
für nen Radiator hätte ich schon gern Lüfter mit Static Pressure
 

TheSupercomputer

Administrator
Mitarbeiter
Nov 3, 2018
12.677
10.313
Die high-Speed Modelle von Be quiet können da was. ^^
Wobei wenn es um reine Leistung geht Noctua nicht übel ist. ^^
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Löffel149

Fairyturtles

Ehrenmitglied
Mrz 7, 2019
7.378
11.408
Die high-Speed Modelle von Be quiet können da was. ^^
Wobei wenn es um reine Leistung geht Noctua nicht übel ist. ^^
Ja die High Speed sind dann nur naja nicht mehr leise :D (für mein Gehör)
Bei Radiator Lüftern würde ich auch eher auf die Spezifischen Noctuas setzen die sind teuer aber gut.
(da fällt mir ein, dass ich mir noch nen Set Chromax Lüfter von noctua holen wollte -.-")
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Löffel149

BalmungD

Ehrenmitglied
Com. Redakteur
Nov 4, 2018
7.581
6.168
BeQuiet selbst Fertigt ja keine Radiatoren und Pumpen. Diese sind nur von Aerocool eingekauft. Es kann gut sein das die Kooperation der beiden beendet wurde und somit keine weiteren AiO erst einmal gefertigt werden.

Wenn du daher eine gute AiO haben willst nimm eine wo das Radiator Material aus Kufper besteht wie es Aerocool ja selbst Anbietet oder einen wie Corsair wo min. 5 Jahre Garantie angeboten werden. Dann kann man davon ausgehen das in der AiO das Dichtungsmaterial qualitativ hochwertiger ist und auch so einen Langen betrieb überlebt.