ASRock H510M-HDV/M.2 SE + I5 11400f

Malte97

Neuling
Themen-Ersteller
Jul 21, 2021
7
1
Hallo Zusammen,

ich hab eine Frage zu dem ASRock H510. Ein Kumpel von mir möchte sich einen Gebrauchten PC kaufen und dort
ist das H510 mit dem I5 114000f verbaut. Ich hab etwas Kopfschmerzen wegen des Mainboard, da es nur 5+1 Phasen für die Stromversorgung bereitstellt. Reicht
das für den 6-Kerner aus ? Hat jemand schon gute oder schlechte Erfahrung mit dem Board gemacht ?
Ich hab leider keinen Test oder Review von dem Board gefunden, der mir diese Frage beantworten konnten.

VG
Malte
 

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
7.488
2.718
Hallo,

deine Bedneken sind nicht ganz unberechtigt, das ist eigentlich ein typisches "OIffice-Board" mnit einer sehr rudimentären CPU-Spannungsversorgung.

Andererseits ist es eine Non-K-CPU mit einer TDP von 65 W, allrdings kann er bei offenen Powerlimits auch deutlich mehr verbrauchen:


Ich denke daher, es geht sich noch auch, vorausgesetzt, dass

a) m BIOS die default Werte für die Leistungsaufnahme eingestellt werden, nämlich

PL 1= 65 W
PL 2 = 154 W
Tau = 28 sec.

UND

b) das Gehäuse über eine gute Belüftung verfügt, die einer Überhitzung der VRM bei CPU Volllast entgegen wirkt.

Aber besser wäre es natürlich, gleich ein Board mit einer robusteren Spannungsversorgung zu wählen!

LG N.
 

Malte97

Neuling
Themen-Ersteller
Jul 21, 2021
7
1
Hallo Nobbi,

danke für deine Antwort, das Gehäuse ist das Xilence Xilent Blade 2 X613 mit drei 120mm Lüfter und Mesh-Front. Ich denke das sollte
genug frische Luft bereit stellen. Also wenn die default Werte im Bios für die Leistungsaufnahme eingestellt sind sollte das Board mit dem Prozessor laufen, hab ich das richtig verstanden ?
 

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
7.488
2.718
Also wenn die default Werte im Bios für die Leistungsaufnahme eingestellt sind sollte das Board mit dem Prozessor laufen, hab ich das richtig verstanden ?

Der 11400 F steht ja auf der CPU-Kompatibilitätsliste für dieses Board, also laufen müsste er auf jeden Fall, die Fratge ist halt nur, ob bei hoher cPU Last die Spannungswandle rzu heiß werden und daher dann die Leistung durch Taktabsenkung gedrosselt wird. Aber wie schon gesagt, ich bin eigentlich zuversichtlich, dass das mit den default settings für die PL und ausreichnbder Belüftung nicht passieren muss.

LG N.