ASRock B550m Steel Legend CPU Strom Kabel

tinoo.8

Aktives Mitglied
Themen-Ersteller
Mai 20, 2020
72
10
Hallo,
ich habe mir gerade ein paar B550 Mainboard angeschaut und mir ist aufgefallen das alle die ich gesehen habe nur einen 8 Pin CPU Stromanschluss haben außer das ASRock B550M steel legend. Das hat noch einen 4 Pin Stecker. Meine Frage ist jetzt: Warum hat das noch einen 4 Pin Anschluss und muss ich den für einen Ryzen 5 3600 anschließen?
 

Mοritz

Ehrenmitglied
Mai 4, 2019
9.451
5.492
Hallo,
ich habe mir gerade ein paar B550 Mainboard angeschaut und mir ist aufgefallen das alle die ich gesehen habe nur einen 8 Pin CPU Stromanschluss haben außer das ASRock B550M steel legend. Das hat noch einen 4 Pin Stecker. Meine Frage ist jetzt: Warum hat das noch einen 4 Pin Anschluss und muss ich den für einen Ryzen 5 3600 anschließen?
Den brauchst du nicht.
Der würde nur für Extremes OC von Nöten sein
 

CalvinLuca

Moderator
Mitarbeiter
Aug 1, 2019
6.843
6.620
Brauchst du den ein B550 Mainboard ? Die sind ja doch etwas teurer.
Für ein R5 3600 reicht dir ein ASRock B450 Pro 4 vollkommen aus :)
 

tinoo.8

Aktives Mitglied
Themen-Ersteller
Mai 20, 2020
72
10
Ok
Den brauchst du nicht.
Der würde nur für Extremes OC von Nöten sein
Ok, danke
Doppelpost zusammengeführt:

Brauchst du den ein B550 Mainboard ? Die sind ja doch etwas teurer.
Für ein R5 3600 reicht dir ein ASRock B450 Pro 4 vollkommen aus
Ja ich weiß, das B450 Pro 4 hat über den Anschlüssen keine Abdeckung, keine Abdeckung für die M.2 SSD, eine Intigrierte IO Blende, sieht verdammt gut aus vorallem in einem weißen Gehäuse und hat eine nice RGB Beleuchtung. Das Aorus B550M Pro steht auch zur Auswahl.
 
Zuletzt bearbeitet: