Moin,
baue mir gerade einen neuen Computer zusammen und hadere momentan mit der Auswahl des Richtigen Arbeitsspeichers...
Ich lese öfter mal, dass die Ryzen APUs von hohen Frequenzen des RAMs profitieren, doch bis wohin macht das ganze noch Sinn?
Die üblichen Konfigurationen sehen meistens so aus: Dualchannel, 16GB, 3200mhz, CL16.
In diesem Video ist zu sehen, dass Spiele mit 4000mhz im Schnitt ~5FPS besser laufen, als mit 3200mhz.
Doch wie sieht das ganze aus, wenn man z.B. Arbeitsspeicher mit 4800mhz und cl19 verwendet?
Wird man nochmals einen unterschied zwischen 4000mhz und 4800mhz merken?
Oder werden die 800mhz mehr durch die höheren Timings ausgebremst?
Ich habe leider keinen Vergleich mit über 4000mhz im Netz finden können, eventuell weiß jemand von euch Bescheid?!
baue mir gerade einen neuen Computer zusammen und hadere momentan mit der Auswahl des Richtigen Arbeitsspeichers...
Ich lese öfter mal, dass die Ryzen APUs von hohen Frequenzen des RAMs profitieren, doch bis wohin macht das ganze noch Sinn?
Die üblichen Konfigurationen sehen meistens so aus: Dualchannel, 16GB, 3200mhz, CL16.
In diesem Video ist zu sehen, dass Spiele mit 4000mhz im Schnitt ~5FPS besser laufen, als mit 3200mhz.
Doch wie sieht das ganze aus, wenn man z.B. Arbeitsspeicher mit 4800mhz und cl19 verwendet?
Wird man nochmals einen unterschied zwischen 4000mhz und 4800mhz merken?
Oder werden die 800mhz mehr durch die höheren Timings ausgebremst?
Ich habe leider keinen Vergleich mit über 4000mhz im Netz finden können, eventuell weiß jemand von euch Bescheid?!