ASUS TUF GAMING B650-PLUS WIFI

rookie_09

Neuling
Themen-Ersteller
Jul 7, 2025
3
0
Hallo,

Ich wollte mir einen neuen PC zusammenstellen und bei der Suche nach dem Mainboard bin ich auf die ASUS TUF GAMING-Reihe gestoßen, z.B. dieses.
Als Prozessor soll ein AMD Ryzen 7 oder 9 mit vorerst integrierter Grafikeinheit zum Einsatz kommen. Später kommt dann noch eine dedizierte dazu. Zuerst hatte ich mich für ein GIGABYTE B850 entschieden, hab aber dann bei den Beurteilungen gelesen, dass diese Boards von GIGABYTE häufig irgendwelche Bugs haben, CPU / RAM nicht korrekt funktioniert, usw. Daraufhin habe ich mich für das obige Board entschieden und wollte gerne eure Meinung dazu wissen.

Beste Grüße !
 

Jacobus

VIP
Feb 2, 2023
1.504
583
Moin und willkommen!

Ich bin nicht der große AMD-Experte, aber ich würde für ein neues System zu einem aktuelleren Board inklusive PCIe 5.0 raten. Die haben dann meist auch bessere, schnellere und aktuellere interne und externe Anschlüsse. Von ASUS TUF wäre das dies ASUS TUF Gaming B650E-E WIFI oder dies: ASUS TUF Gaming B650E-Plus WIFI. Das Plus ist dabei insgesamt besser ausgestattet und hat auch eine bessere Stromversorgung, hier ist der Vergleich: https://geizhals.de/?cmp=2824311&cmp=3470794&cmp=3470795&active=1
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Nobbi56

rookie_09

Neuling
Themen-Ersteller
Jul 7, 2025
3
0
Super, das ASUS TUF Gaming B650E-Plus WIFI ist noch besser, das werde ich nehmen.
Da der Prozessor nicht viel mehr als 200 Euro kosten sollte, hab ich mir den AMD Ryzen 7 7700X (mit integrierter Radeon Grafik) eingebildet, hier zu finden.
Als Prozessorkühler hätte ich mir den bequiet Pure Rock 3 genommen, hier zu finden.

Für eure weiteren Hinweise, bessere Kaufempfehlungen für CPUs und anderes bin ich sehr dankbar (besonders auch für einen Prozessor, der noch einigermaßen aktuell und gut ist, aber dennoch unter der 200€ Grenze liegt).
 
Zuletzt bearbeitet:

MiniMe

Moderator
Mitarbeiter
Dez 20, 2023
1.141
454
Ich könnte dir noch folgendes Mainboard empfehlen.



Hinweis:
Hier ist es meist der Fall, dass der Lan Chip Treiber manuell installiert / gleich mit dem Windows installiert werden muss.
Sonst gibt es keine LAN Verbindung.
Hier habe ich bei mir selbst Windows ohne Internet installiert und dann über den 2. Rechner den LAN Treiber runtergeladen.
 

rookie_09

Neuling
Themen-Ersteller
Jul 7, 2025
3
0
Vielen Dank, ich bleibe bei dem ASUS TUF Gaming B650E-Plus WIFI.

Beim Prozessor bin ich mir jedoch nicht sicher. Welchen Prozessor um die 200 bis max. 250 Euro würdet ihr empfehlen, der zum Board passt ?

Des Weiteren hat das Netzteil zwei 4-polige CPU-Anschlüsse, das obige Board aber einen 4 poligen und einen 8 poligen Anschluss. Soviel ich gelesen habe reicht es aber, die zwei 4-poligen CPU-Anschlüsse vom Netzteil in den 8-poligen Anschluss vom Board zu packen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
7.439
2.700
Hallo,

in dieser Preisklasse würde ich dir für AM 5 den ryzen 7 7700 oder 7700X (etwas schneller, etwa smehr Stromverbrauch, etwas wärmer) vorschlagen.

Um welches Netzteil geht es denn? Bei allen qualitativ halbwegs ordentlichen und aktuellen Modellen sind die beiden 4 poligen CPU Stromstecker zu einem achtpoligen zusammensteckbar, der dann in den 8poligen Stromanschluss des Boards passt. Der zusätzliche 4polige Stromanschluss muss nicht zwingend genutzt werden.

LG N.