Hallo Leute,
wie ihr euch denken könnt bin ich gerade am planen, so in etwa ist bei mir der aktuelle Stand: PCPP
PCPartPicker Part List
CPU: AMD Ryzen 5 8600G 4.3 GHz 6-Core Processor (€164.52 @ notebooksbilliger.de)
Motherboard: Gigabyte B650 EAGLE ATX AM5 Motherboard (€151.89 @ Computeruniverse)
Memory: Patriot Viper Venom 32 GB (2 x 16 GB) DDR5-6400 CL32 Memory (€103.36 @ Galaxus)
Memory: ADATA XPG Lancer Blade RGB 16 GB (1 x 16 GB) DDR5-6000 CL30 Memory (€64.90 @ Alza)
Storage: Kingston NV2 1 TB M.2-2280 PCIe 4.0 X4 NVME Solid State Drive (€55.65 @ Galaxus)
Storage: Patriot Viper VP4300 Lite 1 TB M.2-2280 PCIe 4.0 X4 NVME Solid State Drive (€75.11 @ Proshop)
Video Card: Asus DUAL EVO OC Radeon RX 5500 XT 8 GB Video Card
Power Supply: SeaSonic S12II 520 W 80+ Bronze Certified ATX Power Supply
Monitor: Asus VA24EHF 23.8" 1920 x 1080 100 Hz Monitor (€81.62 @ Galaxus)
Total: €697.05
Prices include shipping, taxes, and discounts when available
Generated by PCPartPicker 2024-09-08 21:56 CEST+0200
CPU: AMD Ryzen 5 8600G 4.3 GHz 6-Core Processor (€164.52 @ notebooksbilliger.de)
Motherboard: Gigabyte B650 EAGLE ATX AM5 Motherboard (€151.89 @ Computeruniverse)
Memory: Patriot Viper Venom 32 GB (2 x 16 GB) DDR5-6400 CL32 Memory (€103.36 @ Galaxus)
Memory: ADATA XPG Lancer Blade RGB 16 GB (1 x 16 GB) DDR5-6000 CL30 Memory (€64.90 @ Alza)
Storage: Kingston NV2 1 TB M.2-2280 PCIe 4.0 X4 NVME Solid State Drive (€55.65 @ Galaxus)
Storage: Patriot Viper VP4300 Lite 1 TB M.2-2280 PCIe 4.0 X4 NVME Solid State Drive (€75.11 @ Proshop)
Video Card: Asus DUAL EVO OC Radeon RX 5500 XT 8 GB Video Card
Power Supply: SeaSonic S12II 520 W 80+ Bronze Certified ATX Power Supply
Monitor: Asus VA24EHF 23.8" 1920 x 1080 100 Hz Monitor (€81.62 @ Galaxus)
Total: €697.05
Prices include shipping, taxes, and discounts when available
Generated by PCPartPicker 2024-09-08 21:56 CEST+0200
Budget - 500€
- Schon bestimmte Teile vorhanden die nicht berücksichtigt werden müssen?+ PSU, Graka, alter ATX Case
+ nach Möglichkeit unter 450€ für den PC + Monitor (<= 90€)
Einsatzzweck
- Was möchtest du mit dem PC genau machen?+ Surfen, leichte Produktivität, leichtes Gaming
+ ich beabsichtige in ein paar Jahren die CPU zu ersetzen, daher AM5
- Falls es ein Gaming PC ist, welche Spiele möchtest du hauptsächlich spielen?
+ Hauptsächlich f2p multiplayer, was gerade so in Mode ist
+ Zusätzlich rts, gerne auch mit nur 30-60 fps
- Auf welchen Einstellungen und mit wie viel fps sollen die Spiele laufen?
+ Der Flaschenhals hierfür ist vermutlich die 5500 XT das ist auch in Ordnung
- Welche Auflösung und Bildwiederholrate wird genutzt?
+ 1080p ist fürs erste ganz ok, denke ich, wenn ich hier mehr erwarten kann würde ich mir auch einen entsprechenden Bildschirm kaufen.
Besondere Anforderungen
- Soll der PC schon zusammengebaut sein oder willst du ihn selbst zusammenbauen?+ Ich bastle selbst
- Wie viel Festplattenspeicher benötigst du?
+ Da ich meine alten SATA speicher weiter verwenden werde reichen vermutlich 500GB
Meine Überlegungen zur Hardware:
CPU:
Es gibt hier aus meiner Sicht im wesentlichen 3 Kandidaten: 7500f, 7600 und 8600g alle kosten etwa gleich viel. Ich habe mich recht schnell gegen die 7500f entschieden, da ich zur Not meinen PC auch ohne (bzw. mit defekter) GraKa verwenden können will, bleiben also die 7600 und 8600g:Ich bin seit einer Weile dabei mir die 8600g schönzurechnen, sie verliert zwar 100MHz, 16MB L3 Cache, und kann die Graka nur mit PCIe4.0x8 statt 5.0x16 betreiben (was allerdings nur für eine 4090 aufwärts relevant sein sollte), ist aber laut HWD-Test etwas effizienter (zumindest ist der 8700g effizienter als der 7700) und die eingebaute 760M kann ja theoretisch sogar ohne die 5500xt auskommen. Für mich wäre auch interessat wie viele Bildschirme, und in welcher Auflösung die iGPU des 7600 betreiben kann, hat da jemand Erfahrung?
Motherboard:
Die Gigabyte b650 ATX Boards sind die günstigsten und de-facto alle identisch, ich würde einfach nach dem Preis entscheiden. Auch habe ich gehört, dass die Gigabyte Boards oftmals schneller booten als die Konkurrenz.SSD:
Ich habe nur vor mir eine der beiden zu kaufen. Ich habe ja oben angegeben nur 500GB zu brauchen, aber bekanntermaßen werden die ja langsamer je voller sie werden, auch scheint das Preis/Leistungs Verhältnis sich deutlich zu verbessern. Auch scheint der Preis kein Indikator für die Geschwindigkeit zu sein, die VP3000 Lite scheint in ihrer Preiskasse deutlich besser zu sein als sämtliche Konkurrenz, weshalb sie trotzt des Preises in Erwägung ziehe. Ich denke auch, dass eine schnelle ssd die als swap verwendet wird es mir ermöglicht beim RAM zu knausern, bei 800TBW sollte das ja kein Problem sein. hat damit jemand Erfahrung?RAM:
RAM scheint eine Wissenschaft für sich zu sein, insbesondere da ja Hersteller nun das Übertakten empfehlen. Soweit ich das verstanden habe sollte man nach Möglichkeit Hynix 6000MT/s cl <= 10ns kaufen, aber was genau verbaut wird scheint entweder nur sehr mühsam oder gar nicht herauszufinden zu sein.Auch habe ich natürlich nicht vor 3 RAM DIMMs zu kaufen, aber ich wollte mal Meinungen dazu hören ob es sinnvoll sein kann nur 1 DIMM zu verwenden da DDR5 ja ohnehin immer dual Rank ist (ist 24GB M-Die die einzige Ausnahme?), ich mir die Upgrademöglichkeit offen halten will, und ja 4 DIMMs (noch?) nicht richtig funktionieren, zumindest nicht mit den heutigen Speichercontrollern.
Die Viper 6400MT/s DIMMs sind momentan sogar günstiger als die 6000-er, ich gehe davon aus, dass sie auch bei niedrigeren Taktraten die 10ns CL erreichen, wären nett wenn das jemand bestätigen könnte.
Wenn jemand Lesestoff zum Thema DDR5 hat wäre ich dafür dankbar, ich vermute mal das hier ausführlicher zu diskutieren würde den Rahmen sprengen.
Mache ich hier mit der Konfig etwas offensichtliches falsch? Mir ist klar, dass ich mit einer gebrauchten AM4 Basis weit billiger fahre, würde aber gerne alles (außer der CPU) ein Jahrzehnt verwenden können.
Was würdet ihr auch gebraucht kaufen (ich denke z.B. der Monitor ist hier ein Kandidat), und was nicht?