Asus Arez Vega 56 500w netzteil ausreichend?

ohhsiilent

Mitglied
Themen-Ersteller
Sep 21, 2019
29
4
Hey, ich bin nun kurz davor mir heute die Asus Arez Vega 56 zu holen, ich habe blos von Asus und von verschiedenen händlern gelesen das man ein 750w netzteil haben sollte??

stimmt das? ich hab nämlich alles schon hier ausser die Graka und darunter auch ein Bequiet pure power 11 mit 500w.

kann mir nicht vorstellen das man da wirklich 750 watt braucht, vorallem wenn ich sie dann undervolte.

Edit:
das ganze system:
Ryzen 5 2600
G.Skill aegis 3000mhz 2x8gb ddr4
2 Hdds
1 Ssd
und je nachdem dann die Asus Arez Vega 56 oder die Kfa2 Gtx 1660ti (falls die arez wirklich mehr als 500w braucht)
 
Zuletzt bearbeitet:

Stein

VIP
Nov 27, 2018
1.715
1.327
Hallo, 500w sind mit der Vega zwar ausreichend, aber ziemlich knapp. Übertakten wäre auf jeden Fall zu unterlassen. Anstatt ein neues Netzteil zu kaufen würde ich allerdings zu einer anderen Grafikkarte raten.
 

ohhsiilent

Mitglied
Themen-Ersteller
Sep 21, 2019
29
4
Hallo, 500w sind mit der Vega zwar ausreichend, aber ziemlich knapp. Übertakten wäre auf jeden Fall zu unterlassen. Anstatt ein neues Netzteil zu kaufen würde ich allerdings zu einer anderen Grafikkarte raten.

Hey, danke für die Antwort!
ich hab ein budget von sagen wir mal 280-300 euro für die Graka. da wäre eigentlich echt nur die 1660ti drin oder? und ich bin mir nicht sicher ob die 1660ti mit der vega56 mithalten kann von der leistung obwohl sie so gut wie den selben preis haben
 

Stein

VIP
Nov 27, 2018
1.715
1.327
Die ist dafür auf jeden Fall zu haben. Die Vega ist schon ein wenig stärker, verbraucht dafür aber auch mehr Strom und du musst auf Raytracing verzichten, was manche nicht wollen. Auf was für einen Bildschirm spielst du? Für 60hz FullHD ist sie locker ausreichend.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: ohhsiilent

ohhsiilent

Mitglied
Themen-Ersteller
Sep 21, 2019
29
4
Die ist dafür auf jeden Fall zu haben. Die Vega ist schon ein wenig stärker, verbraucht dafür aber auch mehr Strom und du musst auf Raytracing verzichten, was manche nicht wollen. Auf was für einen Bildschirm spielst du? Für 60hz FullHD ist sie locker ausreichend.

spiele gerade auf nem 60hz fullhd monitor, mir gehts hauptsächlich darum das ich in pubg über die 100 fps komme, das ist eigentlich das wichtigste. csgo rainbow six siege usw schafft sie zu 100% denk ich mal.
 

ohhsiilent

Mitglied
Themen-Ersteller
Sep 21, 2019
29
4

andyt1909

Ehrenmitglied
Com. Redakteur
Aug 13, 2019
3.779
6.683
Also laut Be Quiet PSU Calculator kommst du auf knapp 400 Watt (385) Strombedarf. Wenn du die Vega 56 nicht grad mit +50% Powerlimit betreibst, was sich aufgrund Lautstärke und Temperatur nicht empfiehlt, reichen 500 Watt.

Ich hab meine Vega 56 undervoltet und das Powerlimit auf -5 bis -10% und der Strombedarf liegt so bei 150 Watt im Schnitt. Alles easy.

Und Raytracing kann doch wohl kaum ein Argument für ne GTX 1660 Zu sein. Dafür ist die nicht stark genug.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: ohhsiilent

ohhsiilent

Mitglied
Themen-Ersteller
Sep 21, 2019
29
4
Also laut Be Quiet PSU Calculator kommst du auf knapp 400 Watt (385) Strombedarf. Wenn du die Vega 56 nicht grad mit +50% Powerlimit betreibst, was sich aufgrund Lautstärke und Temperatur nicht empfiehlt, reichen 500 Watt.

Ich hab meine Vega 56 undervoltet und das Powerlimit auf -5 bis -10% und der Strombedarf liegt so bei 150 Watt im Schnitt. Alles easy.

Und Raytracing kann doch wohl kaum ein Argument für ne GTX 1660 Zu sein. Dafür ist die nicht stark genug.

würde sie normal im wattman mit dem UV profile benutzen weil ich da echg keine ahnung hab von ._.
 

Stein

VIP
Nov 27, 2018
1.715
1.327
Ich komme auf auf mehr. Mit übertaktung ca 450w. Ein Netzteil würde ich für den täglichen (!) Betrieb nicht mehr als 70-80% auslasten. Möglich ists natürlich. Du kannst auch ein 400w Netzteil nehmen.

Mit der 1660ti hat man in BF5 ca 80-90fps. Mit Raytracing 55-70 fps. Ich denke das sollte auf einem 60hz FullHD Monitor wohl schon in Ordnung sein? Wenn es für dich kein Kaufargument sein sollte - dann ist das so. Das kannst du aber nicht einfach auf die Allgemeinheit beziehen. Die Möglichkeit sollten ihm schon aufgezeigt werden.


Screenshot_2019-10-01 be quiet .png
 
  • Gefällt mir!
Reactions: ohhsiilent

ohhsiilent

Mitglied
Themen-Ersteller
Sep 21, 2019
29
4
Ich komme auf auf mehr. Mit übertaktung ca 450w. Ein Netzteil würde ich für den täglichen (!) Betrieb nicht mehr als 70-80% auslasten. Möglich ists natürlich. Du kannst auch ein 400w Netzteil nehmen.

Mit der 1660ti hat man in BF5 ca 80-90fps. Mit Raytracing 55-70 fps. Ich denke das sollte auf einem 60hz FullHD Monitor wohl schon in Ordnung sein? Wenn es für dich kein Kaufargument sein sollte - dann ist das so. Das kannst du aber nicht einfach auf die Allgemeinheit beziehen. Die Möglichkeit sollten ihm schon aufgezeigt werden.




ich werde eh nicht jedes spiel auf high graphics spielen, es gehg hauptsächlich nur um pubg, csgo, r6 siege und vlt mal rust oder dayZ.

wenn die 1660ti da keine probleme hat würde ich die nehmen da sie sogar noch ein stück billiger wäre, ich wüsste bloß nichg welches model wie schon erwähnt :D
wäre nett wenn mir jemand da ein paar linken könnte, danke für eure hilfe!^^
 

ohhsiilent

Mitglied
Themen-Ersteller
Sep 21, 2019
29
4
Diese wird oft verkauft - ist laut Rezensionen zwar nicht die leiseste, aber nicht unnormal laut.

jetzt bin ich mir schon wieder unsicher, weil so viele im vergleich sagen die vega wäre um klassen besser ._. und ich weiss nun nicht ob ich doch die vega 56 nehmen soll, ich würde sie aufjedenfall im wattman aufs auto UV profile stellen, weiss aber nichg ob das soviel ändern wird..
 

Stein

VIP
Nov 27, 2018
1.715
1.327
Die 1660ti hat dank der neuen Treiber nun aber eine verbesserte Performance - kommt also näher an eine Vega. Außerdem war der Preis einer Vega zu dem Zeitpunkt wahrscheinlich niedriger, da sie gerade teurer werden.
 

ohhsiilent

Mitglied
Themen-Ersteller
Sep 21, 2019
29
4
habe jetzt ein angebot gefunden für die vega 56 pulse, hab mir die jetzt geholt mein netzteil sollte das eigentlich packen wenn ich sie dann undervolte
 

justinh99

VIP
Feb 18, 2019
1.795
480
Wenn 500watt mit der Vega 56 knapp bemessen sind warum empfiehlt Hardwaredealz beim 700€ PC wo eine Vega drin ist 500watt
 
  • Gefällt mir!
Reactions: ohhsiilent

andyt1909

Ehrenmitglied
Com. Redakteur
Aug 13, 2019
3.779
6.683
Probier ansonsten den MSI Afterburner aus. Da sind ein paar Schieberegler, das kann jeder bedienen. Einfach Kernspannung bisschen runter, rantasten was stabil läuft, Powerlimit etwas reduzieren, ggf. den Speicher moderat übertakten. Das ist nicht schwer. Lüfterkurve ist optional.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: ohhsiilent

ohhsiilent

Mitglied
Themen-Ersteller
Sep 21, 2019
29
4
Probier ansonsten den MSI Afterburner aus. Da sind ein paar Schieberegler, das kann jeder bedienen. Einfach Kernspannung bisschen runter, rantasten was stabil läuft, Powerlimit etwas reduzieren, ggf. den Speicher moderat übertakten. Das ist nicht schwer. Lüfterkurve ist optional.

kenn mich da echt garnicht aus :D würde höchstens vlt noch overdriveNtool benutzen