Moin Zusammen,
Habe vor kurzem mein Gehäuse getauscht, vom Pure Base 500 auf das Fractal North.
Beim Umbau selbst halt alles geklappt. Als die Hardware dann fertig verbaut war und ich den Rechner einschalten wollte, ging er jedoch nicht an. Nachdem ich dann alles nochmal gecheckt hatte und es immer noch nicht ging, habe ich alles auseinander gebaut und das Mainboard separat getestet (überbrückt). Es hat sich dann herausgestellt, dass es wohl das Typ C Kabel vom Gehäuse war, was das hochfahren des PCs unterbunden hat.
Nun meine Frage - kann es sein, dass es da einen Kurzschluss o.ä. gab? Einen Typ C Anschluss an der Front brauche ich jetzt nicht zwingend, aber ich würde gerne die Ursache dafür herausfinden. Kanne es ein Kurzschluss gewesen sein? Ohne das eingesteckte Typ C Kabel des Gehäuses funktioniert alles einwandfrei..
Hier meine verbauten Komponenten, falls es wichtig ist:
Asus TUF B 660-Plus WiFi
i5 12400f
RTX 3080 TI
4x Kingston Fury RAM (32gb)
2x WD Black NVMe (jeweils 1 TB)
1x Samsung NVMe (1TB)
1x Crucial MX500 SSD (1TB)
Bequiet Straight Power 11 (1000 Watt)
Noctua NH-D 12L (CPU Kühler)
5x Noctua NF-A14 PWM
1x Noctua NF-A12x25
Gehäuse: Fractal North (Mesh)
Danke schon Mal für eventuelle Lösungsansätze!
Habe vor kurzem mein Gehäuse getauscht, vom Pure Base 500 auf das Fractal North.
Beim Umbau selbst halt alles geklappt. Als die Hardware dann fertig verbaut war und ich den Rechner einschalten wollte, ging er jedoch nicht an. Nachdem ich dann alles nochmal gecheckt hatte und es immer noch nicht ging, habe ich alles auseinander gebaut und das Mainboard separat getestet (überbrückt). Es hat sich dann herausgestellt, dass es wohl das Typ C Kabel vom Gehäuse war, was das hochfahren des PCs unterbunden hat.
Nun meine Frage - kann es sein, dass es da einen Kurzschluss o.ä. gab? Einen Typ C Anschluss an der Front brauche ich jetzt nicht zwingend, aber ich würde gerne die Ursache dafür herausfinden. Kanne es ein Kurzschluss gewesen sein? Ohne das eingesteckte Typ C Kabel des Gehäuses funktioniert alles einwandfrei..
Hier meine verbauten Komponenten, falls es wichtig ist:
Asus TUF B 660-Plus WiFi
i5 12400f
RTX 3080 TI
4x Kingston Fury RAM (32gb)
2x WD Black NVMe (jeweils 1 TB)
1x Samsung NVMe (1TB)
1x Crucial MX500 SSD (1TB)
Bequiet Straight Power 11 (1000 Watt)
Noctua NH-D 12L (CPU Kühler)
5x Noctua NF-A14 PWM
1x Noctua NF-A12x25
Gehäuse: Fractal North (Mesh)
Danke schon Mal für eventuelle Lösungsansätze!