Amd ryzen 2200g übertaktbar?

MagneficentAni

VIP
Themen-Ersteller
Aug 25, 2019
1.367
200
Moin
Ich baue mir in aller nächster Zeit einen pc mit einem ryzen 3 2200g auf einem msi b450m pro4 Board. Meine gpu wird eine rx570 von msi die ich übertaktet hab auf etwa 1400mhz im Kern und 1900 im Speicher
Kann ich den Prozessor übertakten? Das Board lässt es ja zu aber das g steht doch eigentlich für grafikchip oder? Bei mindfactory steht dass die CPU einen freien multiplikator hat
Danke für antworten :3
 
Mai 11, 2019
1.467
4.805
Nunja, vielleicht wollte er etwas besseres, als einen FX oder einer 1200. Und da der 2200G beinahe hinterhergeworfen wird, kann ich diese Entscheidung verstehen, da ich den 2200G hier vorne sehe. Klar den kann man übertakten, wo ich den hatte lief der auf 3.80 GHz mit dem Boxed ohne probleme im zusammenspiel mit einem B350 Board.

Ggf kann die GPU auch aus dem Vorgängersystem sein, ich würde das genau so machen. Die APU ist zwar gut, aber reicht nicht mal an eine 1050ti heran, da diese Vega 8 nur 2GB Ram hat.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: BosskingSvB10

Fairyturtles

Ehrenmitglied
Mrz 7, 2019
7.378
11.408
Um einfach mal die Frage auch zu beantworten, ja übertakten ist möglich.
Ich kann empfehlen nach zusamenbau zu überprüfen, dass die APU des Prozessors ausgeschaltet ist,
dann frisst es dir nicht etwas Arbeitsspeicher weg ohne was zu tun, naja und läuft auch etwas Kühler.

Jedoch muss ich auch zustimmen, wenn der neu gekauft wird würde ich wirklich versuchen irgendwie etwas mehr zusammenzukratzen
um evtl. nen 2600 zu bekommen, dies lohnt sich doch schon ordentlich.
 

Pancho

Stammgast III
Sep 10, 2019
696
2.589
Wie wär's denn mit dem R5 1600?

Hab ich selbst & bin sehr zufrieden


In DE, bereits ab 96€(neu)

Der reicht vollkommen (FHD), bis ich mal gleich zum R5 3600 upgraden werd ;)
 
Zuletzt bearbeitet:

MagneficentAni

VIP
Themen-Ersteller
Aug 25, 2019
1.367
200
Ne da gibt es mindfactory nicht mit bei und ganz ehrlich ist hab keine Lust auf 3 Dienste zu achten wegen meinen Paketen ich meine mein Gehäuse kommt von Amazon und die CPU und das Brett ebenso meine ssd kommen von mindfactory 2 Dienste sind genug
 

Fairyturtles

Ehrenmitglied
Mrz 7, 2019
7.378
11.408
Wie wär's denn mit dem R5 1600?

Hab ich selbst & bin sehr zufrieden


In DE, bereits ab 96€(neu)

Der reicht vollkommen (FHD), bis ich mal gleich zum R5 3600 upgraden werd ;)
Unabhängig vom Tippfehler halte ich sofern preislich realisierbar dies für die beste Idee,
ich verstehe, dass es stressig sein kann mehrere Paketsachen im Auge zu haben,
nur um drüber nachzudenken sich den Stress zu geben mit ner 4Kern CPU ohne extra Threads
zu leben mit ner Grafikkarte was den eigentlichen Sinn der CPU mit Grafikeinheit etwas unterminiert,
ich weiß ja nicht.
Da halte ich es fast für sinnvoller erstmal nur einen Ramriegel zu kaufen nen 2600er zu nehmen
und den anderen Riegel nachzubesorgen. (wenn dies genug spart etc.)

edit: Tippfehler schreiben ist schwer.
 

Fairyturtles

Ehrenmitglied
Mrz 7, 2019
7.378
11.408
Mein Gedanke is halt auch, auch wenn ich weiß was single-channel mit Ryzen macht,
eine neue CPU nachrüsten ist A teurer und B komplexer als einen einzelnen Ramriegel.
 

Pancho

Stammgast III
Sep 10, 2019
696
2.589
Och, am RAM, würd ich zzt eher nicht sparen....gerade das Standard 16gb Aegis 3000 Kit, is momentan zum guten Kurs zu haben...denke, da spart man sich letztendlich ( bei notwendigem Nachkauf) ned wirklich was:unsure:.....Grad bei Ryzen, würd ich taktmäßig schon ausreizen wollen

Ich find auch: R5 1600, gebraucht..... gegenüber Neukauf gesparte Kohle in RAM investieren, fertsch!:cool:
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir!
Reactions: TheHardwareFreak