Austausch Mainboard CPU

karlipl

Neuling
Themen-Ersteller
Sep 14, 2021
9
0
Hallo,

Ein Kollege bietet mir seine alte CPU an, weil er sich eine neue gekauft hat. Es handelt sich dabei um einen Ryzen 3700X.
Ich habe mir jetzt online folgendes Mainboard gesucht:
ASUS TUF Gaming X-570-Plus (WI-FI) ( wäre gebraucht und daher günstig zu haben)

Mein derzeitiger PC hat folgende Komponenten:
Mainboard: Gigabyte GA-H97-D3H
Prozessor: Intel Xeon E3-1231 v3 3400 1150 boxed (mit einem Alpenföhn Brocken Eco Lüfter
Ram: 2x4GB DDR3 Crucial Ballistik und 2x8GB DDR3 Crucial Ballistix
GraKa: ASUS ROG Radeon RX 5700XT OC 8GB
Netzteil: be quiet! Straight P E9 CM 580W
Gehäuse: Nanoxia Deep Silent 3
Ein DvD Laufwerk, eine HDD und eine SSD habe ich auch verbaut.

Nun zu meinen Fragen:
Sind CPU und Mainboard kompatibel?
Kann ich das neue Setup mit meinem alten Netzteil betreiben?
Falls ich ein neues Netzteil brauche, habt ihr Empfehlungen für mich? Falls der Preisunterschied nicht zu hoch ist, würde ich gleich eines kaufen, dass für einen aktuellen PC auch reichen würde.
Passt das neue Setup in mein Gehäuse?
Kann ich meinen CPU Lüfter auf der neuen Mainboard/CPU Kombi benutzen?
Habt ihr sonstige Hinweise oder Tipps, worauf ich achten sollte bzw worauf ich noch achten sollte, bevor ich die Mainboard/CPU kaufe?

Ich wäre sehr dankbar über sämtliche Hilfe.

Viele Grüße
Karl
 

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
7.099
2.555
Hallo,

zu 1: ja, s. https://www.asus.com/motherboards-c...sk_cpu/?model2Name=TUF-GAMING-X570-PLUS-WI-FI

Es könntre aber ein BIOS update erforderlich sein! Leider geht das bei diesem Board nur mit kompatibler CPU. Also vor dem kauf im zweifel besser beim Vorbesitzer nachfragen, welche BIOS Vession installiert ist! Alle Versionen ab 0704 sollten sollten kompatibel sein.

UND DU BRAUCHST NEUEN RAM!! DDR 4 statt DDR 3!


z. B.


zu 2 und 3.: wenn du nur Board und CPU tauschst, sollte kein neues NT erforderlich sein.

Zu 4.: Das Asus ist ein Board im ATX-Format, passt in das Gehäuse

Zu 5.: Der Alpenföhn Brocken Eco wurde lt. Hersteller in verschiedenen versionen ausgeliefert, die späteren bereits mit einem AM 4 Montagekit. Für die früheren brauchst du ein Upgrade-Kit. Das scheint aber aktuell vergriffen und nicht mehr erhältlich zu sein, wohl nicht mal auf eBay (habe jedenfalls auf Anhieb nix gefubnden). Hoffentlich hast du noch die Verpackung und das Zubehör, auf der Verpackung müsste die Sockelkompatibilität angegeben sein.
Falls du einen neuen CPU-Kühler brauchst, würde ich z. B. den


empfehlen, passt auch in dein Gehäuse!

Durch den Tausch von CPU + Board wird Windows vermutlich einen gravierenden Hardwarewechsel erkennen und eine neue Aktivierung verlangen, du nüsstest dir also ggf. einen Key holen (oder versuchen, mit dem MS Support zu klären, dass du nur den PC umgebaut hast. Viel Spaß dabei..:rolleyes:.)

Tipps&Tricks

Generell würde ich aber ohnehin empfehlen, Daten extern zu sichern und dann Windows komplett nebst allen Treibern neu aufzusetzen, da du den Chipsatz wechselst und zudem von intel auf AMD gehst. Grundsätzlich könntest du zwar auch versuchen, nur die Mainboardtreiber zu aktualisieren und ansonsten das bisherige Windows weiterzunutzen, aber es kann sein, dass das System dann instabil wird oder nicht die optimale Leistung bringt, da sich noch alte Treiberreste tief in der Win-Architektur verbergen und für Probleme sorgen könnten...

LG N.
 
Zuletzt bearbeitet:

karlipl

Neuling
Themen-Ersteller
Sep 14, 2021
9
0
Vielen Dank für die sehr ausführliche Antwort. Das ist dann doch mehr Aufwand als gedacht. Muss ich mir überlegen, ob es das wert ist. Bin zur Zeit nur wenig am zocken durch die Familie.