ATX 12V 2x4 Stecker am Mainboard

Max_30

Mitglied
Themen-Ersteller
Jul 23, 2021
18
1
Hallo,

ich habe eine Frage u. benötige mal eure Hilfe.
Ich habe mir einen Fertig PC bestellt und mir ist beim Betrachten im Innenraum am Mainboard folgendes aufgefallen (siehe Bilder).
Einer der beiden 4 Pin Stecker (rechts) sitzt nicht richtig am Mainboard. Gehört das so?
Meines Wissens nach sind das die Plätze für die Stromversorgung der CPU. Braucht meine CPU eventuell nur einen 4 Pin Stecker und dies wurde bewusst so gemacht?

Hier mein PC:
SilentiumPC Ventum VT2 TG mit Glasfenster
Intel i5-11400F mit 6x 2.60GHz / 4.40GHz Turbotakt, 12MB Cache
Cosmo Cool LC-CC-120
Gigabyte B560M D3H
16GB (2x8GB) DDR4 Kingston 3200MHz Fury Beast
500GB Kingston NV1 M.2 PCIe 3.0 x4 NVME (L 2100MB/s ; S 1700MB/s)
1TB SATA 6GB/s 7200rpm
8GB NVIDIA RTX3050 (beliebiger Hersteller)
600W be quiet! System Power 9


Ich hoffe, Ihr könnt mir weiterhelfen.

Mit freundlichen Grüßen
 

Anhänge

  • IMG_20220903_140048.jpg
    IMG_20220903_140048.jpg
    2,1 MB · Aufrufe: 5
  • IMG_20220903_140227.jpg
    IMG_20220903_140227.jpg
    1,3 MB · Aufrufe: 6

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
7.890
2.916
Hallo,,

so ganz genau kann ich das auf den Bild nicht erkennen aber klar ist, auf das Mainboard gehört ein 8poliger Stecker für die CPU-Stromversorgung.

Dazu müssen bei diesem NT - wie bei den meisten - die beiden 4poligen 12V P4-Stedcker zzusammengeclipst werden, so dass sie dann einen 8poligen Stecker ergeben, der auf das Mainboard passt (s. Bild). Dieses zusammenclipsen ist manchmal etwas fummerlig (ganz ähnlich wie oft bei PCIe = 8polig = 6+2polig) und es kann sein, dass das beim Zusammenbau nicht korrekt erfolgt ist. Also im Zweifel am besten die beiden Teilstecker abziehen, sauber zusammenclipsen und dann gemeinsam in den 8poligen Mainboardanschluss stecken. Es gibt an dem zusammengeclipsten Stecker an einer Seite eine kleine Nase, die in eine entsprechende Aussparung am Anschluss passt, so dass der Anschluss verpolungssicher ist. Die zusammengefügten Stecler müssen beide vollständig mit einem "Klack" einrasten, aber: KEINE ROHE GEWALT ANWENDEN!

LG N.
 

Anhänge

  • Screenshot (20).png
    Screenshot (20).png
    209,3 KB · Aufrufe: 3

Max_30

Mitglied
Themen-Ersteller
Jul 23, 2021
18
1
Hallo,,

so ganz genau kann ich das auf den Bild nicht erkennen aber klar ist, auf das Mainboard gehört ein 8poliger Stecker für die CPU-Stromversorgung.

Dazu müssen bei diesem NT - wie bei den meisten - die beiden 4poligen 12V P4-Stedcker zzusammengeclipst werden, so dass sie dann einen 8poligen Stecker ergeben, der auf das Mainboard passt (s. Bild). Dieses zusammenclipsen ist manchmal etwas fummerlig (ganz ähnlich wie oft bei PCIe = 8polig = 6+2polig) und es kann sein, dass das beim Zusammenbau nicht korrekt erfolgt ist. Also im Zweifel am besten die beiden Teilstecker abziehen, sauber zusammenclipsen und dann gemeinsam in den 8poligen Mainboardanschluss stecken. Es gibt an dem zusammengeclipsten Stecker an einer Seite eine kleine Nase, die in eine entsprechende Aussparung am Anschluss passt, so dass der Anschluss verpolungssicher ist. Die zusammengefügten Stecler müssen beide vollständig mit einem "Klack" einrasten, aber: KEINE ROHE GEWALT ANWENDEN!

LG N.
Vielen Dank, Nobbi :)