AM4 1200€ vs AM5 1400€

tiZZaro

Neuling
Themen-Ersteller
Jul 28, 2024
1
0
Mahlzeit Community,

im letzten Jahr habe ich mir durch Hardwaredealz einen 200€ Gaming PC besorgt. Da ich lange Jahre keinen PC hatte und eher auf PS4 unterwegs bin sollte dieser quasi mein Test PC sein, um zu schauen ob ich, wie früher noch Bock auf Spiele am PC habe. Konfig aktuell ist: i7 6700, GTX 1060, 32GB RAM. Vieles läuft hier zu meiner Überraschung echt gut, auch wenn bisher kaum Anspruchsvolle Spiele dabei waren. Jetzt allerdings würde ich gern den nächsten Schritt gehen und mir was besseres holen und den o.g. PC meinem Sohn vererben.
Jetzt zum eigentlichen Thema:

Budget
- Wie viel möchtest du maximal ausgeben?
1200-1400€
- Bezieht sich dein Budget nur auf den PC selbst, oder benötigst du noch andere Teile wie Monitor etc.?
Nur PC
- Schon bestimmte Teile vorhanden die nicht berücksichtigt werden müssen?
Nein

Einsatzzweck
- Was möchtest du mit dem PC genau machen?
90% Gaming - 10% Surfen, Fotos zwischenspeichern (keine Bearbeitung), sonstiges
- Falls es ein Gaming PC ist, welche Spiele möchtest du hauptsächlich spielen?
Querbeet, Shooter, BeamNG, Simulationen
- Auf welchen Einstellungen und mit wie viel fps sollen die Spiele laufen?
hoch bis sehr hoch (ulta oder wie auch immer), min. 60 FPS, nach oben geht immer ;)
- Welche Auflösung und Bildwiederholrate wird genutzt?
Aktuell noch Full HD und 60Hz, perspektivisch später dann mal Gaming Monitor mit WQHD
- Welche anderen Programme benutzt du häufig wie z.B. Adobe Premiere oder Photoshop?
keine

Besondere Anforderungen

- Wie soll der PC aussehen? Welches Case gefällt dir z.B. gut
am liebsten das be quiet! Pure Base 500DX, weiß
- Besondere Anforderungen: Mini System, Silent System, RGB Beleuchtung?
RGB zweitrangig, sonst keine speziellen Anforderungen
- Soll der PC schon zusammengebaut sein oder willst du ihn selbst zusammenbauen?
Selbstbau
- Wie viel Festplattenspeicher benötigst du?
1 TB - weitere Festplatten später nach Bedarf

Ich habe nun schon viel gelesen und habe mir auf der Grundlage 2 Systeme zusammengestellt. Die Basis ist eigentlich gleich und Unterscheidet sich Grundlegend in CPU, RAM und Mainboard. Ich weis das AM4 ein Auslaufmodell ist aber mich würde Interessieren, wie lange ihr glaubt, damit noch aktuelle und kommende Games zu spielen. Ansonsten würde ich mich freuen wenn ihr mir Tipps und Verbesserungen geben könnt, welche Details ich vielleicht übersehen habe oder an welchen Stellschrauben man noch drehen könnte ohne das max. Budget zu überschreiten.

AM4: https://geizhals.de/wishlists/3935590
AM5: https://geizhals.de/wishlists/3937278

Vielen Dank und habt noch ein schönes Wochenende.
 

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
7.483
2.717
Hallo,

in dieser Preisklasse würde ich auf jeden Fall auf AM 5 setzen, zumal AMD erst kürzlich bestätigt hat, dass dieser Sockel noch bis mind. 2027 aktuell bleiben soll. Für AM 4 wird sicher keine schnellere CPU mehr als der 5800 X3D erscheinen und der ist in den meisten Spielen kaum schneller als schon der Ryzen 5 7600 /X.

Mein Vorschlag für rd. 1.360 €: mit weißen komponenten (sind immer etzwas teurer...):

CPU: https://geizhals.de/amd-ryzen-5-7600-100-100001015box-a2871174.html
CPU-Kühler: https://geizhals.de/arctic-freezer-36-argb-white-acfre00125a-a3144316.html
Mainboard: https://geizhals.de/asrock-b650-steel-legend-wifi-90-mxbn90-a0uayz-a3142150.html
RAM: https://geizhals.de/kingston-fury-beast-weiss-dimm-kit-32gb-kf560c30bwek2-32-a3165118.html
GPU:: https://geizhals.de/inno3d-geforce-...2-oc-white-n407s2-126xx-186162w-a3105336.html
SSD: https://geizhals.de/lexar-professional-nm710-1tb-lnm710x001t-rnnng-a2891624.html
NT: https://geizhals.de/msi-mag-a850gl-pcie5-850w-atx-3-0-306-7zp8a11-ce0-a2979546.html
Geh.: https://geizhals.de/be-quiet-pure-base-500dx-weiss-bgw38-a2273790.html

Du könntest aber auch noch auf den Releaser der neuen Ryzen 9000 CPUs warten, die Ryzen 5 und 7 sollen am 8.8. erscheinen. Es gibt aber noch keine Tests und Preise. Die Versionen ohne "X" sind aber noch nicht von AMD angekündigt worden und werden - wenn überhaupt - erst später folgen. Daher gehe ich ehe rnicht davon aus, dass sich der Ryzen 9600 X prislich als Alternative anbieten wird,. aber wer weiß, vielleicht überrascht uns AMD ja...😁

LG N.