Hallo,
ich möchte an meinen PC (Ryzen 3 2200g, RX 580, Gigabyte AX370M-DS3H) einen zweiten Monitor anschließen. Hierzu möchte ich ihn aber nicht wie den anderen an der Grafikkarte anschließen, sondern an der APU, diese ist aber deaktiviert. Ich habe auch ein Video zur Aktivierung gefunden (https://www.youtube.com/watch?v=wmIOuruxGfY) jedoch ist bei dem im Video gezeigten PC das BIOS im Reiter Chipset anders aufgebaut.
Mein BIOS:

Wenn ich die Integrated Graphics ändern möchte, gibt es diese Möglichkeiten:

Somit habe ich ein wenigan den Einstellungen geschraubt, was mir auch nicht weiter half.
Als ich die Einstellungen auf Forces gestellt habe, konnte ich zwischen dieses Dingen entscheiden:

Bei UMA Auto konnte ich die Bildschirmauflösung einstellen:

Und bei UMA Specified dass hier:

Ich würde mich freuen wenn ihr mir helfen könntet, da ich keine Leistung meiner RX 580 für den zweiten Monitor verschwenden möchte!
ich möchte an meinen PC (Ryzen 3 2200g, RX 580, Gigabyte AX370M-DS3H) einen zweiten Monitor anschließen. Hierzu möchte ich ihn aber nicht wie den anderen an der Grafikkarte anschließen, sondern an der APU, diese ist aber deaktiviert. Ich habe auch ein Video zur Aktivierung gefunden (https://www.youtube.com/watch?v=wmIOuruxGfY) jedoch ist bei dem im Video gezeigten PC das BIOS im Reiter Chipset anders aufgebaut.
Mein BIOS:

Wenn ich die Integrated Graphics ändern möchte, gibt es diese Möglichkeiten:

Somit habe ich ein wenigan den Einstellungen geschraubt, was mir auch nicht weiter half.
Als ich die Einstellungen auf Forces gestellt habe, konnte ich zwischen dieses Dingen entscheiden:

Bei UMA Auto konnte ich die Bildschirmauflösung einstellen:

Und bei UMA Specified dass hier:

Ich würde mich freuen wenn ihr mir helfen könntet, da ich keine Leistung meiner RX 580 für den zweiten Monitor verschwenden möchte!