Müsste gehen. Ein Mainboardwechsel wäre halt zu empfehlen, alleine wegen dem Chipsatzja dass ist mir bewusst aber kann man den Anschluss für die Pumpe nicht z.B. auf den CPU 4-Pin stecken ?
Davon kann @BalmungD ein Liedchen singenEine Pumpe sollte halt mit konstanster Geschwindigkeit laufen, und das ist beim CPUFAN Anschluss nicht der Fall. Lüfterkurven kann man auf einem A320 auch nicht wirklich einstellen![]()
Welcher Ryzen Soll den rauf? Ich habe ein ASUs Prime x470 pro. Das Teil ist der hammer.Gibt es sonst noch irgendeine Wasserkühlung die ich so benutzen könnte ? Allerdings hat die WaKü ja kein PWM. Heißt das nicht, dass die sowieso immer auf volllast läuft oder habe ich da was falsch verstanden ? Wenn nicht warte ich damit eben noch. Irgendein Mainboard was ihr für Ryzen empfehlen könnt was nicht mehr als ca. 150 Euro kostet ?
Welchen Ryzen hast du nochmal?Gibt es sonst noch irgendeine Wasserkühlung die ich so benutzen könnte ? Allerdings hat die WaKü ja kein PWM. Heißt das nicht, dass die sowieso immer auf volllast läuft oder habe ich da was falsch verstanden ? Wenn nicht warte ich damit eben noch. Irgendein Mainboard was ihr für Ryzen empfehlen könnt was nicht mehr als ca. 150 Euro kostet ?
Das hat 2-3 Pumpen headerOk danke. Und wie siehts mit der WaKü aus ??