Avira ist free & einfach top. Allerdings ist der Windows Defender mittlerweile so gut, dass man fast keinen Virenschutz mehr braucht.
Übrigens: Unter Windows 10 sollten Sie auch eine eventuell installierte Antiviren-Software auf den Prüfstand stellen. Die großen Suiten klinken sich tief ins System ein und können Windows im Alltag ausbremsen. Der ins System eingebaute Windows Defender hat sich mittlerweile zu einem sehr guten Virenscanner gemausert. Er springt automatisch an, sobald Sie externe Antivirenlösungen für Windows deinstallieren. Der Windows Defender geht im Vergleich zu externer Software recht effizient mit den Systemressourcen um, sodass der Umstieg auf die Microsoft-Lösung fast immer auch mehr Geschwindigkeit bedeutet.
Ich benutze Kasperksy.Hey
Da ich vor kurzem einen Angriff abbekommen habe und dann Stellenangebote über meinen Namen im Netz aufgetaucht sind , war mal meine Frage welche Vieren Software Ihr für Empfehlenswert haltet.
Ps. Muss keine Free Version sein.
Lg
Stellenangebote über meinen Namen im Netz aufgetaucht sind
Naja, ganz so ist es auch wieder nicht. Gute viren programme erkennen schon viren die WIndows nicht erkennt.Antiviren Programme sind nichts anderes als Schlangenöl die, die User in einer falschen Sicherheit wiegen.
Gute viren programme erkennen schon viren die WIndows nicht erkennt.
Ja anti viren programme sind hald auch für normale nutzer und nicht für leute wie uns, die sich da auskennen. Da warnt das viren programm lieber vor Torrent sachen, weil da runter oft viren sind, als dass es sie in ruhe lässt.Schlechte Viren Programme erkennen Teile eines Programmes als Virus die keine sind
Nun Zeige mir welche der Viren Programme ein gutes und ein schlechtes ist wenn die nicht beurteilen kannst ob die Software schadhaft oder sauber ist.
Es gab sogar schon Virenscanner die auf Torrent-Klienten reagiert haben ohne das diese Schadhaft waren! Die haben einfach gemeckert weil es sich um Torrent-Klienten gehandelt hat.
Also bei Battle.net und so sollte das wirklich nicht passieren... von welchem Anti Viren Programm redest du da?In dem Fall handelte es sich um Torrent-Clienten von Spiele Hersteller -.-
Nur mal so es greifen Relativ viele noch auf den Torrent-Clienten wie Battle.net, WoT oder WarThunder. Dahinter stehen dann klar die Server von den Herstellern die Seeden aber die Technik ist ein klassischer Torrent-Client.
Vor einigen jahren waren die auch noch richtig scheiße.War vor einigen Jahren glaube mal Kaspersky und Avira gewesen.
Hatte auf meinen frühren rechner auch Avira, das war scheiße aber bei meinen jetztigen rechner - bis ich es deinstalliert habe - hat es eigentlich keine probleme gemachtWar vor einigen Jahren glaube mal Kaspersky und Avira gewesen.