AMD RYZEN 5 5600G Notfall

Kendon1908

Neuling
Themen-Ersteller
Nov 21, 2022
3
0
Hallo,

Ich bin gerade dabei mir einen PC zu bauen und meine Freundin wollte mir eine Freude machen und hat mir einen Prozessor gekauft. Sie hat aber statt dem 5600 einen 5600G Grafik (integrierte Grafikeinheit) bestellt.

Meine Frage wäre es jetzt ob ich den Prozessor ohne Probleme und Leistungsverlust benutzen kann, da ich bereits eine Grafikkarte habe (1070TI) ? Und ob ich mit dem Prozessor überhaupt meine Grafikkarte verwenden kann?

Zurückgeben kann ich ihn leider nicht und es wäre sehr Schade wenn sie das Geld umsonst ausgegeben hätte.

Ich würde mir jetzt statt dem 5600G einen 5500 kaufen, was denkt ihr, was soll ich machen?

LG Nico :)
 

CalvinLuca

Moderator
Mitarbeiter
Aug 1, 2019
6.859
6.630
Hey @Kendon1908

der 5600G ist nur ~3% langsamer in der Singlecore Perf. und ~2% im Multicore, ansonsten ist es fast der identische Prozessor wieder 5600, nur eben mit Grafikeinheit.
Die Leistungsunterschiede sind also so gering, das man diese ignorieren kann.

Du kannst ganz normal deine Grafikkarte verwenden, falls diese mal nicht funktioniert, hast du immerhin immer noch ein Bild.

Liebe Grüße
CalvinLuca
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Kendon1908

Kendon1908

Neuling
Themen-Ersteller
Nov 21, 2022
3
0
Hey @Kendon1908

der 5600G ist nur ~3% langsamer in der Singlecore Perf. und ~2% im Multicore, ansonsten ist es fast der identische Prozessor wieder 5600, nur eben mit Grafikeinheit.
Die Leistungsunterschiede sind also so gering, das man diese ignorieren kann.

Du kannst ganz normal deine Grafikkarte verwenden, falls diese mal nicht funktioniert, hast du immerhin immer noch ein Bild.

Liebe Grüße
CalvinLuca
Alles klar! Dankeschön dann werde ich mir die CPU behalten und hoffe auf einen guten Systemstart und das alles funktioniert :)
 

CalvinLuca

Moderator
Mitarbeiter
Aug 1, 2019
6.859
6.630
Je nach Mainboard, brauchst du evtl. ein BIOS Update, das es mit der CPU läuft.
 

CalvinLuca

Moderator
Mitarbeiter
Aug 1, 2019
6.859
6.630
Sollte vermutlich schon das nötige BIOS drauf haben. Die Ryzen CPU's gibt es ja jetzt schließlich schon 2 Jahre.
 

Noxx

Stammgast III
Sep 11, 2021
893
261
Sollte vermutlich schon das nötige BIOS drauf haben. Die Ryzen CPU's gibt es ja jetzt schließlich schon 2 Jahre.
nicht unbedingt hab vor ca einer woche einen pc für einen freund gebaut mit neuen b450 board und da wurde die cpu noch nicht unterstützt konnte ich dann per bios flash button zwar lösen aber ich hab das gefühl das die hersteller nicht immer die boards mit der neusten version liefern