ASUS FX505GT, schnellere Platte

stephan53

Mitglied
Themen-Ersteller
Mrz 9, 2023
15
1
Hallo!
Habe o.g. Laptop mit 9750 I7 mit 2,6 Ghz, 16Gb RAM und so einer Micron NVM SSD mit 512 Gb die beim Arbeiten komische Geräusche von sich gibt, was mich stört...sie ist langsam. lohnt es sich in diesen Rechner eine schnellere NVM SSD einzubauen, ist es überhaupt möglich und sinnvoll?
 

stephan53

Mitglied
Themen-Ersteller
Mrz 9, 2023
15
1
Weil eine drin ist. Habe den Laptop aufgehabt um noch eine normale ssd einzubauen. Und natürlich weiss ich dass die keine Geräusche machen. Das stört mich aber auch nicht, wollte es nur mal erwähnen. Man muss schon die Ohren spitzen um es hören zu können.
 

Willi2505

Ehrenmitglied
Jan 26, 2020
11.651
5.338
Also dein Laptop macht komische Geräusche, nicht die SSD. Dann habe ich dich falsch verstanden. ^^

Ist es vielleicht ein fiepen oder wie hört es sich an?
 

stephan53

Mitglied
Themen-Ersteller
Mrz 9, 2023
15
1
Ach hätt ich doch die Geräusche bloss nicht erwähnt....mich interessiert nur die Aufrüstbarkeit.
 
  • Haha!
Reactions: Schakara

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
14.307
3.236
😂😂 wie die Aasgeier auf Frischfleisch . Klar ist es möglich die SSD zu tauschen, brauchst blos die selbe Technologie und im Laptop ist die Länge wichtig. Blos deine ganzen Daten auf die neue zu schieben wird etwas problematischer. Du könntest die SSD klonen mit Freeware Programmen und die neue SSD in ein USB Adapter einbauen. Oder machst Win komplett frisch drauf.
Doppelpost zusammengeführt:

Storage
1TB 5400RPM 2.5" SATA HDD, 256GB PCIe® 3.0 NVMe™ M.2 SSD

laut Asus Specs für deinen Laptop
Doppelpost zusammengeführt:

Aber ich hab nur nach der übergeordneten Seriennummer geschaut da du nur diese angegeben hast. Deshalb wahrscheinlich nur 256gb
 

stephan53

Mitglied
Themen-Ersteller
Mrz 9, 2023
15
1
Es ist eine 500 drin.
Doppelpost zusammengeführt:

Das ist dann ja wohl die Seriennummer.
 

Anhänge

  • FFBAEBF1-8301-43FF-8544-8F766E293FA0.jpeg
    FFBAEBF1-8301-43FF-8544-8F766E293FA0.jpeg
    1.020,5 KB · Aufrufe: 4

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
14.307
3.236
Jup. Ist aber die gleiche Anbindung. PciE 3.0 Nvme
Doppelpost zusammengeführt:

 
Zuletzt bearbeitet:

stephan53

Mitglied
Themen-Ersteller
Mrz 9, 2023
15
1
Also heisst das fuer mich dass ich eine schnellere NVMe SSD verbauen kann?
Das ist die aktuelle SSD im Laptop.

AS SSD Benchmark 2.0.7316.34247
------------------------------
Name: NVMe Micron_2200V_MTF
Firmware: P1MA0V4
Controller: iaStorAC
Offset: 119808 K - OK
Größe: 476,94 GB
Datum: 10.03.2023 13:09:46
------------------------------
Sequentiell:
------------------------------
Lesen: 1672,11 MB/s
Schreiben: 1010,53 MB/s
------------------------------
4K:
------------------------------
Lesen: 23,58 MB/s
Schreiben: 62,91 MB/s
------------------------------
4K-64Threads:
------------------------------
Lesen: 458,07 MB/s
Schreiben: 708,49 MB/s
------------------------------
Zugriffszeiten:
------------------------------
Lesen: 0,059 ms
Schreiben: 0,306 ms
------------------------------
Score:
------------------------------
Lesen: 649
Schreiben: 872
Gesamt: 1824
------------------------------
 
Zuletzt bearbeitet:

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
14.307
3.236
Wie schnell solls denn sein? Dein Flaschenhals wird der Controller sein PCiE 3.0 x4 mehr als theoretisch 3800MB/s schafft er nicht.
Doppelpost zusammengeführt:

Erstmal gilt es rauszufinden mit welcher Geschwindigkeit deine SSD angesteuert wird. Crystaldisk müsste uns das zeigen.
Doppelpost zusammengeführt:

Du könntest ne moderne PciE4.0 reinschrauben und hoffen das sie die volle Kraft des PCIE 3.0 ausnutzt. Die Dinger sind abwärtskompatibel.
 
Zuletzt bearbeitet:

stephan53

Mitglied
Themen-Ersteller
Mrz 9, 2023
15
1
Na wenn der ca. 3800MB/s schafft, dann ist das doch schon mal was. Werde morgen nochmal CrystalDisk bemühen und mich hernach noch mal melden.Danke erstmal für die Antworten und bimo.
 

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
14.307
3.236
Moin. Nur weil der Controller das theoretisch kann muss es nicht die SSD schaffen. Probieren geht über studieren