Arbeits Pc konfiguration

MaxK.

Neuling
Themen-Ersteller
Jan 20, 2021
1
0
Guten Tag,
Ich habe mir einen Arbeits Computer fürs Home Office zusammgestellt.
Ich arbeite in der 3D Modell Konstruktions Branche. Und habe mir daher einen Computer zusammgestellt.
https://geizhals.de/?cat=WL-1953381 Würdet ihr sagen das dieser Rechner gut wäre? Irgendwelche Verbesserung Vorschläge?
 

Mοritz

Ehrenmitglied
Mai 4, 2019
9.451
5.492
Guten Tag,
Ich habe mir einen Arbeits Computer fürs Home Office zusammgestellt.
Ich arbeite in der 3D Modell Konstruktions Branche. Und habe mir daher einen Computer zusammgestellt.
https://geizhals.de/?cat=WL-1953381 Würdet ihr sagen das dieser Rechner gut wäre? Irgendwelche Verbesserung Vorschläge?
Moin,
Also erstmal wirst du keine 1200 Watt brauchen.
Dann ist die Frage, inwiefern du Single Core Performance brauchst.
Sonst könntest du einen 3950x nehmen, welcher nochmal 4 Kerne mehr hat.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Willi2505

Willi2505

Ehrenmitglied
Jan 26, 2020
11.919
5.472
Was Cpu und Grafikkarte angeht, werde ich mich mal raushalten, da ich nicht weiß, was du für deine Arbeit brauchst. Aber zu den anderen Komponenten kann ich etwas sagen.

Als Gehäuse würde ich dir zum BQ PB 500DX raten, dass es einen deutlich verbesserten Airflow bietet.

Beim Netzteil brauchst du definitiv nicht 360€ ausgeben, da würde dir das Netzteil empfehlen und selbst da könntest du noch sparen.

Beim Ram, als erstes passt dein ausgewählter mit 44mm Höhe nicht unter den Kühler, maximal 40mm und zweitens wirst du nicht wirklich von 4000mhz profitieren. Aufgrund das der Kühler über dem Ram ist, würde ich einen ohne RGB empfehlen, solltest du einen anderen Kühler nehmen oder trotzdem mit RGB haben wollen, wäre das meine RGB Ram-Empfehlung.

Wenn du bei deiner Arbeit von einer schnelleren SSD profitierst, würde ich dir eine PCIE 4.0 M.2 SSD empfehlen.